Donnerstag, 7. August 2025
Autor: TTW News Desk
Das Ministerium für Tourismus hat kürzlich 40 Projekte im Rahmen der SASCI -Systeme für die speziellen Unterstützung für Staaten für Capital Investment (SASCI) genehmigt, mit dem einige der ikonischen Touristenziele des Landes entwickelt und verbessert werden sollen. Diese Initiativen sollen die indische Tourismusinfrastruktur stärken und mehr Besucher mit einer Gesamtinvestition von 3,295,76 Mrd. GBP in der voll finanzierten Unterstützung der Zentralregierung investieren.
Während der jüngsten Lok Sabha betonte Gajendra Singh Shekhawat, der Union für Tourismus und Kultur, die laufenden Initiativen der Regierung, um die erstklassige Touristeninfrastruktur im ganzen Land und die 40 Projektenträger zu verbessern. Das SASCI-Schema, mit dem die Entwicklung der Inlands- und ausländischen Tourismusinfrastruktur mit fortgeschrittenen ikonischen Touristenzentren unterstützt werden soll, wurde speziell für den ständig wachsenden fortgeschrittenen Infrastrukturbedarf konzipiert.
Die Rolle von SASCI in der indischen Tourismusentwicklung
Das SASCI -System dient als Ermöglichungsrahmen für Landesregierungen, Projekte zu entwerfen und zu entwickeln, um bestimmte Tourismusziele zu verbessern. Während das Ministerium für Tourismus im Rahmen seiner zentral finanzierten Programme wie dem Swadesh-Darshan-Programm die öffentlich-privaten Partnerschaftsinitiativen (PPP) nicht direkt verwaltet, dient SASCI als Weg für die Staaten, sowohl staatliche als auch private Investitionsinitiativen in Einklang zu bringen. In dieser Hinsicht werden Staaten Anreize zur Gestaltung und Entwicklung von identifizierten potenziellen PPP -Projekten anregen, wodurch die Aussichten für die Tourismusentwicklung in vielversprechenden Bereichen erweitert werden.
Es gibt erhebliche Synergien zwischen den staatlichen und zentralen Regierungen, wie die Einreichung von 87 Projektvorschlägen zeigt, die über ein Online -Portal eingereicht wurden. Von diesen Projektvorschlägen wurden bereits 40 Projekte mit einer engagierten Investition von 3.295,76 GBP in zentrale Fonds genehmigt. Diese Finanzierung der Zentralregierung wird bedingungslos bereitgestellt und erfordert keine übereinstimmenden Beiträge der Staaten, die die staatlichen Verwaltungen dazu anregen, das System voll auszunutzen.
Detaillierte Projektberichte und Kapazitätsbewertung
Um die erfolgreiche Durchführung dieser Projekte zu erleichtern, hat das Ministerium für Tourismus detaillierte operative Verfahren vorgelegt. Jedes Projekt ist verpflichtet, einen detaillierten Projektbericht (DPR) für Strategie, Budgetumbruch und Projektion von Ergebnissen einzureichen. Die Berichte enthalten eine entscheidende Bewertung der physischen Tragfähigkeit der Standorte, um sicherzustellen, dass der vorhergesagte Anstieg der Touristenzahlen überschaubar ist und dem lokalen Ökosystem oder der Infrastruktur keinen Schaden zufügt.
Die Tragfähigkeitsanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Programms, da sie feststellt, ob die zusätzlichen Touristen das für diese Touristen festgelegte Zentrum besuchen werden. Bei der Bewertung der Tourismusentwicklungskapazität einer Region versucht das Ministerium, erreichbare Wirtschaftstourismusstrategien zu entwickeln und gleichzeitig die physischen und ökologischen Grenzen jeder Region zu berücksichtigen.
Ein Blick in die 40 sanktionierten Projekte
Die 40 Projekte, die im Rahmen des SASCI-Programms genehmigt wurden, umfassen eine Vielzahl von Entwicklungen im Zusammenhang mit Tourismus. Sie erstrecken sich in mehreren Staaten, von der Verbesserung der kulturellen Sehenswürdigkeiten bis zur Entwicklung von Eco-Tourismus- und Wellness-Hubs. Einige der bemerkenswertesten Projekte umfassen:
- Gandikota Fort & Gorge Entwicklung in Andhra Pradesh: Dieses Projekt zielt darauf ab, Gandikota in eine wichtige Touristenattraktion zu verwandeln, indem er seinen historischen und landschaftlichen Attraktivität mit einer Investition von 77,91 Mrd. GBP verbessert.
