Schriftgröße ändern:
Zurücksetzen
Tirana, Albanien (Tirana Times) 15. Juli 2025 -Nur 300 Meter vom Büro von Albaniens Premierminister entfernt, erhebt sich ein 40-stöckiger Turm über die Skyline von Tirana. Es ist eines von Dutzenden neuer Hochhäuser, die das Kapital neu gestalten. Aber hinter der Glas- und Stahlfassade liegt eine dunklere Wahrheit, die sagen, dass Experten sagen, dass die Vertiefung in Albanien die Verstrickung zwischen organisiertem Verbrechen, politischer Macht und dem boomenden Bausektor des Landes widerspiegelt.
Die Anwohner wissen, dass der Turm zu „ihm“ gehört – eine berüchtigte Unterweltfigur, die derzeit zu internationalen Haftbefehlen gesucht wird. Offiziell ist sein Name nirgends in Dokumenten zu finden, die durch Proxies und Shell -Unternehmen ersetzt werden. Doch sein Besitz ist ein offenes Geheimnis.
Dies ist kein Einzelfall.
Laut internationalen Wachhund gegen Kriminalität wird angenommen, dass ein erheblicher Teil des Bauwächters von Tirana-insbesondere Projekte über 10 Stockwerke-von kriminellen Syndikaten mit illegalen Drogenprüchen zum Waschen von Geld unterstützt werden. In einem Fall begann eine vor einem Jahr gegründete Baufirma mit der Errichtung eines 20-stöckigen Turms in einem der Elite-Viertel der Stadt. Einer der Mitbegründer des Unternehmens war zuvor in einem EU-Land wegen Drogenhandels verhaftet worden, während er im Besitz eines diplomatischen Reisepasses war.
Ein lokaler investigativer Journalist erzählte Tirana Times dass mehrere Entwickler hinter solch High-End-Projekten Verbindungen zu Albaniens mächtigsten kriminellen Gruppen haben-von denen einige angeblich einen diplomatischen Status genießen und sie vor der Strafverfolgung schützen.
Geldwäsche am helllichten Tageslicht
In einem Bericht über 2024 der globalen Initiative gegen transnationaler organisierter Kriminalität wurde festgestellt, dass mehr als 67% der Hochhäuser in Tirana sowohl Bankkredite als auch die finanzielle Kapazität verifizierten. Es wurde angeklagt, dass ein Großteil der Finanzierung aus nicht auffindbaren Quellen wie Drogenhandel und systemischer Korruption herrührt.
Lokale und internationale Wirtschaftsexperten warnen davor, dass der Bauboom zu einem klassischen Fall von Geldwäsche geworden ist. Es wird angenommen, dass mindestens 35% der für Infrastruktur und Entwicklung vorgesehenen öffentlichen Fonds durch korrupte Netzwerke abgeholt werden, viele mit Verbindungen zu hochrangigen Regierungsbeamten.
“Es gibt ein Paradox”, sagt ein Ökonom aus dem Zentrum für Wirtschaftsstudien. “Das organisierte Verbrechen investiert in den Bau, um Geld zu waschen, aber wenn Tausende von Luxuswohnungen nicht verkauft und unversteuert bleiben, scheitert der Prozess der Wäsche. Es ist die dümmste Mafia -Wirtschaft der Welt.”
Geistertürme, nicht verkaufte Häuser und steigende Preise
Trotz einer Flut nicht verkaufter Luxuswohnungen in Tirana sprunghaft weiter in die Immobilienpreise und konkurrieren die Märkte wie Rom oder Paris – ein wirtschaftlicher Widerspruch in einem Land, das sich einer beschleunigenden Auswanderung und einer rückläufigen Belegschaft gegenübersieht. Mit Zehntausenden von Einheiten, die leer sind, wird die Stadt zunehmend von Wanderarbeitern aus den Philippinen, Indonesien und Indien besiedelt, während junge albanische Fachkräfte weiterhin gehen.
Einige Ökonomen schlagen nun dringende Haushaltsreformen vor, einschließlich einer progressiven Steuer auf die zweite und dritte Häuser, um die Eigentümer zum Verkauf von Leerlaufobjekten zu zwingen, so die Preise zu normalisieren und die Immobilienblase zu entfernen.
Risse in der kriminellen Festung
Eine wachsende Anzahl albanischer Drogenlords wurde seit Jahren verhaftet und aus Dubai ausgeliefert, was seit Jahren als sicherer Hafen für gesuchte Balkan -Kriminalitätsbosse diente. Die westlichen Regierungen – einschließlich Italien, Frankreich, Deutschland und Finnland – haben die Schlinge verschärft und die albanischen Behörden dazu gedrängt, bei der Beschlagnahme von kriminellen Vermögenswerten zusammenzuarbeiten.
Infolgedessen haben sich mehrere Bauprojekte in Tirana, einschließlich Türmen mit genehmigten Genehmigungen, ins Stocken geraten oder verlangsamt. Andere sind jetzt unter die Lupe genommen. Die einst nachdenklich endlose Pipeline des Arzneimittel- und Korruptionsgeldes scheint zu trocknen.
Aber die Folgen einer Büstenbüste könnten sich über Kriminelle hinaus erstrecken.
Der wirtschaftliche Fallout
Das kommunale Budget von Tirana hängt stark von den Einnahmen aus den Baugenehmigungen und Steuern ab und steigt über 56% des Stadteinkommens. Wenn Entwicklungsstopps oder große Unternehmen bankrott werden, könnte die steuerlichen Auswirkungen verheerend sein. Da die Landwirtschaft weitgehend zusammengebrochen ist, bleibt der Bau einer der letzten großen Wirtschaftsmotoren Albaniens.
“Die Krise ist nicht nur legal oder kriminell – es ist strukturell”, sagt ein hochrangiger Berater der Regierung. “Ein Zusammenbruch im Bau könnte einen breiteren wirtschaftlichen Zusammenbruch in einem bereits fragilen Zustand auslösen.”
Als sich die Türme in Tirana weiter steigen, gaben sie lange Schatten – sowohl buchstäblich als auch metaphorisch – über ein Land, das sich darum kämpfte, sich vom Griff des kriminellen Reichtums und der Illusionen des Wohlstands zu befreien, das es baut.