Apfelsirup ist einer der gesündesten Säfte, die man konsumieren kann, um Krankheiten vorzubeugen.
Apfel ist eine Frucht, die auf der ganzen Welt wächst und von allen geschätzt wird, nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile.
Apfelsirup enthält viele wichtige Vitamine, die den Körper stark und gesund halten.
Der Sirup enthält außerdem Nährstoffe, die das Auftreten vieler gesundheitlicher Probleme und Krankheiten wie Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Blutdruck verhindern.
Dank des Gehalts an Antioxidantien reduziert Apfelsirup das Risiko vieler chronischer Krankheiten.
Apfel ist die reichste Quelle an Phenolverbindungen, die direkt aus dem Blut aufgenommen werden.
Die höchste Konzentration dieser Nährstoffe findet sich in der Schale des Apfels, aber auch direkt darunter.
Äpfel haben einen ordentlichen Anteil an Pektin und Ballaststoffen.
Sein Sirup enthält eine erhebliche Menge an Vitamin A, C und B6. Wenn Sie ein Glas Apfelsirup trinken, profitieren Sie gleichzeitig von 10 verschiedenen Vitaminen.
Apfelsirup enthält außerdem sehr wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Mangan und Eisen.
Apfelsirup beugt Diabetes vor
Apfelsirup senkt das Risiko für Typ-2-Diabetes, dank phenolischer Verbindungen, die den Blutzuckerspiegel regulieren und Betazellen in der Bauchspeicheldrüse dazu anregen, mehr Insulin abzusondern.
Auf diese Weise hilft Apfelsirup bei der Aufnahme von Glukose aus dem Verdauungstrakt.
Apfelsirup für strahlende Haut
Apfelsirup ist wohltuend für Haut und Haar. Es kann als Spezialheilmittel gegen Hautentzündungen, Juckreiz, Risse, Pickel, Akne und Falten eingesetzt werden. Auch als Haarwaschmittel wirkt Apfelsirup gut gegen Schuppen.
Apfelsirup zum Abnehmen
Apfelsirup enthält wenig Kalorien und Natrium und hilft so, überschüssige Flüssigkeiten aus dem Körper zu entfernen. Außerdem ist es reich an Ballaststoffen und sorgt für ein Sättigungsgefühl, so dass Sie nicht zu viel essen müssen.
Apfelsirup ist gut für das Herz
Apfelsirup enthält viele Antioxidantien, Polyphenole und Flavonoide, die das Herz nähren und schützen. Das in Äpfeln enthaltene Kalium wirkt sich positiv auf die Herzgesundheit aus.
Verhindert Asthma
Bei Asthmapatienten, die regelmäßig Apfelessig trinken, treten weniger Asthmasymptome auf, da Äpfel reich an Vitamin C und Antioxidantien sind.
Lebergesundheit
Apfelsirup hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und das Körpergewicht zu halten. Dieser Sirup spielt die Rolle eines wirksamen Leberreinigers.
Verbessert die Immunität
Vitamin C in Äpfeln stärkt das Immunsystem und beugt vielen durch Viren und Bakterien verursachten Krankheiten vor.
Wie man Apfelsirup herstellt
Die Zutaten
1 Apfel
1½ Teelöffel Zimt
½ Teelöffel Vanilleextrakt
1 Glas Wasser
Honig
RICHTLINIEN
Den Apfel schälen und in Stücke schneiden. Die Apfelstücke in einen Topf geben und Wasser, Zimt und Vanille hinzufügen.
Kochen Sie alle Zutaten auf, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie den Topf weitere 5 Minuten lang langsam kochen. Lassen Sie den Sirup abkühlen und entfernen Sie die Apfelstücke. Gießen Sie den Saft in ein Glas.
Nach Belieben Honig hinzufügen.
Bei Raumtemperatur lagern oder im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie es später verwenden möchten.
Selbst wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren, können Sie es aufwärmen, wenn Sie es als warmes Getränk verwenden möchten.