Island und Grenland Face Travel Turbulenzen, während Air Island an zwei Flügen storniert und Passagiere auf Keflavik und Narsarsuaq Airports stört
Island Und Grönland stehen vor erheblichen Reisestörungen als Air Island Connect Stornieren zwei FlügeTurbulenzen für Passagiere beider Keflavik Und Narsarsuaq Flughäfen. Diese Stornierungen haben viele Reisende gestrandet, was Frustration und Unsicherheit verursacht hat. Die betroffenen Flüge, die für den internationalen Flughafen Keflavik in Island und den Flughafen Narsarsuaq in Grönland geplant waren, sind wichtige Verbindungen für Menschen, die zwischen den beiden Regionen reisen. Die Stornierungen haben sich nicht nur auf die Passagiere ausgewirkt, die direkt auf diesen Flügen gebucht wurden, sondern auch diejenigen, die sich auf die Verbindungsflüge verlassen hatten. Infolgedessen erstreckt sich der Reisevernehmen über die betroffenen Flüge hinaus. Passagiere werden nun nach alternativen Arrangements unterliegen, ohne dass eine klare Lösung in Sicht ist. Diese Situation unterstreicht die Herausforderungen, denen sowohl Passagiere als auch Fluggesellschaften gegenüberstehen, insbesondere wenn unvorhergesehene Störungen auftreten. Air Iseland Connect hat noch keinen klaren Zeitplan für die Normalität des Vorgänge bereitgestellt.
Betroffene Städte und Flughäfen
Theaffsected Städte und Flughäfen, Keflavik International Airport (Kef / bikf) befindet sich in ReykjavikAnwesend IslandUnd Narsarsuaq Flughafen (UK / BGB) gelegen in NarsarsuaqAnwesend Grönland. Diese beiden Flughäfen dienen als wichtige Standorte für die stornierten Flüge, wobei Keflavik das internationale Haupttor von Island und Narsarsuaq als bedeutender Punkt für Reisen innerhalb von Grönland dient.
Flugstornierungen
Identifizieren | Typ | Herkunft | Ziel | Geplante Abfahrtszeit |
---|---|---|---|---|
FXI133 | DH8B | Keflavik int’l (kef / bik) | Nasarsu wird (Uak / BGBW) | Sa 05:40 PM GMT |
FXI134 | DH8B | Nasarsu wird (Uak / BGBW) | Keflavik int’l (kef / bik) | Sa 08:25 PM -01 |
Betroffene Routen
Die betroffenen Flugstrecken. Die erste Route ist vom internationalen Flughafen Keflavik (KEF / BIKF) in Reykjavik, Island, bis zum Narsarsuaq Airport (UAK / BGBW) in Grönland. Die zweite Route arbeitet in umgekehrter Richtung vom Flughafen Narsarsuaq (UAK / BGBW) zurück zum Keflavik International Airport (KEF / BIKF). Diese Routen verbinden die beiden Regionen und ermöglichen die Reise zwischen Island und Grönland.
Details der Flugstornierungen
FXI133: Keflavik an Narsarsuaq
Der Flug FXI133 sollte am Samstag um 15:40 Uhr GMT vom Keflavik International Airport (KEF) in Reykjavik, Island, abreisen. Der Flug sollte in Grönland zum Flughafen Narsarsuaq (UAK) reisen und eine Entfernung von ca. 1.202 Kilometern abdecken. Ein Flugzeug von De Havilland Dash 8 betreibt diese Route normalerweise und die erwartete Flugdauer beträgt ca. 3 Stunden.
Air Iseland Connect traf jedoch die Entscheidung, diesen Flug aus Gründen zu kündigen, die noch nicht vollständig offengelegt werden müssen. Die plötzliche Stornierung ließen Passagiere, von denen viele auf Flügen angeschlossen waren, oder hatten wichtige Engagements in Grönland, die am internationalen Flughafen Keflavik gestrandet waren. Viele waren sich der Stornierung nicht bewusst, bis sie am Flughafen ankamen, was die Reiseturbulenzen weiter verschärfte.
