Flugunterbrechungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi -Arabien, Katar und mehr Störungen durch Al Maktoum, König Abdulaziz, Hamad International und andere Flughäfen aus dem Nahen Osten, neues Update
Flugstörungen in den VAE, Saudi -Arabien, Katar und anderen Ländern des Nahen Ostens haben sich erheblich auf die Reise durch große Flughäfen ausgewirkt. Mehrere große Flughäfen haben heute zahlreiche Flugstornierungen und Verzögerungen gemeldet. Al Maktoum International, Dubai International, Sharjah International, König Abdulaziz International, König Fahd International, Hamad International, Kuwait International, Cairo International und Sharm El Sheikh International Airports sind alle betroffen. Diese Störungen haben sowohl den Passagierkomfort als auch die Reisepläne beeinflusst und viele Passagiere in der Schwebe gelassen.
Große Flughäfen betroffen
Bei Al Maktoum InternationalIn Dubai wurden 3 Flüge storniert, wobei 10 weitere Flüge mit Verzögerungen ausgesetzt sind. Dubai Internationaleiner der verkehrsreichsten Flughäfen weltweit, hat eine noch größere Belastung mit 9 Stornierungen und 136 Verzögerungen erlebt. Sharjah International hat 4 Stornierungen und 22 Verzögerungen gesehen. Weiter die Küste hinunter, König Abdulaziz International in Jeddah, Saudi -Arabien, hatte 9 Stornierungen und 60 verspätete Flüge König Fahd International In Dammam meldete 4 Stornierungen und 25 Verzögerungen. Umzug nach Hamad International In Doha, Katar, wurden 5 Flüge storniert und 72 weitere Flüge wurden verzögert. Kuwait International In Kuwait hatte eine relativ leichtere Wirkung mit nur 1 storniertem Flug und 30 verspäteten Flügen. Kairo International hat 1 Stornierung und 93 Verzögerungen und schließlich, Sharm El Sheikh International hatte 1 Flugstornierung und 16 Verzögerungen, was das Reisechaos in der Region ergänzt.
Betroffene Städte und Länder
Diese Welle von Störungen umfasst mehrere Städte und Länder und betrifft Reisende in einem breiten geografischen Gebiet. Flughäfen in der Vereinigte Arabische Emirate (VAE)Anwesend Saudi-ArabienAnwesend KatarAnwesend KuwaitAnwesend Ägypten und die Palästinensische Gebiete haben alle Störungen. In den VAE wurden die Flughäfen Dubai, Sharjah und Al Maktoum besonders betroffen, wobei die Passagiere nach oder von Zielen wie Indien, Pakistan und europäischen Städten mit erheblichen Verzögerungen konfrontiert sind.
In Saudi -Arabien haben Städte wie Jeddah und Dammam erhöhte Störungen erlebt und Probleme für Reisende zu und von Zielen innerhalb des Nahen Ostens und darüber hinaus verursacht. Das Doha von Katar ist nach wie vor stark betroffen, und Verzögerungen, die Flüge nach Asien, Afrika und anderen Zielen im Nahen Osten beeinflussen.
In der Zwischenzeit haben Kairo und Sharm El Sheikh, zwei der verkehrsreichsten Hubs Ägyptens, heute ihren Anteil an Reiseberichten gesehen und Probleme für Passagiere verursacht, die von Ägypten zu regionalen und internationalen Zielen reisen. Passagiere aus Kuwait waren ebenfalls betroffen, da Kuwait International entscheidende Flüge in die Nachbarländer und darüber hinaus durchführt. Mit so vielen Flughäfen in diesen wichtigen Ländern stehen Reisende im Nahen Osten in großem Maßstab vor Herausforderungen.
Betroffene Fluggesellschaften
Eine breite Palette von Fluggesellschaften wurde von den Störungen an diesen Flughäfen beeinflusst. Bei Al Maktoum International haben Fluggesellschaften wie Royal Jordanian, Cargolux Airlines International und Flynas Stornierungen und Verzögerungen verzeichnet, wobei Flynas einer der prominentesten Billigenträger der Region ist. Bei Dubai International sind große Fluggesellschaften wie SpiceJet, AirBlue und Lufthansa Teil der Liste der betroffenen Fluggesellschaften, während bei Sharjah International, Air Arabia, AirBlue und Air India Express erhebliche Verzögerungen und Stornierungen erlebt haben.
