In Tirana wird die Autobiografie von Kamala Harris, der amtierenden Vizepräsidentin der USA, die die Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump verlor, beworben.
Linda Rama, die Ehefrau von Premierminister Edi Rama und Autorin der Einleitung zur Autobiografie, sprach über ihre Erfahrungen während der Promotion des Buches.
„Das Buch wurde geschrieben, als Kamala Vizepräsidentin war und eine der beiden Kandidaten, die das Oval Office betreten wollten. Kamalas Karriere verlief so langsam, dass ich jedes Mal Momente des Unglaubens hatte. Ist es ein Leitfaden dafür, wie ein Staatsanwalt sein sollte oder wie ein Politiker sein sollte? Mir als Frau ist nie in den Sinn gekommen, dass ihre biologischen und sozialen Wurzeln tatsächlich in den gefährdeten Gruppen der Gesellschaft liegen. Sie hatte in dem Buch überhaupt keine Verletzlichkeit. Als ich mir die Kampagne anhörte, kam Kamala mit ihrer Kraft aus dem 2018 geschriebenen Buch zu mir“, von Linda Rama.
Sie ging auch auf den Verlust von Harris ein und sagte, dass alles so gelaufen sei, wie es das amerikanische Volk gewollt habe. Das ist das Schöne an Demokratien, sagte Linda Rama und fügte hinzu, dass es die Menschen sind, die entscheiden.
„Kamala wird das Oval Office nicht betreten, und ganz gleich, wie die Dinge ausgehen, es kam so, wie das amerikanische Volk es wollte. Das ist das Schöne an Demokratien, dass die Menschen entscheiden. Der Übergang von 30 Jahren hat uns gelehrt. Eine andere Erfahrung, die ich gemacht habe, ist, wie viel Erfahrung dieses kleine Albanien in diesen 30 Jahren gesammelt hat, wie sehr wir uns in all den Debatten, die stattfinden, als Teil eines außergewöhnlichen Kontexts wie der Wahlen in den USA fühlen. Die Kraft, die Wunde zu berühren und die Fähigkeit, in die Rolle des Opfers einzutreten, immer wenn wir über den Staatsanwalt sprechen. Politik als Verbündeter der Schwächsten, das Verhalten des Politikers gegenüber Misserfolgen und Karriereangeboten, ein Verbrechen gegen jemanden als Verbrechen gegen alle, das Verhältnis zu wissenschaftlicher Forschung und Zahlen. Ich wollte in Kamalas Vorwort ich selbst sein, inspiriert von Kamala“, von Linda Rama.
Ihr zufolge „Das Profil des Staatsanwalts bleibt für mich ein besonderes Anliegen.“
„Im Vorwort habe ich betont, dass die Bedrohung der von den Generationen erworbenen Freiheiten und Rechte real ist und auch für die Nachkommenden gegenwärtig sein wird.“, erklärte Linda Rama.