Die Sicherheitsverletzungen von Air India, die mit 51 Erkenntnissen in der Prüfung von DGCA auf neue Höhen erhoben wurden, und nach dem Kocken 787 Untersuchungsbedenken anfeuern: Sie müssen es wissen

Die Sicherheitsverletzungen von Air India, die mit 51 Erkenntnissen in der Prüfung von DGCA auf neue Höhen erhoben wurden, und nach dem Kocken 787 Untersuchungsbedenken anfeuern: Sie müssen es wissen


Donnerstag, 31. Juli 2025

Im Rahmen der jährlichen Audit der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) wurden im vergangenen Jahr in Air India 51 Sicherheitsverstöße identifiziert. Obwohl diese Verstöße nicht mit dem Absturz zu tun haben, sind sie angesichts wachsender Bedenken hinsichtlich der Sicherheitspraktiken und der Betriebsverfahren der Fluggesellschaft aufgetaucht.

Das DGCA -Audit ergab, dass sieben der 51 Verstöße als die schwerwiegendsten angesehen wurden, obwohl die Besonderheiten dieser Fehlveranstaltungen nicht veröffentlicht wurden. Diese Erkenntnisse haben zu einer größeren Prüfung der Geschäftstätigkeit von Air India geführt, zumal die Fluggesellschaft nach dem Absturz kritisiert wurde. Als Reaktion auf die Ergebnisse betonte Air India sein Engagement für die Transparenz und wiederholte, dass solche Audits Teil der routinemäßigen Verfahren zur Verbesserung der Sicherheitssysteme der Fluggesellschaft sind. Ein Sprecher der Fluggesellschaft versicherte der Öffentlichkeit, dass sie mit der Überprüfung der DGCA vollständig zusammengearbeitet habe, die darauf abzielt, mögliche Sicherheitslücken zu identifizieren und Protokolle zu verbessern.

Die jährliche Prüfung und Erkenntnisse der DGCA in allen Fluggesellschaften

Das jährliche Audit der DGCA identifizierte 263 sicherheitsrelevante Probleme in acht großen indischen Fluggesellschaften, darunter Air India. Im Fall von Air India wurden 44 dieser Ergebnisse als Ausgaben der Stufe 2 eingestuft, wobei sieben Befunde als Verstöße auf Stufe 1 eingestuft wurden. Diese Erkenntnisse unterstreichen potenzielle Risiken für die Sicherheit und erinnern an die Herausforderungen, denen sich die Luftfahrtindustrie gegenübersieht. Andere Fluggesellschaften mit bemerkenswerten Verstößen waren Alliance Air (57 Befunde), Ghodawat Star (41 Ergebnisse), Schnellstrahl (35 Ergebnisse), Indigo (23 Befunde) und SpiceJet (14 Befunde).

Laut der International Civil Aviation Organization (ICAO) werden Verstöße auf Stufe 1 als kritisch eingestuft und können die Sicherheit direkt beeinträchtigen. Solche Probleme können zu sofortigen regulatorischen Maßnahmen führen, einschließlich der Aussetzung oder dem Widerruf der Betriebslizenz einer Fluggesellschaft. Andererseits sind Verstöße auf Stufe 2 schwerwiegend, können jedoch die Sicherheit nicht sofort gefährden. Diese Ergebnisse weisen auf Probleme hin, die angegangen werden müssen, um potenzielle Sicherheitsrisiken in Zukunft zu verhindern.

Zeitrahmen zur Bekämpfung von Verstößen und regulatorischen Protokoll

Sobald eine Fluggesellschaft Audit -Ergebnisse erhält, hat sie in der Regel bis zu drei Monate Zeit, um die identifizierten Probleme zu lösen. Fluggesellschaften können jedoch eine Erweiterung anfordern, wenn sie der DGCA einen geeigneten Korrekturmaßnahmenplan vorstellen. Der volle Umfang der Verstöße von Air India wurde nicht vollständig offengelegt, aber Berichte haben auf Bedenken hingewiesen, wie z. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass einige Boeing 787- und 777 Piloten aufgrund von Lücken in wiederkehrenden Schulungsprogrammen obligatorische Überwachungsaufgaben verpasst haben.

