Neuseeland, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Island, Albanien sehen eine Veränderung der Reisetrends, während sich Touristen an den Klimawandel einstellen

Neuseeland, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Island, Albanien sehen eine Veränderung der Reisetrends, während sich Touristen an den Klimawandel einstellen


Sonntag, 3. August 2025

Neuseeland, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Island und Albanien verzeichnen eine Verschiebung der Reisetrends, da Touristen ihre Pläne zunehmend auf die wachsenden Auswirkungen des Klimawandels anpassen. Steigende Temperaturen und extreme Wetterereignisse in ganz Europa veranlassen Reisende, insbesondere aus Neuseeland, um kühlere, weniger überfüllte Ziele während der Schultersaison anstelle des traditionellen Sommergipfels zu suchen. Wenn Klimaprobleme wachsen, entscheiden sich die Touristen für den Frühlings- und Herbstreisen, wo sie milderes Wetter genießen und die intensive Hitze vermeiden können, die in beliebten Zielen wie Italien, Spanien und Griechenland häufiger geworden ist. Diese Veränderung spiegelt eine breitere Verschiebung in Richtung nachhaltiger und klimativerer Reisemosen wider.

Ein in Neuseeland tätiger globaler Reiseunternehmen hat eine erhebliche Veränderung in den europäischen Tourangeboten angekündigt und einige Reisen aus den Hauptsommermonaten herausgebracht. Diese Veränderung kommt als Reaktion auf die wachsenden Anliegen neuseeländischer Reisender über die zunehmend schwerwiegenderen und disruptiven Wettermuster in ganz Europa.

Jüngste Daten der Southern Cross Travel Insurance (SCTI) zeigen, dass fast drei Viertel der Neuseeländer aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels jetzt wichtiger betrachten. Der Versicherer meldete einen Schlaganfall, in dem eine Familie über 25.000 US -Dollar an Unterkünften und Flugkosten gilt, nachdem ihre Flüge aus Tokio aufgrund der Auckland -Jubiläumsflutungen im Jahr 2023 abgesagt worden waren. Die Überschwemmungen führten dazu, dass der Flughafen Auckland geschlossen wurde, was zu erheblichen Störungen für Reisepläne führte.

Dieses erhöhte Anliegen hat das Reiseunternehmen dazu veranlasst, operative Änderungen vorzunehmen. Beliebte europäische Ziele wie Italien, Spanien und Portugal, die traditionell in den Sommermonaten gebucht wurden, sind für viele Reisende nicht mehr die erste Wahl. Stattdessen entscheiden sich mehr Touristen für Frühlings- und Herbstreisen, wenn das Wetter milder ist und die Menge dünner ist.

Ein neuseeländischer Reisender, derzeit in Griechenland, beschrieb die Hitzewelle in Athen als “wie in einem Ofen”. Seine Gruppe schaffte es, die Akropolis nur einen Tag vor der Schließung des Geländes aufgrund extremer Temperaturen zu besuchen. Während des heißesten Teils des Tages blieben die meisten Menschen drinnen oder suchten Schatten. Die Straßen begannen sich erst nach 18 Uhr wieder zu füllen, als die Temperaturen fielen.

Um diese Bedenken auszuräumen, hat das Unternehmen beschlossen, seinen Tourplan anzupassen. Einige seiner Touren zur iberischen Halbinsel finden nun in den Schulterzeiten von April, Mai und September statt und in den Hauptsomonate im Juni bis August. Das Unternehmen optimiert auch seine Reiserouten, um die beliebten Attraktionen früher oder später am Tag zu besuchen, wenn das Wetter kühler ist und die Menschenmengen kleiner sind.

Mehr als die Hälfte der Reisenden, die Touren nach Südeuropa buchen, wählen nun die Schultersaison. Während Ziele wie Italien, Spanien und Portugal äußerst beliebt sind, versuchen Reisende zunehmend zu Besuch im Frühling oder Herbst, wodurch die heutige Sommerhitze und große Menschenmengen vermieden werden. Diese Verschiebung des Reiseverhaltens spiegelt die wachsende Nachfrage nach kühleren, weniger überfüllten Zielen wider.

Die steigenden Temperaturen waren alarmierend. Juni 2025 war der heißeste Monat für Westeuropa, wobei einige Städte Temperaturen über 40 ° C erlebten. Waldbrände haben auch Teile Griechenlands, Nord -Mazedonien und dem Balkan verwüstet und für Reisende noch mehr Herausforderungen schaffen. Ein Kiwi -Reisender, der derzeit in Albanien, berichtete, dass sie während eines Küstenantriebs Waldbrände auf den Hügeln gesehen und mit Zeugen von Feuerwehrleuten gegen die Flammen kämpften. Obwohl die Temperaturen auf etwa 30 ° C gesunken sind, ist die Wärme im Vergleich zu den sengenden Temperaturen von Athen immer noch überschaubar.

