Chaos der Mallorca -Flughafen Evakuierung: Passagiere springen von Ryanair Flügel nach falscher Feuerwarnung

Chaos der Mallorca -Flughafen Evakuierung: Passagiere springen von Ryanair Flügel nach falscher Feuerwarnung


Sonntag, 6. Juli 2025

Reisende in einem Ryanair -Flugzeug, das vom Flughafen Palma in Majorca abfiel, wurden in den späten Stunden des 4. Juli in Panik und Chaos geworfen. In den letzten Minuten vor dem Abflug wurde der Flug von Ryanair Palma nach Manchester in Manchester abgebrochen, als eine dramatische Bewegung in einer dramatischen Bewegung abgebrochen wurde, als eine falsche Brandwarnung ertönte, und die Passagiere mussten das Flugzeug in einem in einer in der Inflagierung befindlichen In -In -Chaos -in -Chaos -in -Chaoos -Flugzeug in einem in der Fliege in Chaos.

Der Flug, der am späten Freitagabend vom Flughafen Palma von Majorca abfliegen sollte, trat einem unerwarteten und alarmierenden Vorfall aus, als im Cockpit -Panel ein Feuerwarnlicht erschien. Während es an Bord kein tatsächliches Feuer gab, war die Anzeige für die Flugbesatzung ausreichend, um eine Evakuierung einzuleiten. Das Szenario wurde schnell chaotisch, als eine kleine Gruppe von Passagieren vom Flügel des Flugzeugs zum Asphalt unten springen musste, da keine Notfallfolien eingesetzt wurden.

Ein Passagier, der an Bord des Fluges war, beschrieb die Momente nach der Notausfall als „äußerstes Chaos“. Savanah, eine 26-jährige Frau, die mit ihrer Familie reiste, erinnerte sich, wie die Besatzung die Passagiere anwies, „aus dem Flugzeug auszusteigen“, aber die Ausschiffung war alles andere als organisiert. Später entstanden Videomaterial, in denen Menschen den Flügel des Flugzeugs hinunterklettern und von einer erheblichen Höhe auf den Boden springen.

Savanah und andere Passagiere wurden während der Evakuierung körperliche Verletzungen ausgesetzt. Sie erläuterte, wie ihre Mutter, die 57 Jahre alt war, an drei Orten den Knöchel gebrochen und sofortig operiert worden war. Die Mutter ihrer Freundin war ebenfalls schwer verletzt und litt an Brüchen an Ellbogen, Handgelenk und Fuß. Andere Passagiere, einschließlich Savanah selbst, hatten weniger schwere Verletzungen wie Schulterstämme und Knöchelverstauchungen. Ein Arzt, der sich um die verletzten Passagiere kümmerte, bestätigte später, dass mehrere Personen, darunter Savanahs Mutter, aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen nicht nach Hause fliegen konnten.

Als sich die Panik unter den Passagieren ausbreitete, schrie die Luftstewardin dringend, dass alle ihre Habseligkeiten hinter sich lassen und das Flugzeug so schnell wie möglich aufgeben. Laut Savanah war die Erfahrung erschreckend, und der Mangel an ordnungsgemäßen Evakuierungsausrüstung – insbesondere die Notfallfolien – trug zur Verwirrung und Panik bei.

Früher am Tag veröffentlichte Ryanair eine erste Erklärung zu dem Vorfall und behauptete, der Flug sei aufgrund eines „falschen Anzeichen für die Warnlichtlicht“ abgesagt worden. Der Sprecher der Fluggesellschaft erklärte weiter, dass Passagiere mit aufblasbaren Objektträgern evakuiert wurden und dass nur „sehr kleine“ Verletzungen aufgetreten waren. Das Filmmaterial, das später auftrat, widersprach diesem Bericht jedoch, dass Passagiere das Flugzeug über den Flügel verließen und zum Asphalt springen, ohne dass Folien in Sichtweite waren.

