Veröffentlicht am 9. August 2025 |
PhuketThailands berühmtes Ocean Paradise, ist auf der grünen Mission und zielt darauf ab, die globale nachhaltige Tourismuskonferenz von 2026 (GSTC) zu seinem bisher mutigsten umweltfreundlichen Schießerei zu machen. Ein Top -Team von der Insel kam gerade von der GSTC 2025 in sonnenverteidigtem Fidschi zurück, wo frische Ideen, neue Partnerschaften und gute Nachhaltigkeitspläne aus allen Ecken der Welt einfließen.
Diese wichtigste viertägige Treffen fand vom 5. bis 8. August 2025 im Sheraton Fiji Golf & Beach Resort statt. Es brachte Tourismusführer, Beamte und Experten aus vielen Nationen zusammen, um tief in einen nachhaltigen Tourismus einzubeziehen. Die Teilnehmer teilten Erfolgsgeschichten mit, die die GSTC -Kriterien verfeinert und nach Standards versammelt waren, die den Planeten, die Gemeinden und die Volkswirtschaften gleichermaßen schützen. Phukets Präsenz auf dieser globalen Bühne wird als wichtige Probe für die große GSTC -Begrüßung der Insel im nächsten Jahr angesehen.
Phukets Delegation bei der GSTC 2025
Die Delegation von Phuket wurde vom stellvertretenden Gouverneur der Insel, Samawit Suphanphai, geleitet und enthielt mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten, die wichtige Spieler der Insel -Tourismus- und Nachhaltigkeitsbemühungen sind. Zu den Delegation gehörten Pattanachai Singhawara, Direktor des Thailand Convention and Exhibition Bureau (TCEB); Bhummikitti Ruktaengam, Präsident der Sustainable Tourism Development Foundation; Thaneth Tantipiriyakij, Präsident der Phuket Tourist Association; und ein Team der Tourismusbehörde von Thailand (TAT) Phuket Office.
Ihre Mission in Fidschi war es, von globalen nachhaltigen Tourismusexperten zu lernen, neue Zusammenarbeit zu entwickeln und die Strategien von Phukets für die Konferenz 2026 zu verfeinern. Durch die Teilnahme an einer so bedeutenden globalen Veranstaltung zielt die Delegation darauf ab, die neuesten Erkenntnisse in nachhaltige Tourismuspraktiken zu erhalten und auf die Umsetzung auf der Insel zu arbeiten. Mit dem Ziel, Phuket als führend im Ökotourismus zu positionieren, wird das von diesem Gipfel gewonnene Wissen von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung des zukünftigen Tourismusrahmens der Insel sein.
Erkenntnisse gewonnen und zukünftige Pläne für Phuket
Der Schwerpunkt der GSTC 2025 lag, globale Diskussionen darüber voranzutreiben, wie der Tourismus eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen spielen kann. Insbesondere unterstrichen Sie die Bedeutung nachhaltiger Reiselösungen, die Erhaltung natürlicher Umgebungen und die Entwicklung lokaler Gemeinschaften durch den Tourismus.
Während der Veranstaltung hatte die Phuket -Delegation die Möglichkeit, sich mit Experten und Branchenführern zu treffen, um umsetzbare Schritte für einen nachhaltigen Tourismus zu diskutieren. Die auf der Konferenz geteilten Strategien werden für die Vorbereitungen von Phuket für die Ausrichtung der GSTC 2026 von zentraler Bedeutung sein, wobei die Insel die besten Lösungen für Green Travel, Ressourcenmanagement und Engagement der Gemeinschaft präsentieren wird. Die Ideen wurden ausgetauscht, um den CO2-Fußabdruck des Tourismus zu minimieren, die umweltfreundliche Infrastruktur zu verbessern und die lokale Wirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig die kulturelle Integrität aufrechtzuerhalten.
