Die Regierung hat alle 3 Milliarden in Form einer souveränen Garantie zur Verfügung gestellt, mit der Landwirte, die Kredite mit günstigen Bedingungen für Investitionen in die Landwirtschaft erhalten, Möglichkeiten bieten sollen. Der maximale Kreditbetrag, den ein Kreditnehmer erhalten kann, beträgt alle 25 Millionen, mit einem günstigen Zinssatz von bis zu 2% und einem Zeitraum von 3 bis 5 Jahren. Die Regierung wird eine Garantie von 70% des Darlehens sein, nicht jedoch für Interessen und Strafen.
“Dies ist ein Versuch, die Kreditvergabe an der Landwirtschaft zu fördern, aber ich sage, es ist nicht genug, denn neben der souveränen Garantie ist es wichtig, sich mit anderen Mechanismen zu kombinieren. Einerseits ist der Markt und lässt den Landwirt in Bezug auf das Bankensystem nicht einfach, da der Landwirt nicht über genug Informationen verfügt. Es ist nicht möglich, die notwendigen Dokumentation zu erfassen.”“, Sagte Gjok Vuksani, ein Experte für Landwirtschaft.
Zur Nutzen können Landwirte bis zum 20. November bei Geschäftsbanken beantragen. Sie müssen Nipt -Farmer haben, im Nationalen Geschäftszentrum registriert sein, keine ausstehenden Verpflichtungen oder andere rechtliche Probleme haben. Kredite werden dann bis zum 20. Dezember ausgezahlt. Experten, die über diese Initiativen hinausgehen, erfordern eine langfristige Strategie für die Entwicklung der Landwirtschaft im Land, die auch andere Sektorprobleme löst.
“Es dauert eine breitere Strategie. Es ist wichtig, dass alle albanischen Landwirtschaft mit einem breiteren Plan betrachtet werden, um die Unterstützungsrichtlinien zu untersuchen. In welche Richtung wird die albanische Landwirtschaft in den nächsten 10 Jahren gehen? Sollte das Problem der Bereitstellung der Landwirtschaft bei Naturkatastrophen gelöst werden. 10.000 Traktoren.
Derzeit erhält die Landwirtschaft weniger als 2% des gesamten Darlehens im Land. Dieser niedrige Kreditgrad an diesem Sektor ist aus verschiedenen Gründen gekommen, darunter die Informalität, Probleme mit dem Eigentum und das hohe Risiko.
/vizionplus.tv