Kraków, Polen veranstaltet die 2025 Frauen in Rail Awards und feiern Vielfalt und Innovation im Eisenbahnsektor
Kraków, Polen, diente als Veranstaltungsort für die prestigeträchtigen 2025 Frauen in Rail Awardin Verbindung mit den europäischen Schienensicherheitstagen. Organisiert von führenden europäischen Transportinstitutionen, einschließlich der Europäische KommissionAnwesend Agentur der Europäischen Union für Eisenbahnen (ERA)und Europas gemeinsames Unternehmen (EU-Rail), diese Preisverleihung, erkannte außergewöhnliche Personen und Organisationen, die den Fortschritt der Gleichstellung der Geschlechter, der technischen Innovation und der Erziehungsförderung im Eisenbahnsektor vorantreiben.
Dieses Ereignis ist ein kritischer Schritt in Richtung Förderung der Vielfalt und Inklusion in die Schienenindustrie. Durch die Feiern herausragender Frauen in Führungspunkten und Innovationen soll der Preis mehr Frauen dazu inspirieren, Karrieren in der Bahn zu verfolgen und die kontinuierlichen Bemühungen zur Schaffung eines integrativeren und nachhaltigeren Sektors zu unterstützen.
Die Bedeutung der Frauen in Rail Award
Der Women in Rail Award ist eine Eckpfeilerinitiative, die nicht nur Einzelpersonen für ihre Leistungen ehrt, sondern auch die nächste Generation von Führungskräften befähigt. In diesem Jahr wurde die Auszeichnung um eine neue Kategorie erweitert:Der Rail Award der nächsten Generation– Highlighting Initiativen zur Förderung junger Talente, insbesondere von der frühen Bildung bis hin zu professionellen Karrieren. Diese neue Kategorie zeigt das Engagement des Sektors zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und das Anbieten von Mädchen und jungen Frauen die Werkzeuge, um in einem traditionell von Männern dominierten Bereich erfolgreich zu sein.
Die Veranstaltung hat auch die wachsende Rolle von Frauen bei der Gestaltung der Zukunft des Schienenverkehrs hervorgehoben. Zusätzlich zu den traditionellen Auszeichnungskategorien spiegelt der Fokus auf Bildungsermächtigung eindeutig das Engagement der Branche für eine langfristige Transformation wider.
Preiskategorien und Gewinner
Der 2025 Women in Rail Award hat herausragende Fachkräfte in vier Kategorien anerkannt, wobei sich jeder auf eine wichtige strategische Priorität konzentrierte:
- Führung und Mentoring:
Federica Santini Aus Trenitalia wurde für ihre Führungsrolle bei der Schaffung greifbarer Möglichkeiten für Frauen im Schienensektor geehrt. Die Bemühungen von Santini haben sich erheblich auf die Förderung der Führungsrollen für Frauen im Unternehmen ausgewirkt und für andere ein Beispiel für die Befolgung von anderen festgelegt. - Forschung und Innovation:
Jeanne-Marie Dalbavie Aus IKOS Lab Consulting wurde die Anerkennung für ihre bahnbrechenden Beiträge zu Eisenbahntechnik und technischen Innovationen anerkannt. Ihre Arbeit bei der Weiterentwicklung der Forschung und Entwicklung neuer Technologien prägt die Zukunft der Schienenindustrie weiterhin. - Ermächtigung von Frauen:
Diana Binnenpoorte Aus Prorail wurde für ihr Engagement für die Schaffung eines Arbeitsplatzes anerkannt, an dem Frauen in ihrer Karriere gedeihen und voranbringen können. Ihre Bemühungen konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass Frauen Chancengleichheit haben, um im Bahnsektor erfolgreich zu sein. - Nächste Generation in der Schiene:
Kerstin Wagner und Franciska Manck von db, Ciaran Masterson von irischer Schiene und Angeles Alcaraz Board Von Fundación de Los Ferrocarriles erhielt Españoles die Auszeichnung für ihre Bildungsinitiativen, die sich an die Inspiration von Mädchen und jungen Frauen (6 bis 25 Jahre) abzielen, um Karrieren in der Bahn zu erkunden. Durch verschiedene Mentoring- und Outreach -Programme beschäftigen sie sich aktiv mit jungen Frauen, um ihnen die Möglichkeiten in der Branche zu zeigen.
Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter innerhalb des Schienensektors
Die 2025 -Ausgabe des Rail -Berichts von Women in Rail enthüllte positive Trends im Fortschritt der Branche zur Gleichstellung der Geschlechter. Der Bericht zeigt, dass Frauen jetzt 23% aller Eisenbahnangestellten repräsentieren, was einem Anstieg von 21% im Jahr 2018 ist. Obwohl der Fortschritt ermutigend ist, muss noch viel Arbeit geleistet werden, um die volle geschlechtsspezifische Parität in der gesamten Sektor zu erreichen. Ermutigend haben 80% der befragten Unternehmen die Richtlinien zur Gleichstellung der Geschlechter verabschiedet, was das wachsende Engagement für die Einbeziehung im gesamten europäischen Eisenbahnnetz widerspiegelt.
Der Bericht zeigt auch Gewinne in traditionell von Männern dominierten Rollen wie Zugfahrern, Verkehrsmanagement und Personalmitgliedern. Frauen machen bemerkenswerte Fortschritte in Führungspositionen, wobei viele jetzt Führungsrollen innerhalb von Bahnunternehmen besetzen.
Die Rolle von Institutionen bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter
Die Europäische Kommission, die ERA, die EU-Rail und andere Organisationen, die an der Initiative von Frauen in der Rail-Initiative beteiligt sind, sind standhaft in ihrem Engagement für die Weiterentwicklung der Gleichstellung der Geschlechter. Die laufenden Bemühungen dieser Institutionen sind entscheidend für den Aufbau einer integrativeren Belegschaft im Schienensektor. Diese Organisationen arbeiten mit Branchenführern, Bildungseinrichtungen und Interessenvertretungsgruppen zusammen, um sicherzustellen, dass Frauen ermutigt werden, Karrieren in der Bahn zu verfolgen, und erhalten die Ressourcen und Möglichkeiten, um erfolgreich zu sein.
Wie in den Frauen in Rail Report hervorgehoben, ist das Engagement des Sektors zur Gleichstellung der Geschlechter offensichtlich. Weitere Anstrengungen sind jedoch notwendig, um Frauen auf allen Ebenen der Eisenbahnbranche vollständig zu integrieren. Durch die Förderung einer vielfältigen Belegschaft verbessert der Schienensektor nicht nur seine eigene Innovation und Fähigkeiten, sondern stärkt auch seine Fähigkeit, der Gesellschaft besser zu dienen.
Blick in die Zukunft
Der 2025 Women in Rail Award ist ein Leuchtfeuer für Fortschritt und Innovation im Eisenbahnsektor, der die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion in den positiven Wandel zeigt. Während sich die Schienenindustrie weiterentwickelt, spielen Initiativen wie die Women in Rail Award eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass der Sektor für alle offen bleibt, unabhängig vom Geschlecht.
Durch die Feiern und Unterstützung von Frauen in Führung, Forschung, Innovation und Bildung stellt die Branche die Voraussetzungen für eine integrativere, nachhaltigere und innovativere Zukunft. Der anhaltende Erfolg der Initiative “Women in Rail” spiegelt das anhaltende Engagement für die Schaffung eines Schienensektors wider, in dem alle – unabhängig vom Geschlecht – die Möglichkeit haben, einen Beitrag zu leisten und zu gedeihen.
Dieses Engagement für Inklusivität und Empowerment wird die Eisenbahnbranche weiter verändern und die nächste Generation von Führungskräften, Innovatoren und Pädagogen in der Branche inspirieren.
(Bild: Europäische Union Agentur für Eisenbahnen)
In der Post Kraków, Polen, veranstaltet die 2025 Women in Rail Awards und feierte die Vielfalt und Innovation im Eisenbahnsektor zuerst auf Reisen und Reisewelt.