Eine neue Studie in Großbritannien hat ergeben, dass der Kaffeekonsum mit einem verringerten Risiko für Lebererkrankungen verbunden ist.
Die Studie ergab, dass Kaffeetrinker 21% ein geringeres Risiko für Lebererkrankungen und ein geringes Todesrisiko für chronische Lebererkrankungen hatten.
Während die gesundheitlichen Vorteile bei Menschen, die Bodenkaffee tranken, höher schienen. Nach Angaben von Forschern enthält Bodenkaffee die höchsten Werte einiger Zutaten, von denen angenommen wird, dass sie vor Lebererkrankungen schützen.
Obwohl Forscher immer noch lernen, wie Kaffee Lebererkrankungen bekämpfen kann, vermuten sie, dass dies auf entzündungshemmende oder anti-faktorische Eigenschaften zurückzuführen ist.
Sie sagen, dass Kaffee als erschwingliche Möglichkeit verwendet werden kann, um das Risiko einer Entwicklung von Leberkrankheiten zu verringern.
Koffein und Lebergesundheit
Diese Studie trägt zu den wachsenden Beweisen bei, dass Kaffee Vorteile für die Gesundheit der Leber bietet.
Viele frühere Studien zeigen ein geringeres Risiko für Zirrhose, Verbesserungen der Fettlebererkrankungen, geringere Krankenhausaufenthalte und Mortalität der Zirrhose.
Studien haben auch gezeigt, dass der Kaffeekonsum mit der Senkung des Leberenzymspiegels verbunden ist.
Hohe Leberenzyme können manchmal ein Zeichen von Entzündungen oder Leberschäden sein.
Laut Studien ist es schwierig zu bestimmen, wie und warum Kaffee die Lebererkrankung bekämpfen kann.
Und ihnen zufolge können andere Faktoren, die noch nicht identifiziert wurden, dazu beitragen.
Daher ist mehr Forschung erforderlich, um zu lernen, wie Kaffee die Leberprobleme verbessern kann.
Wie viel Kaffee sollten Sie trinken?
Experten empfehlen ein bis zwei Tassen schwarzer Kaffee pro Tag.
Menschen, die mit Sodbrennen oder gastrointestinalen Problemen aufweisen, sollten den Verbrauch der Kaffeemenge in Abhängigkeit von ihrer Toleranz anpassen.
Darüber hinaus sollten Menschen mit schwerwiegenden Herzerkrankungen oder Bluthochdruck übermäßigen Kaffee vermeiden, wenn er ihren Zustand verschlimmert.