British Airways testet neue Premium Economy auf Boeing 787-9: Ein subtiles Upgrade auf Traveler Comfort
British Airways (BA) hat begonnen, eine neu gestaltete Premium Economy-Kabine in seinem Boeing 787-9-Flugzeug zu testen, das derzeit an der Wartungsbasis der Fluggesellschaft zertifiziert wird. Dieses Upgrade, das seit Juli in Arbeit ist, wird von der US Federal Aviation Administration (FAA) zur Genehmigung bewertet, bevor sie in der Flotte in ausgewählten Flugzeugen eingeführt wird.
Erhöhen Sie das Fahrgasterlebnis: Neugestaltung der Premium Economy
Der überarbeitete World Traveler Plus Cabin präsentiert mehrere wichtige Updates, die darauf abzielen, den Passagierkomfort während der Langstreckenflüge zu verbessern. Während die Sitzkonfiguration dem aktuellen Setup mit 42 Sitzplätzen übereinstimmt, bleibt dieselbe Britische Atemwege hat mehrere subtile und dennoch signifikante Verbesserungen an der Ästhetik und Funktionalität der Kabine vorgenommen.
Eine der herausragenden Funktionen sind die neuen Kopfstützen mit fester Flügel, die den Passagieren zusätzliche Unterstützung und Privatsphäre anbieten sollen. Von diesen Kopfstützen wird erwartet, dass sie das Gesamterlebnis verbessern, indem sie Langstreckenreisen komfortabler machen. Die Polsterung wurde ebenfalls aktualisiert, wobei dunkler Navy -Stoff mit schwarzen Leder -Kopfstützen, Kontrastgenähten und hellgrauen Sitzbäumen gepaart wurde. Diese Updates tragen dazu bei, dass das Design der Kabine mit modernen Erwartungen an Premium Economy -Produkte in Einklang gebracht wird.
Das Gesamtlayout bleibt im Einklang mit der bestehenden 2-3-2 Sitzanordnung, einer beliebten Wahl für viele Reisende. Das Hauptaugenmerk dieser Neugestaltung scheint Passagierkomfort zu sein, wobei Designelemente darauf abzielen, die Entspannung bei langen Flügen zu verbessern, ohne die Sitzzahlen zu erhöhen.
Was Reisende von der neuen Kabine erwarten können
Für Passagiere stellt dieses Upgrade für Premium Economy einen Schritt nach vorne in Bezug auf den Komfort dar, obwohl die Sitzkonfiguration und Kapazität weitgehend unverändert bleiben wird. Die erfrischte Kabine wird voraussichtlich das Reiseerlebnis für Passagiere verbessern, die nach einer komfortableren und erschwinglicheren Alternative zur Business -Klasse suchen.
Obwohl die aktualisierten Sitzfunktionen wie die Hinzufügung von geflügelten Kopfstützen willkommen sind, ändern die Änderungen das Layout nicht wesentlich oder erweitern die Anzahl der Sitze. Dies spiegelt den strategischen Ansatz von British Airways wider, sein aktuelles Angebot zu verfeinern, anstatt drastische Veränderungen am Premium -Economy -Produkt vorzunehmen. Trotz dieser Verfeinerungen sind einige Reisende möglicherweise das Gefühl, dass das Update im Vergleich zu den Angeboten der Wettbewerber etwas inkrementell ist, die größere Unterhaltungskünstler und andere High-Tech-Upgrades eingeführt haben.
Kabinenfunktionen und Design
Der aktualisierte World Traveler Plus Cabin bietet eine Reihe von Designverbesserungen, die darauf abzielen, den Komfort zu steigern, aber die allgemeine Ästhetik ist eher untertrieben als revolutionär. Die Dark Navy Polstery und Leder -Kopfstützen bieten eine moderne Note, während die grauen Rückenlehne die dunkleren Armlehnen ergänzen und der Kabine einen schlanken, zeitgenössischen Look verleihen.