Die DGCA hat klargestellt, dass diese Audits Teil ihres breiteren „jährlichen Überwachungsplans“ sind, um Sicherheitslücken in der Luftfahrtindustrie zu identifizieren und anzugehen. Diese Audits werden auf der Grundlage von ICAO -Standards und globalen Best Practices durchgeführt, die sicherstellen, dass die Fluggesellschaften internationale Sicherheitsprotokolle einhalten und ihre Geschäftstätigkeit verbessern, um hohe Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten.

Air Indiens Engagement für Compliance und Selbstberichterstattungskultur

Anfang des Jahres gab die DGCA Air India Express, die Budgetabteilung der Fluggesellschaft, eine Warnung, weil es die wichtigsten Motorkomponenten in einem Airbus A320 nicht ersetzt und die Wartungsaufzeichnungen fälschten, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards falsch darzustellen. Air India Express hat das Problem anerkannt und Korrekturmaßnahmen durchgeführt, um ähnliche Ereignisse in der Zukunft zu verhindern.

Faiz Ahmed Kidwai, der DGCA-Chef, betonte, dass der Vorfall von Airbus A320 durch Selbstberichterstattung durch die Fluggesellschaft offenbart wurde, die eine wachsende Transparenzkultur im indischen Luftfahrtsektor unterstreicht. Während Kidwai Enttäuschung über die Verstöße zum Ausdruck brachte, erkannte er die positive Verschiebung in Richtung proaktiver Berichterstattung an. Dieser Ansatz ermöglicht es den Aufsichtsbehörden, schnell zu handeln und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Kidwai versicherte der Öffentlichkeit weiter, dass die indische Luftfahrtindustrie weltweit zu den sichersten globalsten ICAO -Daten nach wie vor.

Indiens Luftfahrtsicherheitsaufzeichnung und die wachsende Berichterstattungskultur

Trotz der jüngsten Erkenntnisse betonte Kidwai, dass der indische Luftfahrtsektor weiterhin einen starken Sicherheitsbilanz aufrechterhalten. Zwischen 2010 und 2024 übertraf Indien nur zweimal die globale Unfallquote, die beide wichtige Vorfälle betrafen. Dazu gehören der Absturz von Air India Express Flight 1344 im August 2020, bei dem 21 Passagiere getötet wurden, und der Absturz von Air India Flight 812 im Jahr 2010, der zu 158 Todesfällen führte.

Seit 2020 berichten Indian Airlines insgesamt 2.461 technische Fehler, wobei Indigo die höchste Anzahl von Vorfällen aufzeichnet (1.288), gefolgt von SpiceJet mit 633. Air India und Air India Express berichteten, dass insgesamt 389 technische Probleme im Januar 2025 zusammengefasst haben. Die Gewichtsbehörden berücksichtigen. Bedeutung der Meldung von Problemen umgehend, um Risiken zu mildern.

Abschluss

Die Ergebnisse der jährlichen Audit der DGCA erinnern eine starke Erinnerung an den anhaltenden Bedarf an Verbesserungen der Sicherheitsprotokolle in der indischen Luftfahrtindustrie. Während die 51 in Air India identifizierten Verstöße besorgniserregend sind, markiert die wachsende Kultur der Transparenz und des Selbstberichts eine positive Verschiebung innerhalb des Sektors. Durch proaktive Maßnahmen kann die Luftfahrtindustrie weiterhin hohe Sicherheitsstandards aufrechterhalten und die Sicherheit von Passagieren und Besatzungsmitgliedern in den kommenden Jahren sicherstellen.

Join The Discussion

Compare listings

Compare