FXI134: Narsarsuaq an Keflavik
Der Flug FXI134 sollte um 08:25 Uhr -01 vom Flughafen Narsarsuaq (UAK) abfliegen und die Passagiere zum Keflavik International Airport (KEF) zurückgeben. Dieser Flug arbeitete in umgekehrter Richtung von FXI133 und diente als entscheidendes Rückbein für Reisende, die Grönland besuchen. Wie sein Gegenstück wurde auch FXI134 aufgehoben, was die Störung verstärkt.
Die Stornierung von FXI134 führte dazu, dass Passagiere, die nach Island zurückkehren sollten, ohne alternative Option, am selben Tag nach Hause zurückzukehren. Die Passagiere waren gezwungen, andere Transportmittel zu finden, einschließlich der Neubuchung mit anderen Fluggesellschaften und der Anpassung ihrer Reisepläne erheblich. Die Stornierungen wirkten sich nicht nur auf diejenigen aus, die auf den betroffenen Flügen reisten, sondern auch Passagiere, die Verbindungsvereinbarungen getroffen hatten.
Was tun, wenn Ihr Flug storniert wird: Ein kurzer Leitfaden
Flugstornierungen können frustrierend sein, aber die richtigen Schritte zu kennen, kann dazu beitragen, Stress zu minimieren. Folgendes können Sie tun, wenn Sie sich in dieser Situation befinden:
Bleib aktualisiert
Überwachen Sie Ihre E -Mail, Ihr Telefon und die App der Fluggesellschaft, um die Bestätigung oder weitere Ankündigungen neu zu buchen.
Bleiben Sie ruhig und überprüfen Sie nach Updates
Sobald Sie erfahren, dass Ihr Flug storniert wird, bleiben Sie ruhig und suchen Sie nach Updates. Viele Fluggesellschaften benachrichtigen Sie per Text, E -Mail oder ihre App. Besuchen Sie die Website der Fluggesellschaft für Echtzeit-Updates zur Situation.
Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft
Wenden Sie sich an den Kundenservice der Fluggesellschaft entweder persönlich am Flughafen oder telefonisch. Wenn Sie am Flughafen sind, besuchen Sie den Service Desk. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie, das Online -Chat -System der Fluggesellschaft anzurufen oder zu verwenden, um nicht in langen Warteschlangen zu warten.
Kennen Sie Ihre Rechte
Machen Sie sich mit den Richtlinien der Fluggesellschaft in Bezug auf Stornierungen vertraut. Viele Fluggesellschaften bieten Neubuchoptionen oder Vergütungen an, insbesondere wenn die Stornierung unter ihrer Kontrolle liegt. In der EU sind beispielsweise Passagiere unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Entschädigung.
Betrachten Sie alternative Flüge
Fragen Sie die Fluggesellschaft nach dem nächsten verfügbaren Flug. Wenn Sie keine geeignete Option finden können, sollten Sie einen neuen Flug durch eine andere Fluggesellschaft buchen oder nach anderen Transportmitteln wie Zügen oder Bussen suchen.
Die jüngsten Stornierungen von Flügen FXI133 und FXI134 von Air Iseland Connect haben die Reisepläne für viele Passagiere zwischen Keflavik und Narsarsuaq gestört. Während die Fluggesellschaft Schritte unternommen hat, um die Situation anzugehen, unterstreicht der Vorfall die Herausforderungen, denen sich regionale Luftdienste bei der Aufrechterhaltung zuverlässiger Vorgänge gegenübersehen. Passagieren werden empfohlen, auf dem Laufenden zu bleiben und Schutzmaßnahmen bei der Planung von Reisen in diesen Regionen zu berücksichtigen.
Quelle: Flightaware
Die Post Island und Grönland sind mit Reisen auf Turbulenzen ausgerichtet, als Air Island zwei Flüge abbricht und die Passagiere auf den Flughäfen Keflavik und Narsarsuaq zuerst auf Reisen und Tourwelt auftraten.