Sonntag, 1. Dezember 2024
Die malerische Küstenstadt Caorle in Italien wird sich vom 7. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 in ein magisches Weihnachtswunderland verwandeln.
Mit über 80 festlich geschmückten Holzhäusern, einem riesigen Riesenrad, einer Maxi-Eislaufbahn und der Ankunft eines besonderen Gastes – des Grinch – verspricht die Weihnachtszeit in Caorle ein Fest wie kein anderes.
Ein Weihnachtsdorf an der Küste wie kein anderes
Caorle liegt an der Adria und verbindet seine maritimen Traditionen mit dem Zauber der Ferienzeit.
Der Weihnachtsmarkt, der sich durch die historischen Straßen der Stadt erstreckt, gehört zu den längsten in Europa.
Besucher können sich im Glanz der funkelnden Lichter, die sich im Meer spiegeln, sonnen, den Duft von Glühwein und gerösteten Kastanien genießen und eine Reihe von Attraktionen für alle Altersgruppen erkunden.
Hauptattraktionen:
Haus des Weihnachtsmanns: Befindet sich an der Piazza Pio X, einem beliebten Ort für Kinder, um den Weihnachtsmann zu treffen und Urlaubserinnerungen zu schaffen.
Marzipan Village: Ein Süßigkeitenlabor, in dem Kinder mithilfe von Animateuren ihre eigenen Marzipanhäuser bauen können.
Riesenrad und Eislaufbahn: Ein atemberaubender Blick auf die Stadt und ein neues, größeres Eislauferlebnis als je zuvor, das Tag und Nacht geöffnet ist.
Das Haus des Grinch: Eine schelmische Variante der Feierlichkeiten: Besucher können den Grinch in Campo Trino Bottani treffen, um Streiche zu spielen und Fotos zu machen.
Fischerdorf: Ein kulinarisches Fest
Ein Höhepunkt der diesjährigen Feierlichkeiten ist die Premiere des „Fischerdorfes“ auf der Piazza Sant’Antonio.
Traditionelle Lagunenhütten oder Casoni, die von örtlichen Ältesten gebaut wurden, beherbergen Essensstände, an denen frische Meeresfrüchte-Delikatessen wie Tintenfisch, Rotbarbe und Jakobsmuscheln gepaart mit regionalen Weinen angeboten werden.
Live-Kochvorführungen historischer Rezepte erwecken die authentischen Aromen des maritimen Erbes von Caorle zum Leben.
Begrüßung von Touristen aus ganz Europa
Die Weihnachtsfeierlichkeiten in Caorle sind zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Touristen geworden und sorgen saisonal für einen neuen Besucherstrom.
Campingplätze, Hotels und Unterkünfte, einschließlich Wohnmobilstellplätze, bleiben geöffnet und sorgen für einen herzlichen Empfang für alle.
Der Campingplatz Santa Margherita ist bis zum 20. Dezember jedes Wochenende und vom 20. Dezember bis 6. Januar täglich geöffnet.
Ein historisches venezianisches Juwel
Caorle ist bekannt für seine lebendige Altstadt mit farbenfrohen Häusern und Kopfsteinpflasterstraßen und hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.
Die Stadt bietet Sandstrände, die malerische Lagune von Caorle und einen berühmten Fischmarkt mit einzigartigen „stillen“ Verhandlungen. Seine Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und Gastronomie macht es das ganze Jahr über zu einem Muss für einen Besuch.
Anreise nach Caorle
Caorle ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen:
Mit dem Auto: Nehmen Sie die Autobahn A4 und fahren Sie an der Ausfahrt Santo Stino di Livenza ab.
Mit dem Zug und Bus: An Bahnhöfen wie Portogruaro-Caorle und San Donà di Piave gibt es Anschluss an ATVO-Busse nach Caorle.
Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Venedig Marco Polo und Treviso, die beide mit Bussen angeflogen werden, bieten eine bequeme Erreichbarkeit.
Feiern Sie Weihnachten am Meer
Mit seiner bezaubernden Mischung aus Küstencharme, festlicher Fröhlichkeit und reichen Traditionen lädt die Weihnachtszeit in Caorle Besucher ein, den Zauber der Feiertage in einer der bezauberndsten Städte Italiens zu erleben.
Egal, ob Sie wegen der Lichter, des Essens oder der Possen des Grinch kommen, Caorle verspricht eine unvergessliche Weihnachtszeit.
