Montag, 4. August 2025
Japan, Singapur und Malaysia werden eine erhebliche Veränderung der Art und Weise in der Reisen ihrer Bürger nach Europa erleben, während die Europäische Union sich darauf vorbereitet, ihr neues als EtIAs bekanntes neues Einstiegsanforderungssystem zu starten. Diese Entwicklung ist eine wichtige Veränderung für Reisende aus diesen visuellen Ländern, die zuvor einen uneingeschränkten kurzfristigen Zugang zum Schengen-Gebiet hatten. Ab 2025 müssen sie sich online für die Reisevermittlung bewerben, bevor sie Flüge einsteigen oder die EU -Grenzen überschreiten. Der Umzug ist Teil der breiteren Bemühungen der EU, die Sicherheit zu verbessern, das Grenzmanagement zu rationalisieren und Reisemuster effektiver zu überwachen, ohne vollständige Visumverfahren aufzuerlegen.
Die asiatischen Staatsbürger, die eine Reise nach Europa planen, wird bald mehr als nur einen gültigen Reisepass benötigen. Ab dem letzten Quartal 2026 wird die Europäische Union eine neue Einstiegsanforderung einführen, die als European Travel Information and Authorization System (ETIAS) bezeichnet wird. Diese Genehmigung für digitale Reise gilt für kurzfristige Besucher aus 59 visa-befriedigenden Ländern, darunter große asiatische Märkte wie Japan, Südkorea, Singapur, Malaysia und Hongkong.
Die Etias wird nicht wie ein herkömmliches Visum arbeiten. Vielmehr wird es als Vorab-Screening-Tool dienen, das den Grenzschutz steigern und gleichzeitig Reisenden, die derzeit einen visumfreien Eintritt genießen, einen reibungsloseren Zugang ermöglichen. Nach der Erteilung wird die Genehmigung elektronisch am Reisepass des Reisenden angeschlossen und bis zu drei Jahre oder bis zum Ablauf des Passes gültig bleiben – was an erster Stelle steht. Wenn der Reisepass ersetzt oder erneuert wird, muss der Reisende einen neuen ETIAS -Antrag einreichen, bevor sie eine weitere Reise nach Europa plant.
ETIAS -Anwendungsprozess
Asiatische Reisende müssen vor der Abreise eine Online -Bewerbung ausführen. Der Prozess umfasst die Einreichung persönlicher Daten, Reiseverlauf und sicherheitsrelevanten Informationen über ein Online-Portal. Antragsteller zahlen auch eine Gebühr von 20 € (ca. USD 23). Diese Gebühr deckt die Verarbeitungs- und Verwaltungskosten ab und gilt für alle Reisenden im Alter von 18 bis 70 Jahren.
Während die Europäische Union die ETIAs im Jahr 2016 ursprünglich bekannt gab und bis 2022 mit einer niedrigeren Gebühr von 7 € einen Start plante, hat Verzögerungen in der Entwicklung und Implementierung das Rollout -Datum auf Ende 2026 vorangetrieben. Die aktualisierte Gebühr von 20 € spiegelt die steigenden administrativen Anforderungen und neue Sicherheitsprotokolle wider, die in das System integriert wurden.
Wer wird betroffen sein
Die ETIAS gelten für Reisende, die zusammen mit drei zusätzlichen EU -Staaten – Bulgarien, Zypern und Rumänien – eines der 27 Länder in der Region Schengen in Schengen besuchen. Dies bedeutet, dass Besucher, die in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland oder Österreich ankommen, vor dem Einsteigen in ihre Flüge eine Genehmigung einholen müssen.
Mehrere Kategorien von Reisenden bleiben jedoch von dieser Anforderung befreit. Dazu gehören:
- Bürger der EU -Mitgliedstaaten
- Personen, die gültige langfristige Visa oder Wohnsitzgenehmigungen von EU-Ländern besitzen
- Staatsangehörige Irland, San Marino, Monaco, Andorra und der Vatikan
- Bestimmte britische Staatsangehörige, die nach bestehenden Vereinbarungen geschützt sind
Diese Reisenden werden weiterhin einen uneingeschränkten Einstieg genießen und müssen sich nicht für EtIAs bewerben.
Warum Asien bemerken muss
Obwohl asiatische Reisende im Jahr 2023 nur 4,6% aller internationalen Übernachtungen in Europa ausmachten-fast 64 Millionen Gastnächte-, sind ihre wirtschaftlichen Auswirkungen erheblich. Touristen aus Asien geben normalerweise mehr pro Besuch aus, bleiben länger und buchen häufig Premium -Erlebnisse. Für viele europäische Ziele, insbesondere diejenigen, die sich von Tourismusrückgängen aus der Pandemie erholen, repräsentieren diese Reisenden ein hochwertiges Segment.
