Kumbaro sagte, dass man von der Burg von Gjirokastra aus „alles probieren kann, was die Stadt zu bieten hat“.
Audrey Azoulay, Generaldirektorin der UNESCO, besuchte unser Land auf Einladung der Ministerin für Tourismus und Umwelt, Mirela Kumbaro.
Vor einem Arbeitstreffen mit Premierminister Edi Rama in Tirana besuchte Azoulay gestern das historische Zentrum von Gjirokastra, das seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
In den letzten Jahren hat die Organisation Albanien bei der Sanierung der historischen Häuser der Stadt und bei der Bestandsaufnahme des immateriellen Kulturerbes der Stadt unterstützt, als Teil eines Ansatzes zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus, der die lokale Entwicklung unterstützt.
Die Ministerin für Tourismus und Umwelt, Mirela Kumbaro, und Audrey Azoulay, Generaldirektorin der UNESCO, besuchten gestern das neue Ethnographische Museum in Gjirokastra, wo neben vielen Kulturgütern auch die Isopolyphonie hervorsticht.
Quelle: ATA