Saudi -Arabiens Saudia sowie Akasa Air und Air India sind bei King Abdulaziz International betroffen, während Saudia, Cargolux Airlines International und Lufthansa bei King Fahd International in Dammam betroffen sind. Air Arabia, Georgian Airways und Air India sind die am stärksten betroffenen Fluggesellschaften in Hamad International, während Srilankan Airlines, Air Arabia Abu Dhabi und Saudia bei Kuwait International betroffen sind.
In der Zwischenzeit haben Air Cairo, Air Arabia und Aegean Airlines ihre Geschäftstätigkeit in Kairo International gestört und EasyJet und Ägypten Air gehören zu den betroffenen Fluggesellschaften bei Sharm El Sheikh International.
Was betroffene Passagiere jetzt tun können
Für Passagiere, die Verzögerungen oder Stornierungen auf den betroffenen Flughäfen im Nahen Osten ausgesetzt sind, ist es wichtig, informiert zu bleiben und die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Störung ihrer Reisepläne zu minimieren. In erster Linie sollten Reisende in enger Kommunikation mit ihren jeweiligen Fluggesellschaften bleiben, um Echtzeit-Updates zum Status ihrer Flüge zu erhalten. Vertreter der Fluggesellschaften können Informationen zu alternativen Flugoptionen, Umbuchverfahren und Entschädigung für betroffene Passagiere bereitstellen.
Bei Stornierungen oder schwerwiegenden Verzögerungen sind die Fluggesellschaften in der Regel dazu verpflichtet, Hilfsmittel wie Essensgutscheine, Hotelunterkünfte oder sogar vollständige Rückerstattungen abhängig von den Umständen zu leisten. Passagiere sollten alle Einnahmen und Dokumente im Zusammenhang mit ihrer gestörten Reise aufbewahren, da diese möglicherweise für Erstattungsansprüche erforderlich sind. Viele Fluggesellschaften bieten auch Online -Tools für die Verwaltung von Buchungen und zum Nachverfolgung des Flugstatus an. Daher werden den Passagieren empfohlen, diese Ressourcen für schnelle Updates zu verwenden.
Darüber hinaus werden Reisende ermutigt, potenzielle Verzögerungen zu planen, indem flexible Unterkunftsoptionen angeordnet oder gegebenenfalls alternative Transportoptionen in ihr Ziel in Betracht gezogen werden. Die Passagiere sollten auch jegliche Einstiegsanforderungen wie Visa oder Covid-199-Vorschriften kennen, die sich aufgrund unvorhergesehener Verzögerungen ändern können.
Mit Flügen mit erheblichen Verzögerungen und Stornierungen an mehreren wichtigen Flughäfen im Nahen Osten ist es für Passagiere von wesentlicher Bedeutung, proaktiv und vorbereitet zu bleiben. Durch die Aufrechterhaltung der Kommunikation mit Fluggesellschaften und die Verwendung der verfügbaren Supportoptionen können Reisende die Auswirkungen dieser Störungen effektiver verwalten.
Zusammenfassend dienen die heute an mehreren Flughäfen im Nahen Osten von Flughäfen stehenden Flugreisen an die unvorhersehbare Natur des Flugreisens. Während die unmittelbaren Auswirkungen von Passagieren zu spüren sind, die versuchen, durch die Stornierung zu navigieren und das Chaos zu verzögern, gibt es Schritte, die betroffene Reisende unternehmen können, um den Stress der Situation zu verringern. Da Flughäfen und Fluggesellschaften daran arbeiten, die Probleme zu lösen, bleibt die Aufklärung und Vorbereitung die beste Vorgehensweise für Passagiere.
Die Nachflugunterbrechungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi -Arabien, Katar und mehr Störungen durch Al Maktoum, König Abdulaziz, Hamad International und andere Flughäfen aus dem Nahen Osten erschienen zuerst auf Reisen und Tourwelt.