Das ungarische Hauptpreiswochenende in Formel 1 brachte nicht nur ein Spektakel auf die Landebahn, sondern auch starke Emotionen außerhalb dessen.
Während die Strecke ein dramatisches Duell zwischen McLarens Lando Norris und Oscar Piastri erzielte und das Talent junger Menschen wie Gabriel Bortoletto neben dem erfahrenen erfahrenen Fernando Alonso sah, wurde die meiste Aufmerksamkeit auf einen gebräuchlichen Namen gelenkt: Lewis Hamilton.
Der britische Pilot von Ferrari, der nach einem schlechten Qualifikationsrennen zutiefst enttäuscht war, reagierte in harten Worten vor sich selbst: “Ich bin nutzlos. Ferrari braucht einen anderen Piloten.” Diese Aussagen, die am Samstag abgegeben wurden, stellten Fragen zu seiner Zukunft in der Formel 1 und in “Dummes” auf.
Nach dem Rennen, bei dem Hamilton die Position nicht verbesserte und außerhalb des Punktes der Punkte blieb, zog er seine früheren Kommentare nicht zurück. “Wenn Sie ein schlechtes Gefühl haben, spüren Sie es”, sagte er zu Sky Sports F1 und fügte hinzu, dass viele negative Dinge im Hintergrund geschehen.
Er drückte geistige Müdigkeit aus und sagte, er freute sich auf die Sommerferien, obwohl er die Wettbewerbe weiterhin genießt.
Zur Verteidigung von Hamilton kam sein ehemaliger Chef von Mercedes, Toto Wolff, der ihn als Pilot mit hoher Sensibilität und emotionaler Ehrlichkeit beschrieb: “Das ist Lewis, hat das Herz auf den Lippen”, sagte Wolff. “Er beschuldigt sich immer. Aber er ist das Beste aller Zeiten und nichts kann diesen Status annehmen.”
Laut Wolff hat Hamilton noch Missionen in der Formel 1 unvollendet und obwohl sich sein Stil seit 2022 nicht gut an Autos mit dem neuen aerodynamischen Effekt angepasst hat, können Änderungen, die in der nächsten Saison erwartet werden, die Briten wieder an die Spitze bringen.
Der Direktor von Mercedes äußerte die Überzeugung, dass Hamilton weiterhin um den achten Weltmeistertitel kämpfen wird, wenn es ein Auto gibt, das zu ihm passt.
“Ja, er hat ohne Zweifel immer noch Motivation”, schloss Wolff und lehnte Gerüchte über eine mögliche Meisterschaftsattraktion ab.