Im Jahr 2024 verzeichnete Europa mehr als 747 Millionen internationale Touristenankünfte und verstärkte seine Position als eine der meistbesuchten Regionen der Welt. Angesichts der bevorstehenden Einführung von EtIAs werden sich die Reisemuster aus Asien voraussichtlich verschieben, insbesondere in Ländern mit tief verwurzelten wirtschaftlichen Bindungen und langjährigen kulturellen Verbindungen nach Europa. Ziele wie Japan, Südkorea, Singapur und Malaysia – der Ereignis von Direktflügen zu wichtigen europäischen Hubs bietet, senden Reisende, die unbedingt die historischen Stätten des Kontinents erkunden, Luxuseinkäufe genießen und eindringliche kulturelle Erlebnisse genießen.
Reisebranche muss früh handeln
Reiseunternehmen, Fluggesellschaften, Reiseveranstalter und Unterkunftsanbieter in ganz Asien müssen jetzt handeln, um sich auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten. Die Interessengruppen der Branche sollten mit der Integration von ETIAS-bezogenen Informationen in Buchungsprozesse, Kundendienstprotokolle und Marketingmaterialien beginnen. Das Hinzufügen von mehrsprachigen FAQs zu Websites, einschließlich der ETIAS -Anforderungen bei der Buchung von Bestätigungen, und Schulungspersonal zur Beantwortung von Passagierfragen sind wesentliche Schritte.
Fluggesellschaften spielen eine entscheidende Rolle bei der Durchsetzung der Einhaltung. Ohne Etias -Zulassung können Passagiere an den Abflughäfen einsteigen. Das macht es für alle Reisevermittler von entscheidender Bedeutung, Kunden über die Anforderungen vor dem Ausgangspunkt zu informieren.
Proaktive Kommunikation wird dazu beitragen, Störungen in letzter Minute zu vermeiden, Stress für Reisende zu verringern und den Ruf von Unternehmen zu schützen, die an der Tourismus-Lieferkette beteiligt sind. Unternehmen, die ihre Prozesse nicht aktualisieren, frustrieren Kunden und verlieren das Geschäft an Wettbewerber, die klarere Anleitungen bieten.
Travellern helfen, sich anzupassen
Reisende aus Asien sind bekannt für ihre Bereitschaft, sich an neue Verfahren anzupassen, insbesondere wenn sie klare und frühe Anleitung erhalten. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten Reisebüros und Tourismusgremien benutzerfreundliche Inhalte produzieren, in denen erläutert wird, wie sie sich für EtIAs bewerben können. Die Lokalisierung dieser Inhalte in Sprachen wie Japanisch, Koreanisch, Malaiisch, Mandarin und Kantonesisch wird die Einhaltung der Compliance erhöhen und die Kundenzufriedenheit verbessern.
Die ETIAS-Zulassung sollte Teil der Checkliste vor dem Reisen werden-gleichzeitig mit Buchungsflügen oder Bestätigung der Hotelreservierungen. Durch die Rahmung des Prozesses als routinemäßiger Reiseschritt, ähnlich wie viele Besucher, die bereits eine Genehmigung für Reisen in die USA oder Kanada erhalten, können Reisemarken die Reibung verringern und den Kunden helfen, sich sicherer zu fühlen.
Etias wird das Reisen nicht verhindern
Selbst mit dem Hinzufügen einer neuen Vor-Reiseberechnung wird es nicht erwartet, dass ETIAs asiatische Reisende von Europa besuchen. Das System ist schnell und effizient ausgelegt, wobei die meisten Anwendungen innerhalb weniger Minuten automatisch verarbeitet werden. Obwohl eine geringe Anzahl von Fällen möglicherweise ein weiterer Screening unterzogen wird, erhält die Mehrheit der Antragsteller eine schnelle Genehmigung ohne Verzögerungen.
Das System zielt darauf ab, die Sicherheits- und Grenzkontrolle zu verbessern, nicht um Besucher zu blockieren. Solange Reisende die richtigen Schritte befolgen und sich im Voraus bewerben, können sie weiterhin die ikonischen Sehenswürdigkeiten Europas, die Weltklasse-Küche und die kulturellen Erlebnisse ohne Unterbrechung genießen.
Die Einführung von Etias markiert eine signifikante Verschiebung für asiatische Reisende, die nach Europa reisen, aber es muss keine Barriere sein. Mit ordnungsgemäßer Planung, zeitnaher Kommunikation und starker Zusammenarbeit in der Branche werden sich Reisende schnell anpassen. Für Tourismusanbieter bietet diese Änderung die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen, Mehrwertdienste anzubieten und ein Engagement für die Kundenbetreuung zu demonstrieren.
Japan, Singapur und Malaysia werden vor einer großen Reise nach Europa konfrontiert sein, da die EU ein neues Autorisierungssystem vor dem Anreiz herausbringt, um die Grenzsicherheit zu steigern und gleichzeitig einen visumfreien Eintritt zu ermöglichen.
Durch die Behandlung von ETIAs nicht als Herausforderung, sondern als notwendige Entwicklung moderner Reisen kann die Branche diese Entwicklung in einen Moment der Bereitschaft verwandeln – und vermitteln, dass asiatische Besucher in den berühmtesten Europa weiterhin willkommen sind.