Ein spürbarer Unterschied ist die potenzielle Verwendung von Recaro R4 -Sitzen, ein Modell, das bereits von einigen internationalen Fluggesellschaften wie Cathay Pacific verwendet wird. Diese Sitze sollen das Reiseerlebnis verbessern, indem sie mehr Komfort und Unterstützung bieten. Im Gegensatz zu den R4-Sitzen auf anderen Fluggesellschaften scheint die Version von BA jedoch ohne integrierte Lesellichter zu sein, was sich auf das Erlebnis des Flugs auswirken könnte.
In Bezug auf die Unterhaltung (IFE) im Flug (IFE) enthält die aktualisierte Kabine kleinere Bildschirme, die zwischen 12 und 13 Zoll liegen. Dies ist im Vergleich zu Wettbewerbern kleiner, bei denen in Premium Economy -Kabinen häufig größere Bildschirme vorkommen. British Airways scheint sich jedoch auf den Passagierkomfort in anderen Bereichen zu konzentrieren, anstatt die Unterhaltungstechnologie während des Fluges zu betonen.
Inkrementelle Änderungen: Ein Schritt zum Komfort
Der Ansatz von British Airways zur Premium Economy Redesign scheint eher ein sorgfältiges, inkrementelles Update als eine mutige Transformation widerzuspiegeln. Die frühere Kabinenerfrischung ereignete sich vor über sechs Jahren, und obwohl dieses neue Design eine Verbesserung darstellt, führt sie nicht zu einer großen Verschiebung der Layout- oder Sitzkapazität.
Die Entscheidung, die vorhandenen Sitzzahlen trotz der ästhetischen und komfortablen Upgrades aufrechtzuerhalten, zeigt, dass die Fluggesellschaft subtile Veränderungen priorisiert, die das Reiseerlebnis verbessern, ohne das gesamte Premium -Economy -Produkt zu überarbeiten. Diese Updates werden wahrscheinlich Passagiere ansprechen, die ohne den Premium -Preis der Business -Klasse Komfort suchen, aber möglicherweise nicht voll und ganz diejenigen, die nach expansiveren Änderungen suchen.
Auswirkungen auf Touristen und Reisende
Für Reisende stellen diese Kabinenaktualisierungen einen positiven, wenn auch bescheidenen Schritt in Richtung verbesserter Komfort auf langen Flügen dar. Die Änderungen sind besonders relevant für Touristen, die ein komfortableres Erlebnis bevorzugen, ohne sich für die mit der Business Class verbundenen höheren Kosten zu entscheiden. Egal, ob Sie für Freizeit oder Geschäft fliegen, die Verbesserungen der Premium Economy-Kabine könnten Langstreckenflüge für einen erheblichen Teil der Passagiere der Fluggesellschaft angenehmer machen.
British Airways hat auch dafür gesorgt, dass die Änderungen subtil genug sind, um die aktuelle Erfahrung für häufige Reisende nicht zu stören, die an das Layout mit 42 Sitzplätzen gewöhnt sind. Für Touristen, die Flüge auf der Boeing 787-9 buchen möchten, versprechen die Updates eine entspanntere und modernere Kabinenumgebung, wenn auch ohne die drastischen Änderungen, die einige möglicherweise erwartet haben.
Ein ausgewogenes Upgrade
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Premium Economy-Kabine-Upgrade von British Airways auf dem Boeing 787-9 eher auf die Verbesserung des Passagierkomforts durch Design- und Funktionsaktualisierungen als auf groß angelegte Änderungen konzentriert. Mit subtilen Verbesserungen der Sitzdesign, der Kopfstütze und der Kabinenästhetik positioniert sich die Fluggesellschaft, um die sich entwickelnden Erwartungen von Reisenden zu erfüllen. Obwohl die Updates willkommen sind, können einige Reisende mehr wollen, insbesondere im Vergleich zu den dramatischeren Angeboten von Wettbewerbern.
Bildquelle: AI
Der Post British Airways testet die neue Premium Economy auf Boeing 787-9: Ein subtiles Upgrade auf Traveller Comfort trat zuerst in Reisen und Tour-Welt auf.