Die Austin -Station in Chicago setzt eine größere Renovierung mit neuen Barrierefreiheit -Upgrades

Die Austin -Station in Chicago setzt eine größere Renovierung mit neuen Barrierefreiheit -Upgrades


Dienstag, 29. Juli 2025

Die Austin -Station am 351 North Austin Boulevard am Green Line der Chicago Transit Authority wird im Rahmen eines 25 -Millionen -Dollar -Projekts, das auf die Verbesserung der Zugänglichkeit und die Einhaltung der Station mit dem Americans With Disabilities Act (ADA) einzubeziehen, einer großen Renovierung unterzogen. Diese Initiative ist Teil eines breiteren Engagements der CTA, alle Bahnhöfe für Menschen aller Fähigkeiten vollständig zugänglich zu machen. Zu Beginn dieses Projekts hebt die Agentur ihr Engagement für die Verbesserung der Infrastruktur der öffentlichen Verkehrsmittel hervor und gewährleistet den gleichen Zugang zu den enormen Ressourcen und Chancen der Stadt.

Phase 1: Ein transformatives Projekt für die Austin Station

Die Renovierung der Austin -Station fand an einem Montagmorgen der offizielle Beginn der ersten Phase des Wiederaufbauprojekts. Zu den Renovierungsarbeiten gehören die Installation eines Aufzugs, einer Rolltreppe und eines Rampen sowie anderer bedeutender Verbesserungen, die die Station für alle zugänglicher machen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit schwerem Gepäck oder vorübergehenden Mobilitätsproblemen.

Die erste Phase des Projekts, das bereits eine Finanzierung von 423,5 Mio. USD erhalten hat, wird hauptsächlich durch Bundeszuschüsse aus dem Surface -Transportprogramm mit zusätzlichen Unterstützung durch staatliche Mittel finanziert. Diese Phase ist eine von mehreren geplanten Verbesserungen zu verschiedenen Stationen im gesamten CTA -Netzwerk, darunter Racine Station an der Blue Line, und Lawrence, Argyle, Berwyn und Bryn Mawr an der roten Linie. Diese Veränderungen spiegeln eine größere, anhaltende Anstrengungen wider, um das öffentliche Transitsystem der Stadt integrativer und moderner zu gestalten.

Ein Engagement für Zugänglichkeit und Gemeinschaftsentwicklung

Michele Lee, Direktor des Chicago Transit Board, betonte die Bedeutung fortgesetzter Investitionen in Projekte wie der Renovierung von Austin Station. Sie merkte an, dass das Erreichen von Transitsystemen nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern auch darum, eine Investition in die Gemeinschaft zu erfüllen. Die Zugänglichkeit, betonte Lee, eröffnet den Zugang zu Arbeitsplätzen, Ressourcen und der gesamten Auswahl an Möglichkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Ohne ordnungsgemäße Finanzierung wären solche Verbesserungen nicht möglich.

Der amtierende CTA -Präsident Nora Leerhsen bezeichnete den Finanzierungsansatz als „innovativen Ansatz“, da es Mittel für Straßenprojekte, die sich traditionell für die Modernisierung der Transitinfrastruktur konzentrieren, auszusetzen. Diese neue Allokationsstrategie verbessert nicht nur den öffentlichen Verkehr, sondern stellt auch sicher, dass diejenigen, die darauf verlassen, eine einfachere und integrativere Erfahrung haben.

Zugänglichkeitsvorteile für alle

Die Renovierung der Austin -Station ist Teil des breiteren All -Sender -Barrierefreiheitsprogramms des CTA, das 2018 mit dem Ziel gestartet wurde, alle Bahnhöfe der Stadt bis 2038 vollständig zugänglich zu machen. Während sich das Projekt zunächst auf Stationen konzentriert, die derzeit nicht mit der ADA konform sind, werden einige Stationen, die bereits Aufzüge aufgenommen werden, um Aufstiegsaufträge und Ersetzen zu verbessern und ihre Funktionalität und -dienste zu verbessern. Die Renovierungsarbeiten der Austin Station sind nur ein Teil dieses umfangreichen Plans, um ein vollständig zugängliches Transitsystem in Chicago zu erstellen.

Karen Tamley, der Präsident und CEO von Access Living, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen widmet, kommentierte, wie wichtig die Änderungen für alle sein werden, die das System nutzen. Sie betonte, dass Zugänglichkeit nicht nur ein ziviles Recht ist, sondern auch zu einer breiten Palette von Menschen, einschließlich derjenigen, die vorübergehend beeinträchtigt wurden, Eltern mit kleinen Kindern und Menschen, die Schwierigkeiten haben, Treppen oder traditionelle Transitsysteme zu verwenden. Tamleys Perspektive wird von vielen Anwälten wiedergegeben, die glauben, dass Verbesserungen wie die in Austin stattfindenden Umgebung für alle CTA -Fahrer schaffen werden.

Fortschritt und Finanzierung für das Programm ALLE STATIONS Accessibility Program

Bisher hat die CTA erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung der Zugänglichkeit seines Transitnetzwerks gemacht. Die Agentur berichtet, dass 104 ihrer 146 Bahnhöfe bereits ADA zugänglich sind. Austin ist einer von 14 Stationen, die derzeit finanziert werden und sich in verschiedenen Phasen renovieren, die von der Konstruktion bis zum Bau reichen. Die Verbesserungen an der Austin -Station sind ein entscheidender Teil dieser Bemühungen, das Transitsystem integrativer zu machen.