Eines der wichtigsten Erkenntnisse aus der Konferenz war die wachsende Bedeutung des Engagements der Gemeinschaft an der Nachhaltigkeit der Tourismus. Es wurde betont, dass der Erfolg nachhaltiger Tourismusprojekte auf einer starken Partnerschaft zwischen den lokalen Behörden, den Tourismusunternehmen und den Gemeinden, denen sie dienen, beruht. In diesem Sinne wird Phuket in seinen Nachhaltigkeitsbemühungen lokale Stakeholder eingehender einbeziehen, um sicherzustellen, dass die Vorteile des grünen Tourismus auf der ganzen Insel zu spüren sind.
Eine grüne Zukunft für die Tourismusbranche von Phuket
Da Phuket sich auf die GSTC 2026 ausgerichtet hat, ist es Ziel, die Veranstaltung zu einem Maßstab für nachhaltige Tourismuspraktiken zu machen. Die Tourismusbranche der Insel, die einen wichtigen Beitrag zur thailändischen Wirtschaft leistet, ist seit langem für ihre unberührten Strände, seine lebendige Kultur und ihre reiche Geschichte anerkannt. Mit dem Wachstum des Tourismus liegt die Verantwortung, umweltbezogene und soziale Auswirkungen zu verwalten. In Phukets Engagement für einen nachhaltigen Tourismus wurden bereits umweltfreundliche Initiativen wie die Reduzierung von Plastikmüll, die Förderung erneuerbarer Energien und die Förderung von touristischen Aktivitäten mit geringer Auswirkung verurteilt.
Mit Blick auf die Zukunft bietet der 2026 GSTC Phuket die einmalige Gelegenheit, seine grünen Initiativen herauszustellen und seinen Ruf als Top-Ökotourismus-Ziel weiter zu stärken. Durch die Zusammenarbeit mit anderen globalen Tourismusführern plant Phuket, innovative Lösungen umzusetzen, die die Zukunft des Reisens auf der Insel und auf der ganzen Welt beeinflussen werden.
Wie Phuket den Weg im nachhaltigen Tourismus leiten will
Bei der langfristigen Vision von Phuket für einen nachhaltigen Tourismus geht es nicht nur darum, eine erfolgreiche globale Konferenz zu veranstalten. Es geht darum, die Insel in ein Modell des verantwortungsvollen Tourismus zu verwandeln, das andere Ziele inspirieren kann. Dies beinhaltet sicher, dass der ökologische Fußabdruck des Tourismus minimiert wird und gleichzeitig wirtschaftliche Möglichkeiten für die lokale Gemeinschaft schaffen.
Die Tourismusbeamten der Insel arbeiten fleißig daran, ihre Pläne mit internationalen nachhaltigen Tourismuskriterien auszurichten, wie sie von der GSTC festgelegt wird. Phuket konzentriert sich auch auf den Kapazitätsaufbau, um sicherzustellen, dass die lokale Belegschaft mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet ist, um nachhaltige Tourismuspraktiken voranzutreiben. Mit der erfolgreichen Integration dieser Bemühungen wird der Tourismussektor von Phuket nicht nur grün, sondern auch als Modell für andere Regionen auf der ganzen Welt dienen.
Die Straße für Phukets grüne Tourismusreise
Phuket führt den roten Teppich für GSTC 2026 aus und zielt darauf ab, ein weltweit führender Anbieter im nachhaltigen Tourismus zu sein. Auf den Erkenntnissen, die aus der Konferenz 2025 in Fidschi gewonnen wurden, wird die Insel verändert, wie Reisen und Natur nebeneinander existieren. Phuket wird seine Zusagen gegenüber Nachhaltigkeit auf einer Weltbühne vorstellen und sich für eine Zukunft einsetzen, in der der Tourismus sowohl die Umwelt als auch die lokale Wirtschaft bereichert.
Das Engagement der Gemeinschaft, die hochmodernen Öko-Praktiken und solide internationale Verbindungen führen Phukets Tourismuspartner zu einem grün-grünes Ziel. Ihr Ziel, das grüne GSTC -Ereignis zu veranstalten, das jemals eine klare Botschaft sendet: Nachhaltigkeit im Phuket -Tourismus ist keine Modeerscheinung; Es ist die Grundlage für den Erfolg von morgen.
Bildnachweis: Thailand Tourismus offizielle Website
