Donnerstag, 24. Juli 2025
Die NASA-Ingenieure im Glenn Research Center in Cleveland, Ohio, führten kürzlich bahnbrechende Tests der Zellentechnologie der fortgeschrittenen Fünfte Generation (5G) durch. Die Tests zielen darauf ab, die Konnektivität, Effizienz und Sicherheit für zukünftige Lufttaxioperationen nicht nur in Cleveland, sondern auch in den wichtigsten städtischen Zentren in den USA zu verbessern.
Diese Initiative für fortgeschrittene Luftmobilität umfasste umfassende Flugversuche zwischen April und Mai 2025. Die NASA -Forscher bewerteten, wie die bestehende 5G -Mobilfunkinfrastruktur verwendet werden kann, um die Kommunikation zwischen Lufttaxis, Kontrollzentren und anderen Flugzeugen zu erleichtern.
Städte profitieren von der Luftmobilitätsinitiative der NASA
Während die Tests über den Luftraum von Cleveland durchgeführt wurden, werden die Ergebnisse umfassende Auswirkungen auf die Verbesserung der Lufttaxi -Operationen in Städten wie New York City, Los Angeles, Dallas, San Francisco, Miami, Chicago und anderen dicht besiedelten städtischen Gebieten haben, in denen der Betrieb von Lufttaxis vorweggenommen wird.
Nutzung bestehender 5G -Netzwerke für die Luftfahrt
Casey Bakula, leitender NASA -Forscher bei Glenn, erklärte, dass das Ziel dieses Projekts darin besteht, zu untersuchen, ob die Luftfahrtindustrie bestehende zelluläre Netzwerke nutzen kann, anstatt völlig neue Systeme von Grund auf neu zu erstellen. Ziel ist es zu beurteilen, ob die 5G -Technologie die meisten Kommunikationsanforderungen erfüllen kann – um 80% -, um die Forscher zu veranlassen, die verbleibenden 20% speziell für die Luftfahrt anzupassen und zu verfeinern.
Dieser Ansatz könnte erhebliche Ressourcen sparen, den Zeitrahmen für die Entwicklung neuer Luftfahrttechnologien verkürzen und die Umsetzung von Lufttaxis in amerikanischen Städten beschleunigen.
Warum 5G -Technologie ideal für Lufttaxis ist
5G -Netzwerke bieten wichtige Vorteile für Lufttaxis, einschließlich der Möglichkeit, große Datenmengen mit minimalen Verzögerungen schnell zu behandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Satellitenkommunikation können 5G-Netzwerke präzise, Echtzeit-Standort- und Flugdaten übertragen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für eine sichere Navigation und Kollisionsvermeidung, insbesondere im überlasteten städtischen Himmel, der mit hohen Gebäuden und häufigen Flugverkehr gefüllt ist.
Detaillierte Testverfahren im Glenn Research Center
Das Glenn Research Center der NASA hat das Pilatus PC-12-Forschungsflugzeug mit speziell entwickelten Funksystemen ausgestattet, die 5G-Kommunikation in der Lage sind. Auf einem Dach auf einer Einrichtung in Glenn wurde ergänzende bodengestützte Geräte installiert, wodurch eine detaillierte Prüfung der Luft-Boden-Konnektivität ermöglicht wurde.
Die FAA hat die NASA genehmigt, diese experimentellen Flüge durchzuführen, auf denen das Flugzeug unterschiedliche Routen befolgt, um die Signalstärke, -qualität und -zuverlässigkeit in Frage zu stellen. Die Forscher haben aufgezeichnet, wie städtische Hindernisse, Höhenveränderungen und Distanz die Kommunikationsstabilität beeinflussten.
Frühe Erkenntnisse und technische Herausforderungen
Die ersten Tests zeigten erfolgreich grundlegende Funktionen, wodurch die NASA ihre Verfahren verfeinert und die Lebensfähigkeit der Verwendung von 5G -Technologie in Luftfahrtumgebungen bestätigt. Ingenieure identifizierten jedoch potenzielle Probleme, insbesondere ein Phänomen, das als „Propellermodulation“ bezeichnet wird und bei dem rotierende Flugzeugblätter teilweise blockieren und Funksignale stören.
Da zukünftige Air -Taxis wahrscheinlich mehrere Propeller in niedrigeren Höhen arbeiten, ist das Verständnis und die Minderung dieser Interferenz von entscheidender Bedeutung. Die NASA plant weitere Untersuchungen, um dieses Problem anzugehen.
Unterstützung der zukünftigen Luftfahrtinfrastruktur
Daten aus diesen ersten in Cleveland basierenden Tests werden als Benchmark für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsbemühungen dienen. In den kommenden Studien werden Netzwerkgeschwindigkeitsgrenzen, Signalzuverlässigkeit und Synchronisation zwischen Flugzeugen und Bodenkommunikationsnetzwerken untersucht.
Die detaillierten Ergebnisse und Best Practices aus den Tests der NASA werden der Federal Aviation Administration (FAA) und den Partnern der Luftfahrtindustrie die Vorschriften und Standards, die für die sichere Integration von Lufttaxis in städtische Verkehrsnetze erforderlich sind, helfen.
Nächste Schritte: Erweiterung der Auswirkungen auf wichtige US -Städte
Nach diesen erfolgreichen Cleveland -Versuchen plant die NASA, weiter mit Luftfahrtunternehmen, Telekommunikationsanbietern und Bundesaufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, um fortschrittliche Luftmobilitätslösungen einzusetzen. Ziel der Agentur ist es, zuverlässige, sichere und effiziente Lufttaxi -Netzwerke zu etablieren, die den Transport in den wichtigsten Metropolen landesweit revolutionieren könnten.
Städte wie New York, Los Angeles, Dallas, Chicago, Miami und San Francisco, die sich mit täglichen Herausforderungen der Verkehrsstaus stellen, werden insbesondere von der Pionierforschung der NASA zu 5G-betriebenen Luftmobilität profitieren.
Dieses modernste Projekt wird durch die Luftmobilitätspfadfinders der NASA im Rahmen des Luftraumbetriebsprogramms und des Programms zur Sicherheit des Luftraums verwaltet, das eng mit den Advanced Air Mobility Mission Toren der NASA übereinstimmt.