Als Reaktion auf die widersprüchlichen Berichte gab Ryanair eine Follow-up-Erklärung ab, in der die Situation klärte. Die Fluggesellschaft bestätigte, dass der Flug aufgrund der fehlerhaften Brandwarnung tatsächlich abgesagt worden war, und versicherte der Öffentlichkeit, dass Schritte zur Minimierung der Störungen für andere Passagiere unternommen wurden. Ein Ersatzflugzeug wurde schnell veranlasst, um sicherzustellen, dass der Flug nach Manchester am nächsten Morgen um 7:05 Uhr an Ryanair abfuhr, dass die meisten Verletzungen zwar „geringfügig“ waren, das Unternehmen jedoch sofortige medizinische Hilfe für diejenigen arrangiert hatte, die es brauchten.

Trotz der Bemühungen der Fluggesellschaft, den Vorfall herunterzuspielen, haben die chaotischen Szenen am Flughafen Palma Bedenken hinsichtlich der Notfallvorsorge und der Sicherheitsprotokolle für Flüge geäußert. Die Tatsache, dass die Passagiere aus dem Flügel des Flugzeugs springen und Verletzungen in einer solchen Notsituation erleben mussten, hat zu einer Prüfung hinsichtlich der Behandlung des Evakuierungsprozesses geführt.

Die örtlichen Behörden am Flughafen Palma reagierten schnell auf den Notfall, wobei die Notfallteams des Flughafens den verletzten Passagieren sofortige medizinische Hilfe lieferten. Das regionale staatlich geführte Notfallkoordinierungszentrum berichtete, dass insgesamt 18 Passagiere während der Evakuierung Verletzungen erlitten haben und sechs von ihnen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurden. Das Flughafenpersonal half dabei, den Bereich zu räumen und den Zustrom von Rettungskräften zu verwalten, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Während sich Ryanair bei den betroffenen Passagieren entschuldigt hat, hat der Vorfall breitere Diskussionen über die Sicherheit von Passagieren ausgelöst, insbesondere darüber, wie Fluggesellschaften Notfallsituationen verwalten. Experten für die Sicherheit der Luftfahrt haben betont, wie wichtig es ist, angemessene Geräte wie Notfallfolien zu haben, die während der Evakuierungen leicht verfügbar sind, und sicherzustellen, dass die Mitglieder der Flugbesatzungen vollständig geschult sind, um so stressübergreifende Situationen zu bewältigen.

Für viele Reisende hat dieser Vorfall am Flughafen Palma die unvorhersehbare Natur des Flugreisens hervorgehoben. Mit dem Chaos der Evakuierung, die jetzt ein Teil der Reisethose sind, müssen sich diejenigen, die betroffen waren, sowohl von den physischen als auch von emotionalen Folgen erholt werden. Was Ryanair betrifft, so wird der Umgang mit der Situation durch das Unternehmen und seine zukünftige Reaktion auf die Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Passagiersicherheit wahrscheinlich unter enger Prüfung bleiben.

Dieser störende Vorfall dient auch als starke Erinnerung an alle Reisenden daran, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und Sicherheitsprotokolle in Notfällen zu halten. Die Erfahrung von Savanah und anderen, die an Bord des Fluges waren, unterstreicht die unvorhersehbaren Risiken, die auftreten können, und die Wichtigkeit, gut ausgewählte Notfallverfahren vorhanden zu haben, um die Sicherheit aller Passagiere zu gewährleisten.

Wenn die Untersuchungen des Vorfalls fortgesetzt werden, werden die Flughafenbehörden der Palma und die Luftfahrtsicherheitsexperten wahrscheinlich die Evakuierungsverfahren erneut besuchen, um Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können. Während die unmittelbaren Folgen den Verletzten medizinische Hilfe erbrachten, dürften die breiteren Auswirkungen auf die Sicherheit von Fluggesellschaften und die Sicherheit von Passagieren in den kommenden Wochen ein zentrales Diskussionsthema bleiben.

Bis zu diesem Zeitpunkt tragen die Passagiere des Ryanair am 4. Juli die Erinnerungen an diese traumatische Nacht mit, als ein Routineflug in eine Notfall -Evakuierung verwandelt wurde, in der 18 Menschen verletzt wurden, einige bis heute ihre Verletzungen.

«Genossen diesen Beitrag? Verpassen Sie nie zukünftige Beiträge von folgen uns»

Join The Discussion

Compare listings

Compare