Übersäuerung und Blähungen im Magen sind nicht nur lästig, sondern verursachen große Beschwerden.
Die Übersäuerung des Magens geht mit einem brennenden Gefühl in der Brust einher. Der Mund bekommt einen scharfen Geschmack, während der Hals dadurch gereizt wird.
Eine der Hauptursachen für einen hohen Säuregehalt im Magen ist der häufige Verzehr von verarbeiteten und nicht frischen Lebensmitteln.
Bewegungsmangel, unregelmäßige Ernährung, übermäßiger Alkoholkonsum und Stress sind jedoch nicht ausgeschlossen.
Nelkensamen sind in der albanischen kulinarischen Tradition weit verbreitet und werden auch auf Märkten gefunden.
Neben ihrem guten und charakteristischen Geschmack in der Küche werden sie auch in der Volksmedizin eingesetzt.
Nelkensamen werden gegen Kopfschmerzen, Diabetes, bakterielle Infektionen, Nebenhöhlenentzündungen, Grippe und Erkältungen empfohlen.
Sie stärken das Immunsystem, schützen die Leber und verbessern die Knochendichte. Diese duftenden Samen verbessern die Mundhygiene und beseitigen Mundgeruch.
Den Daten zufolge ist eine der beliebtesten Anwendungen dieser Samen die Bekämpfung von Übersäuerung und Blähungen im Magen.
Dieses Gewürz regt die Speichelproduktion an, erleichtert die Bewegung der Nahrung im Magen, verbessert die Verdauung und lindert sofort Sodbrennen. Nelken beseitigen überschüssige Magensäure und beruhigen den Magen.
Wie Sie Nelkensamen gegen hohen Säuregehalt einsetzen können
Sie können einen Nelkensamen beißen und ihn im Mund behalten. Der daraus freigesetzte Saft lindert sofort das Sodbrennen und beruhigt Sie.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Nelkensamen nach jeder Mahlzeit zu kauen, um die Gefahr eines hohen Säuregehalts und der dadurch verursachten Beschwerden zu lindern.
Andere Lebensmittel, die gegen Übersäuerung helfen
Den Daten zufolge werden Basilikumblätter, Fenchelsamen, Apfelessig und Ingwer als einige der wirksamsten Produkte gegen hohen Säuregehalt empfohlen.
Wenn Sie unter einem hohen Säuregehalt leiden, sollten Sie tagsüber ausreichend spazieren gehen, auf das Rauchen verzichten, sich locker kleiden, den Körper gerade halten und scharfes Essen meiden.