- Klingelte Ghar Verschönerung in Assam: Ein Projekt, das das kulturelle Erbe von Assam bewahren und hervorhebt und sich auf Rang Ghar, eines der ältesten Amphitheater des Staates, mit 94,76 Mrd. GBP für die Entwicklung konzentriert.
- Siang Adventure Tourismus in Arunachal Pradesh: In dem malerischen Pasighat befindet sich dieses Projekt auf die Erstellung von Abenteuertourismusaktivitäten mit 46,48 Mrd. GBP.
- Entwicklung des Loktak -Sees in Manipur: Diese Initiative zielt darauf ab, Loktak Lake zu einem weltweit anerkannten Öko-Tourismus-Ziel mit einem sanktionierten Budget von 89,48 Mrd. GBP zu machen.
- Künste und Kulturzentrum Sargaalaya in Kerala: Das Projekt konzentriert sich auf die Präsentation des reichen kulturellen Erbes von Kerala und wird voraussichtlich 95,34 Mrd. GBP erhalten.
Diese Projekte spiegeln die Vielfalt des indischen Tourismuspotentials sowie den Schwerpunkt auf der Entwicklung der modernen Tourismusinfrastruktur wider.
Förderung der Investitionen des Privatsektors
Obwohl die Swadesh -Darshan -Programme vom Ministerium für Tourismus vollständig finanziert werden, legt der SASCI -Verbrauch eine Menge Schwerpunkt auf der Teilnahme des Privatsektors. Es wird ermutigt, dass die Staaten eine Kombination aus Finanzmitteln des privaten und öffentlichen Sektors verwenden, um die Tourismusprojekte zu erhalten und zu entwickeln. Es wird erwartet, dass der private Sektor das Management von Tourismusaktivitäten sowie die für die Touristen angebotenen Erfahrungen investieren und verbessern wird.
Diese gemeinsamen Anstrengungen werden den benötigten Einfallsreichtum zur Neupositionierung des indischen Tourismus in den Vordergrund stellen. Außerdem gibt es im privaten Sektor einen Rahmen für Kreativität, von dem der indische Tourismus stark profitieren wird, sei es aus speziell entwickelten Programmen, um Touristen anzulocken, oder durch den Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Effizienz im Sektor.
Nachhaltiger und integrativer Tourismus
Das Ziel dieser Projekte ist es, die Tourismusentwicklung zu fördern, die nachhaltig und integrativ ist, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen touristischen Demografie. Angesichts der Entwicklung historischer Stätten, der Verbesserung der natürlichen Gebiete sowie der Entwicklung von Wellness- und Abenteuerzentren liegt der Fokus auf der Erhaltung der Integrität der Standorte und der Integration einer zunehmenden Entwicklung von Touristen.
Durch die Bewertung der Tragfähigkeit der einzelnen Touristen sowie der Umweltauswirkungen in der Planungsphase beabsichtigt das Tourismusministerium, diese Tourismusstandorte zu schützen und sicherzustellen, dass sie in Zukunft ansprechend und nachhaltig für Unternehmen bleiben. Darüber hinaus umfassen viele dieser Projekte nachhaltige Tourismuselemente wie den Bau von grünen Lodges, effektives Abfallmanagement und die Beteiligung der Gemeinschaft, um sicherzustellen, dass der Tourismus sowohl für die Gäste als auch für die Tourismus -Gastgebern vorteilhaft ist.
Schlussfolgerung: Eine glänzende Zukunft für den indischen Tourismus
Die Genehmigung dieser 40 Projekte ist ein großer Meilenstein bei der Weiterentwicklung des Tourismus in Indien. Die Zentralregierung finanziert diese Projekte vollständig, um sich für die Weiterentwicklung von Indien als globalen Tourismuskonkurrenten zu verpflichten. Der Schwerpunkt der nachhaltigen Infrastruktur in Verbindung mit der Beteiligung des privaten Sektors wird voraussichtlich die lokale Wirtschaft und den Tourismussektor erheblich verbessern.
Die Projekte werden im ganzen Land umgesetzt, wodurch ein Rahmen festgelegt wird, durch den Touristen Indiens reichhaltige Kultur und natürliche Schönheit erleben und gleichzeitig die Entwicklung der Gebiete, die sie besuchen, stärken. Dieser Ansatz ist bereit, das Land in den kommenden Jahren in ein globales Tourismuskraftwerk zu verwandeln.