Die Renovierungsarbeiten in Austin werden große Änderungen am Bahnhof beinhalten, wobei der Haupteingang im Juni zu Beginn des Bauwesens geschlossen wird. Die Passagiere haben jedoch über den Hilfseingang weiterhin Zugang zur Station, während die Arbeiten fortgesetzt werden. Dies stellt sicher, dass Pendler während der ersten Bauphase nicht gestört werden. Das gesamte Renovierungsprojekt ist Teil einer langfristigen Initiative, um die Station zu modernisieren und es zu einem funktionaleren und zugänglichen Raum für alle zu machen, die sie nutzen.

Phase 2: Erweiterung der Zugänglichkeit in der ganzen Stadt

Phase 2 der Zugänglichkeitsverbesserungen umfasst zusätzliche Arbeiten an mehreren anderen Stationen im CTA -Netzwerk. Dazu gehören die Stationen Irving Park, Belmont, Cicero und Pulaski auf der Blue Line, den Oak Park- und Ridgeland -Stationen an der Green Line sowie der Nord-/Clybourn -Station an der roten Linie. Diese Projekte, die ein geschätztes Budget von 617,5 Mio. USD haben, sind derzeit 45% finanziert, was bedeutet, dass die CTA weiterhin Fortschritte bei der Verbesserung der Zugänglichkeit über ihre Schienenleitungen erzielt. Der erfolgreiche Abschluss von Phase 1 wird als Modell für zukünftige Projekte in Phase 2 und darüber hinaus dienen, da die Agentur auf der Erreichung ihres langfristigen Ziels eines vollständig zugänglichen Transitsystems arbeitet.

Während die CTA bereits eine erhebliche Finanzierung für Phase 1 und Phase 2 erhalten hat, bleibt die Finanzierung der Phasen 3 und 4 ungewiss. Diese Phasen, die Renovierungsarbeiten an anderen Stationen im gesamten System umfassen, erfordern zusätzliche Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Bahnhöfe der Stadt in der Frist von 2038 aufgerüstet und zugänglich sind.

Die Bedeutung der Zugänglichkeit für das öffentliche Verkehrssystem von Chicago

Barrierefreiheitsverbesserungen, wie beispielsweise diejenigen, die an der Austin -Station vorgenommen werden, geht nicht nur um die Einhaltung der ADA. Es geht auch darum, öffentliche Verkehrsmittel in Chicago zu einem zuverlässigeren und integrativeren Service für alle zu machen. Pendler mit Behinderungen, älteren Erwachsenen, Eltern mit kleinen Kindern und allen anderen, die Mobilitätsprobleme haben, profitieren stark von diesen Verbesserungen. Darüber hinaus werden die Verbesserungen die Gesamteffizienz und Verwendbarkeit des Transitnetzwerks erhöhen, um sicherzustellen, dass die CTA eine ständig wachsende Bevölkerung von Fahrern aufnehmen kann.

Die Renovierung der Austin Station ist nur ein Teil der breiteren Strategie der CTA zur Modernisierung der Transitinfrastruktur der Stadt. Angesichts der kontinuierlichen Finanzierung und des Engagements für die Erweiterung der Zugänglichkeit im gesamten Netzwerk unternimmt die CTA erhebliche Schritte, um öffentliche Verkehrsmittel in Chicago integrativer, bequemer und gerecht für alle zu gestalten. Das abgeschlossene Projekt wird einen neuen Standard für die Zugänglichkeit festlegen, wodurch die gesamte Transiterfahrung verbessert und sichergestellt wird, dass kein Fahrer zurückgelassen wird.

Eine langfristige Vision für zugänglichen öffentlichen Transit

Die Renovierung der Austin Station ist Teil einer langfristigen Vision für ein vollständig zugängliches Transitsystem in Chicago. Das All -Sender -Programm zur Zugänglichkeit ist eine ehrgeizige Initiative, die sicherstellen soll, dass alle Bahnhöfe in der Stadt bis 2038 mit der ADA vollständig entsprechen. Dieses Programm wird nicht nur die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen erfüllen, sondern auch einer Vielzahl von Pendlern zugute kommen, was den öffentlichen Transit in Chicago in Chicago besser für alle einverstanden macht.

Da mehr Stationen renoviert werden und Verbesserungen der Zugänglichkeit verbessert werden, werden sich die Auswirkungen auf das Transportnetz der Stadt zunehmend deutlich. Mit modernisierten Stationen, die für alle zugänglich sind, können mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt nutzen, was zu einer größeren Mobilität, einer erhöhten Unabhängigkeit und einer stärkeren, integrativeren Gemeinschaft führt.

Schlussfolgerung: Ein Engagement für eine zugänglichere Zukunft

Die Renovierung der Station Austin ist ein kritischer Schritt, um das öffentliche Verkehrssystem von Chicago zugänglicher und integrativer zu gestalten. Die Investition in die Modernisierung der Station wird nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch Eltern, älteren Passagieren und jedem, der Mobilitätsproblemen gegenübersteht, zugute kommen. Der Abschluss dieses Projekts im Rahmen des breiteren Programms zur Zugänglichkeit des CTA wird in Zukunft den Weg für integrativere, effizientere und benutzerfreundlichere Transitoptionen ebnen. Durch die weiteren Priorisierung der Zugänglichkeit stellt die CTA sicher, dass alle Einwohner und Besucher in Chicago den gleichen Zugang zum öffentlichen Verkehrssystem der Stadt haben und in den kommenden Jahren dazu beitragen, eine gerechtere und vernetzte Gemeinschaft zu schaffen.

Join The Discussion

Compare listings

Compare