Schriftgröße ändern:
Zurücksetzen
Von Tirana Time Personal
Korça, Albanien, Tirana Times, 9. Juli 2025 – Griechenland eröffnete am Sonntag ein neues Gebäude für sein Generalkonsulat in der südöstlichen albanischen Stadt Korça, in einer Zeremonie, die die vertiefenden diplomatischen Bindungen zwischen den beiden Nachbarländern hervorhob und Athens Fokus auf den Schutz seiner ethnischen Minderheit in Albanien erneuerte.
An der Veranstaltung nahmen der albanische Außenminister Igli Hasani und sein griechisches Gegenstück Georgios Gerapetritis zusammen mit örtlichen Beamten, ausländischen Diplomaten und dem Mitglied des Europäischen Parlaments Fredi Beleri – dem ehemaligen Bürgermeister von Himara – nach seiner jüngsten Verurteilung wegen Elektorsfrüchte teil.
Der griechische Außenminister Gerapetritis benutzte die Gelegenheit, um über die historischen und kulturellen Bindungen zwischen den beiden Nationen nachzudenken. Er bemerkte, dass das neue Konsulat in der früheren Residenz des Nobelpreisträgers Giorgos Seferis untergebracht ist, der in den 1930er Jahren als Griechenlands erster Konsul in Korça diente und literarische Inspiration aus der Stadt ließ.
“Dieses Gebäude, einst die Heimat von Seferis, ist heute ein Ort, an dem unsere Anwesenheit gestärkt und digitalisiert wird, um der griechischen Gemeinschaft besser zu dienen”, sagte Gerapetritis. Er betonte auch, dass Bildungseinrichtungen wie die Omiros School und die Platon High School im Rahmen fortlaufender Bemühungen zur Erhaltung des kulturellen Erbes vom griechischen Staat weiterhin Unterstützung erhalten würden.
In einer spitzen Botschaft bekräftigte Gerapetritis die feste Haltung der Griechenland zu den Rechten der griechischen Minderheit in Albanien und nannte sie „eine Brücke des Verständnisses“ zwischen den beiden Nationen. “Wir werden keinen Schritt zurücktreten, wenn es um die Rechte der griechischen Minderheit geht. Sie vereinen uns”, erklärte er.
Während Gerapetritis das Engagement von Griechenland für die regionale und bilaterale Stabilität unterstreicht, bemerkte er auch, dass „Grenzänderungserzählungen zur Vergangenheit gehören“ – ein wahrscheinlicher Hinweis auf historische Spannungen auf dem Balkan.
Außenminister Hasani lobte die Eröffnung des neuen Konsulats als „konkrete Schritt zur Stärkung der Konsularpräsenz Griechenlands in Albanien“ und beschrieb es als Symbol für gegenseitiges Engagement für „eine offene und konstruktive Beziehung, die auf Respekt und regulärem Dialog basiert“.
“Dieser Moment ist wichtig für unsere strategische Partnerschaft als Nachbarn und NATO-Verbündete, insbesondere in einer Region, die langfristige Stabilität und Koordination erfordert”, sagte Hasani und hob die anhaltende Unterstützung von Griechenland für den Integrationsprozess in Albaniens Europäischer Union hervor.
Er fügte hinzu, dass gute nachbarschaftliche Beziehungen und einheitlicher Dialog für den Aufbau dauerhafter Vertrauen und zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen wesentlich sind. “Griechenland war und bleibt ein entscheidender Partner für Albanien – nicht nur wegen unserer gemeinsamen Geschichte und unserer starken Beziehungen, sondern auch aufgrund der tatsächlichen Möglichkeiten, für unsere Bürger eine nachhaltige Zukunft aufzubauen”, sagte Hasani.
“Dies ist eine wichtige Veranstaltung für die Stadt Korça und für Albanien”, sagte Albert Rakipi, Leiter des albanischen Instituts für internationale Studien. “Das griechische Konsulat hier wurde nur wenige Jahre nach der Anerkennung von Albanien als unabhängiger Staat eingerichtet, was ihm historische Bedeutung gewährt. Über die Bereitstellung von konsularischen Diensten für die Bürger ist das Konsulat eine diplomatische Institution, die Albaniens internationale Beziehungen und Verbindungen von Korça und Albanien mit dem Westen stärkt, insbesondere mit Griechenland, einem freundlichen Land von großer Bedeutung für Albanien.”
“Es ist wunderbar, über die Tatsache nachzudenken, dass dieses wunderschön restaurierte Gebäude einst unter dem griechischen Konsul Giorgos Seferis – einem leuchtenden und tiefgreifenden Dichter von Griechenland – nachgedacht hat”, sagte Jerina Zaloshnja, Direktorin des Tirana Times Publishing House, der bei der Zeremonie anwesend war.
„Ich war erfreut zu sehen am Tag der Einweihung des Konsulats das neu veröffentlichte Buch von Seferis, Legende“, Fügte Zaloshnja hinzu. Die Idee und Präsentation dieser speziellen Poesie -Ausgabe wurden von ihr und dem griechischen Botschafter in Albanien initiiert. Konstantina Kamitsi ist eine wirklich begabte Diplomatin, sagte Zaloshnja. eigener ausländischer Dienst-den Faik Konica einst sarkastisch als „Binaja e Puneve pro Jashte“ bezeichnete, um als Diplomaten nicht nur gut ausgebildete Personen zu ernennen, sondern auch über alle, die ihr Land zutiefst lieben “, schloss Zaloshnja.
Das Konsulatgebäude, eine restaurierte historische Residenz, stellt eine bedeutende kulturelle und diplomatische Investition von Griechenland in Südalbanien dar. Das Ereignis, reich an Symbolik, spiegelte sowohl das gemeinsame Erbe als auch die anhaltenden Spannungen wider, die weiterhin griechisch-albanische Beziehungen beeinflussen-von Minderheitenrechten und EU-Integration bis hin zu langjährigen Streitigkeiten über Grenzen und Wahlen.
Trotz der Zeiträume der Spannung und Annäherung in den letzten drei Jahrzehnten-oft von historischen Paradoxien und Mythen geprägt, bleiben griechisch-albanische Beziehungen zu den wichtigsten Säulen der Außenpolitik Albaniens. Beide Länder sind NATO -Mitglieder, und Griechenland hat die Integration von Albanien in der Europäischen Union konsequent und enthusiastisch unterstützt.