Norse Atlantic Airways Aches Paris-New York Route für Winter 2025 startet neue Direktflüge nach Thailand und erweitert das Südostasien-Netzwerk

Norse Atlantic Airways Aches Paris-New York Route für Winter 2025 startet neue Direktflüge nach Thailand und erweitert das Südostasien-Netzwerk


Sonntag, 13. Juli 2025

Norse Atlantic Airways hat beschlossen, im Winter 2025 seine Strecke in Paris-New York vorübergehend zu schließen, da die transatlantischen Fluganforderungen saisonaler Rückgang haben. Die taktische Entscheidung kommt, während der Flugträger seine Segel festlegt, um seine südostasiatischen Operationen zu verbessern. Als Expansionsunternehmen beginnt der nordische Atlantik neue Direktflüge nach Thailand, indem er die steigenden Reiseanforderungen aus der Region nutzt. Das Flugzeug, das sein Netzwerk neu anpasst und diese neuen Flüge beginnt, beabsichtigt, sich auf dem Markt besser auszurichten und den Weg für weiteres Wachstum und einen verbesserten südostasiatischen Fußabdruck zu ebnen.

Paris/New Yorker Service, um geschlossen zu werden
Paris zum New Yorker Service von Norse Atlantic, der zuvor dreimal pro Woche tätig war, hatte 1.014 wöchentliche Sitzplätze. Obwohl diese Sitze verfügbar waren, hat sich der Fluggesellschaft entschieden, den Service aufgrund der sich ändernden Marktbedingungen zu beenden. Wenn sich der Wettbewerb intensiviert und die Nachfragemuster ändern, ist die Schließung dieses Dienstes Teil des Gesamtansatzes von Norse, sich auf lohnendere und wachsende Märkte zu konzentrieren. Dies entspricht dem Angebot der Fluggesellschaft, sich an die bestehenden Branchenentwicklungen anzupassen und die gesamte betriebliche Wirksamkeit zu verbessern.

Durch die Aufnahme dieser transatlantischen Route kann der nordische Atlantik seine Ressourcen auf Regionen konzentrieren, die mehr Wachstumspotenzial, nämlich Südostasien, aufweisen. Diese Strategieanpassung spiegelt die Reaktion der Fluggesellschaft auf Marktveränderungen und ihr Engagement für das Anbieten von Dienstleistungen wider, die enger mit den sich entwickelnden Reisemanforderungen übereinstimmen.

Südostasien wird zu einem wichtigen Wachstumsgebiet
Im Rahmen seiner Refokuse -Bemühungen erhöht der nordische Atlantik seinen südostasiatischen Fußabdruck erheblich, ein Gebiet, das immer noch ein robustes Wachstum des Tourismus und in Geschäftsreisen genießt. Die Fluggesellschaft hat den neuen direkten Dienst vom Flughafen Manchester (Mann) zum internationalen Flughafen Bangkok Suvarnabhumi (BKK) gestartet, und seine erste Abreise findet am 26. November 2025 statt. Der Flug wird den allerersten direkten Service von Manchester nach Thailand markieren und eine geschätzte neue Verbindung zwischen den britischen und einem der dynamischen Ziele von Südosten anbieten.

Der neue Bangkok-Manchester-Service wird sowohl für Freizeit- als auch für Geschäftsreisende gerecht und bieten eine schnellere und bequemere Alternative zu aktuellen indirekten Flügen. Der neue direkte Service sollte den Tourismus nach Thailand anregen und eine einfachere Fahrt von Thailand nach Großbritannien anbieten. Der neue Dienst ist Teil des allgemeinen Ansatzes von Norse Atlantic, um die steigende Reise nach Südostasien zu nutzen, was sich zunehmend als wichtiges interkontinentales Reisezentrum positioniert.

Darüber hinaus startet Norse mehrere neue Routen von großen europäischen Städten nach Thailand und stärkt das Südostasien -Netzwerk weiter. Die kommenden neuen Routen umfassen:

Neues Startdatum
Stockholm (ARN) nach Bangkok (BKK) 22. Oktober 2025
Lotdon Maro (Good (BPR) (bood_k. 26.202
Manchester (Mann) nach Bangkok (BKK) 26. November 2025
Stockholm (1n) 2
OSLO (OSL) bis Phuket (Hkt) 5.5025, 2025

Die neuen Strecken werden den Zugang zu Südostasien und Thailand erhöhen und die steigenden Bedürfnisse an Flügen zu den führenden Zielen des Landes direkt und geplant erfüllen. Die südostasiatische Expansion zielt darauf ab, die nordischen Atlantik-Atemwege zu einer wichtigen Kraft in diesem schnell wachsenden Markt zu machen, was dazu beitragen wird, sein langfristiges Wachstumspotenzial zu verbessern.

