Samstag, 15. März 2025
London Gatwick und Manchester Slots, die von Indigo als Fluggesellschaft global erweitert werden, und Heathrow für zukünftige britische Operationen und Langstreckenwachstum beobachten.
Indiens Indigo sichert wichtige britische Flughafenschlitz
Indigo, Indiens größter Billig Cost Carrier (LCC), macht einen mutigen Schritt in Richtung internationaler Expansion, indem er entscheidende Landeschlitze an zwei großen britischen Flughäfen sichert-London Gatwick (LGW) und Manchester (Mann). Dieser Meilenstein, der durch den ACL-Start of Saisonbericht bestätigt wurde, positioniert die Fluggesellschaft näher an ihre langjährigen Ambitionen.
Die Heathrow -Frage: Indigos ultimatives Ziel?
Während Gatwick und Manchester erhebliche Siege sind, bleiben alle Augen auf London Heathrow (LHR), dem am stärksten geschädigsten und begehrtesten Flughafen Großbritanniens. Heathrow, ein erstklassiger Hub für Premium- und High-Yield-Passagiere, ist Indigos Top-Ziel für seine Langstreckenoperationen. Mit heftiger Konkurrenz und begrenzter Verfügbarkeit von Slot bleibt die Sicherung des Zugangs zu Heathrow jedoch eine große Hürde.

Wenn sich Heathrow -Slots als schwer fassbar erweisen, kann Indigo die Strategie von Air India über Gatwick verfolgen, London Operations zu starten. Air India verlagerte zuvor seine Flüge von Kochi, Goa und Amritsar nach Gatwick aufgrund von Heizeinschränkungen von Heathrow. Der Ansatz von Indigo ist jedoch unterschiedlich-der Schwerpunkt liegt auf hochdarstellenden Routen aus Indiens größten U-Bahn-Städten Delhi und Mumbai, was Heathrow zum idealen Tor für seine Expansion macht.
Manchester Move: Entsperren eines neuen Marktes
Die Manchester -Slots von Indigo signalisieren seine Absicht, die florierende indische Diaspora, Studentenbevölkerung und Geschäftsreisende im Norden Englands zu bedienen. Derzeit betreibt keine Fluggesellschaft keine Flüge zwischen Indien und Manchester und verleiht Indigo einen Vorteil, um diesen unterversorgten Markt zu erfassen.
Direktflüge von Amsterdam und Manchester bestätigten
In einer weiteren strategischen Veränderung kündigte Indigo kürzlich seine ersten Langstreckenflüge nach Amsterdam und Manchester an, die im Juli 2025 gestartet werden sollen. Diese neuen Dienste markieren den Übergang der Fluggesellschaft über die internationalen Kurz- und Mittelstrecken hinaus. Die Fluggesellschaft wird auf beiden Strecken drei wöchentliche Flüge anbieten und geleaste Boeing 787-9-Flugzeuge aus dem nordischen Atlantik einsetzen.
Amsterdame Flüge werden die Partnerschaft von Indigo mit Air France-KLM weiter stärken und seine europäische Konnektivität verbessern. Die genaue Startzeitleiste hängt jedoch von der Ankunft seines nächsten gemieteten 787-9-Flugzeugs ab.
Die Straße voraus: Indigos Langstreckenvision
Mit Slots in Gatwick und Manchester und neuen Flügen nach Amsterdam am Horizont legt Indigo die Grundlage für ein globales Netzwerk. Heathrow bleibt jedoch das fehlende Stück in seinem britischen Rätsel.
Ab 2025 wird die Expansion von Indigo mit der Lieferung seines Airbus A321XLR- und A350-Flugzeugs von 2027 weiter an Dynamik gewinnen, wodurch noch mehr Langstreckenrouten ermöglicht werden. Mit der richtigen Mischung aus Flotte, Netzwerkstrategie und Marktpositionierung wird Indigo Indiens ausgehende Reisen nach Europa und darüber hinaus verändern.
Tags: Fluggesellschaften, Luftfahrtnachrichten, globale Konnektivität, Heathrow-Slots, Indien bis britische Flüge, Indigo-Erweiterung, London Gatwick, Langstreckenwachstum, Manchester-Flüge, neue Routen 2025, Reisenachrichten, britische Betrieb