Die Häufigkeit extremer Wetterereignisse hat auch zu einer Erhöhung der Versicherungsansprüche geführt. Die Versicherer bemerken einen Anstieg der Ansprüche im Zusammenhang mit klimafutzenden Störungen. Ein großer Versicherer bestätigte, dass Ereignisse, die einst als „Ein-zuhundert-Jahres-Ereignis“-wie Überschwemmungen und Waldbrände-angesehen wurden, jetzt regelmäßiger stattfinden. SCTI zahlte zwischen Juli 2024 und Juli 2025 über 593.000 USD für Ansprüche im Zusammenhang mit Zyklonen, Bränden, Überschwemmungen und Hitzewellen ausgezahlt.

Als Reaktion auf diese Störungen werden mehr Reisende in Bezug auf ihre Reiseversicherung fleißig. In der Behauptung einer Familie wurde hervorgehoben, wie Flugstornierungen, die durch die Auckland-Überschwemmungen verursacht wurden, zu einer dreiwöchigen Verzögerung bei ihrer Rückkehr nach Hause führte. Die Situation der Familie verschlechterte sich, als ihr neu gebuchter Flug auch aufgrund von Cyclone Gabrielle abgesagt wurde.

Das Ändern von Buchungsmustern spiegelt eine Verschiebung der Annäherung an die Neuseeländer mit dem Reisen wider. Die Buchungen für den Abflug im September nach Europa sind gestiegen, und Anfang September ist es für neuseeländische Reisende der geschäftigste Zeitraum. Kühlere und weniger überfüllte Ziele verzeichnen einen erheblichen Anstieg der Buchungen und veranlassen das Unternehmen, ein neues Büro in Kopenhagen zu eröffnen, um die steigende Nachfrage in Nordeuropa zu bewältigen. In Island wurde beispielsweise eine Steigerung der Buchungen um 46% vergrößert, während Länder wie Serbien, Estland und Bosnien & Herzegowina ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg erlebten.

Die Buchungen für Italien in den Schultersaisonen sind im vergangenen Jahr um 16% gestiegen und signalisieren eine breitere Verschiebung, wie Menschen ihre Reisen planen. Dieser Trend hilft dabei, den Tourismus im Laufe des Jahres gleichmäßiger zu verbreiten, was sowohl den Reisenden, die eine entspanntere Erfahrung genießen, als auch den örtlichen Gemeinden zugute kommen, die von einem stetigeren Fluss von Touristen profitieren.

Extreme Wetterstörungen beeinflussen weiterhin alles von Flugplänen bis hin zu Kreuzfahrt -Routen, was die Versicherer dazu veranlasst, die Reisenden zu ermutigen, voraus zu planen. Richtlinien dürfen keine Stornierungen oder Störungen abdecken, wenn bereits vor dem Abflug nachteilige Wetterbedingungen bekannt waren. Infolgedessen fordern Versicherer die Reisenden auf, ihre Deckungsoptionen sorgfältig zu überprüfen, bevor sie auf Reisen eingehen.

Anstatt die von extremen Wetter betroffenen Regionen zu entmutigen, passt das Unternehmen seinen Reisenansatz an. Durch die Konzentration auf kleine Gruppentouren, die von lokalen Führern geleitet werden, ist das Unternehmen eine positive Erfahrung für Reisende und unterstützt gleichzeitig die Gemeinden, die es besucht. Ziel ist es nicht, zu reisen, sondern sich an das sich verändernde Klima auf eine Weise anzupassen, die allen Beteiligten zugute kommt.

Neuseeland, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Island und Albanien verzeichnen eine Verschiebung der Reisetrends, da sich Touristen zunehmend für die Schultersaison entscheiden, um steigende Temperaturen und extremes Wetter zu entkommen. Diese Veränderung spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für den Klimawandel und den Wunsch nach kühleren, weniger überfüllten Zielen wider.

Da sich die Veranstaltungen im Zusammenhang mit Klima weiterhin auf Reisen auswirken, erwartet das Unternehmen, dass Bedenken hinsichtlich des extremen Wetters eine noch größere Rolle bei der Reiseplanung spielen werden. Indem das Unternehmen einen flexibleren, klimafoten Ansatz für den Tourismus annimmt, hofft das Unternehmen, ein Modell zu schaffen, das in einer zunehmend unvorhersehbaren Welt gedeihen kann.

Join The Discussion

Compare listings

Compare