Norse Atlantic ist neben neuen Diensten nach Bangkok nach Phuket und führt auch Direktflüge nach Phuket, Thailands größte Insel und einem großen Touristen -Hotspot vor. Ab Dezember 2025 werden Direktflüge von Oslo und Stockholm zum Internationalen Flughafen Phuket (HKT) angeboten. Der Service nach Phuket ergänzt das wachsende Netzwerk der Fluggesellschaft in Südostasien und bietet eine effiziente Option für Touristen, die dieses tropische Paradies besuchen möchten.

Phuket ist nach wie vor eines der beliebtesten Ziele für internationale Touristen, insbesondere in der Hochsaison von November bis März. Durch das Anbieten dieser neuen direkten Verbindungen richtet sich Norse an die zunehmende Anzahl von Reisenden, die bequeme Routen nach Phuket suchen und seine Position in Südostasien weiter verfestigen.

Flottenoptimierung mit Boeing 787-9s

Als eine seiner operativen Verfeinerungen hat Norse Atlantic Airways seine Flotte standardisiert, indem er nur 787-9 Dreamliner betrieben hat. Die acht Boeing 787-9-Flugzeuge, die von der aktuellen Flotte der Fluggesellschaft geflogen sind, sind zwei Klassen- und Sitzplätze mit 338, 56 Sitze als Premium Economy und 282 Sitze als Sitze der Economy-Klasse. Der Schritt zu einem Flugzeug vom Typ ist eine der Maßnahmen, die Norse zur Verbesserung der Flotteneffizienz und zur weiteren Vereinfachung des Betriebs ergreifen.

Zuvor flog Norse einen gemischten Boeing 787-8 und 787-9 Flottenart. Die Fluggesellschaft hat jedoch die kleinere 787-8-Variante im Ruhestand gezogen und sich stattdessen auf die größere und stärkere Kraftstoff-effizientes 787-9-Variante konzentriert. Diese Änderung ermöglicht es der Fluggesellschaft, ein Standard-Serviceangebot auf ihren Langstreckenflügen wie den neuen Flügen in Südostasien zu erreichen. Die optimierte Flotte ermöglicht es Norse weiter, eine operative Flexibilität zu erreichen und gleichzeitig die Wartungs- und Schulungskosten zu senken.

Strategisch auf zukünftiges Potenzial verschieben

Das Routing einiger US-Strecken und die Expansion in Südostasien zeigen eine strategische Verschiebung, die nordische Atlantik-Atemwege für langfristigen Erfolg erhöht. Während die Reise nach Thailand und andere südostasiatische Ziele weiter wächst, sieht der Fluggesellschaft die Möglichkeit, diese Trends zu nutzen, indem er Reisenden zwischen Europa und der Region zusätzliche direkte Möglichkeiten bietet. Durch die Verstärkung seines Routing -Netzwerks mit neuen Flügen nach Bangkok und Phuket positioniert sich Norse, um das steigende Interesse an Südostasien als erstklassiges globales Reiseziel zu nutzen.

Neben der Erweiterung seines südostasiatischen Netzwerks fokussiert Norse, dass sie sich auf den Betrieb von Boeing 787-9 Dreamlinern konzentrieren, diese Langstreckenwege effizient zu dienen. Das größere, Kraftstoff-effizientere Flugzeug ermöglicht es Norse, einen qualitativ hochwertigen Service anzubieten und gleichzeitig die Betriebskosten überschaubar zu halten. Zukunftsaussichten: Südostasien als wichtige Region für nordische Atlantik Airways Norse Atlantic Airways positioniert sich, um das explosive Wachstum Südostasiens zu profitieren. Durch die Beendigung einiger US -Strecken und initiieren neue Direktflüge nach Thailand zielen die Fluggesellschaften in Bereiche, die an Dynamik gewonnen und potenziell einen Gewinn wenden. Die Initiierung von direkteren Routen zu Flaggschiff -Zielen wie Bangkok und Phuket folgt der allgemeinen Flugbahn der steigenden südostasiatischen Reise, und die Expansion von Norse sollte dort langfristig auszahlen. Mit einer stromlinienförmigen Flugzeugflotte von Boeing 787-9 und einem anhaltenden Fokus darauf, Südostasien in effizientesten und nahtlosen Reisen zu bieten, ist Norse Atlantic gut zu einem der am schnellsten wachsenden Reisesektoren der Welt.

Join The Discussion

Compare listings

Compare