Donnerstag, 7. August 2025
Autor: TTW News Desk
Die Fluggesellschaften von Katar Airways, Emirates, Air Arabia, Saudia, Riyadh Air und auch Flynas sowie Flydubai stehen im Vordergrund dieser Änderung im Luftfahrtsektor des Nahen Ostens. Durch die Unterstützung ihrer vorhandenen Routennetzwerke erweitern diese Fluggesellschaften die globale Konnektivität zwischen wichtigen Hubs. Das Unternehmen erhöht die Messlatte für globale Reisen mit seinen beispiellosen strategischen Routenerweiterungen und bietet mehr Auswahl und überlegene Konnektivität als jede andere Fluggesellschaft. Beschaffung kreativer neuer City-Pair-Routungen, die nicht durch direkten Wettbewerb bedient werden; Verbesserung der Interline -Vereinbarungen: und erweitern die Transparenz im gesamten Netzwerk. Die Fluggesellschaften fördern das Wachstum der türkischen Luftfahrt, indem sie Flüge hinzufügen, neue Strecken auf den Markt bringen und ihre Flotten aufrüsten, unverzichtbare globale Tourismus -Agenten, die die wirtschaftliche Entwicklung sowie den ständigen Status der türkischen Luftfahrt fördern. Mit weiteren Routen und Zielen in den Arbeiten, gepaart mit neuen hochmodernen Flugzeugen, wird internationaler Reisen einen dramatischen Aufschwung, der den Tourismus und einen grenzüberschreitenden Handel ansetzt.
Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten haben in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum verzeichnet, und dieser Trend zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Diese Fluggesellschaften verwandeln die Region in einen großen Luftfahrt -Hub. In diesem Artikel untersuchen wir einige der bedeutendsten Entwicklungen im Sektor der Luftfahrt des Nahen Ostens.
Qatar Airways erweitert den Winterplan
Qatar Airways verbessert seine Flugangebote, insbesondere zwischen DOHA und wichtigen europäischen Hubs. Der bevorstehende Winterplan der Fluggesellschaft zeigt einen Anstieg des Dienstes mit 10 täglichen Flügen zwischen Doha und London Heathrow gegenüber den vorherigen acht. Darüber hinaus wird Qatar Airways 15 andere Ziele neue Routen einführen. Eine wichtige Änderung ist die Zunahme wöchentlicher Flüge zwischen Manchester und Doha, die jetzt auf 24 steigen, von aktuellen 21. Ab Dezember wird die Fluggesellschaft ihren Dublin -Service auf 17 wöchentliche Flüge erweitern.
Emirates erweitert Londoner Betrieb
Emirates erweitert seine Präsenz in Großbritannien mit einem neuen Zugang zu seinem Flugplan. Ab Februar 2026 wird die Fluggesellschaft einen vierten täglichen Gottesdienst zwischen London Gatwick und Dubai einführen. Diese Route wird mit dem hochmodernen Airbus A350-900 betrieben, in dem 32 Sitze der Business Class, 28 Premium Economy-Sitze und 238 Sitze in der Economy-Klasse teilnehmen werden. Mit diesem neuen Service wird Emirates seinen täglichen täglichen Betrieb nach London auf zwölf Flüge erhöhen und über die Flughäfen von Heathrow, Gatwick und Stansted erstrecken. Die Fluggesellschaft bietet jetzt 140 wöchentliche Flüge zu acht britischen Flughäfen an, was ihre Rolle als führender globaler Fluggesellschaften weiter festigt.
Air Arabia Abu Dhabi, um die Kapazität im Jahr 2025 um 40% zu erhöhen
Air Arabia Abu Dhabi, der kostengünstige Träger, bereitet sich 2025 auf eine erhebliche Ausdehnung vor und plant, seine Kapazität um 40%zu erhöhen. Dieses Wachstum wird durch die Zugabe neuer Flugzeuge zu seiner Flotte angetrieben. Die Fluggesellschaft hat im Rahmen dieser Expansion bereits mehrere neue Routen vorgestellt, beginnend mit einem Direktflug von Sharjah nach München, der am 15. Dezember beginnen wird. Ab dem 20. Dezember wird Air Arabia täglich Direktflüge zwischen Sharjah und sowohl Warschau und Prag beginnen. Eine weitere aufregende Ergänzung seines Netzwerks sind ununterbrochene Flüge nach Krabi, Thailand, und startet am 28. November. Zusätzlich zu diesen neuen Zielen wird Air Arabien seinen Dienst an den Malediven verbessern und seine Häufigkeit ab dem 27. Oktober auf zweimal täglich erhöhen.
Air Arabien erweitert seine Präsenz in Russland, indem er eine neue Route von Sharjah nach Sotschi startet und das sechste Ziel der Fluggesellschaft im Land markiert. Darüber hinaus verstärkt der Träger seine Anwesenheit in Pakistan und erhöht die Häufigkeit von Flügen nach Multan und Faisalabad sowie eine neue Route nach Sialkot. Im Rahmen seiner internationalen Expansion wird Air Arabien ab Januar 2025 auch mit dem Betrieb von Flügen nach Addis Abeba, Äthiopien, beginnen.
Saudia erweitert das globale Netzwerk
Saudia, Saudi -Arabiens Flaggschiff -Fluggesellschaft, wird seinen internationalen Fußabdruck im Jahr 2025 erheblich erweitern. Zu diesen neuen Routen werden beliebte Städte wie Wien, Venedig, Larnaca, Athen, Heraklion, Nizza, Malaga, Bali, Antalya, El Alamein und Salalah gehören. Diese Netzwerkausdehnung liegt im vergangenen Jahr mit einem Anstieg des Passagierverkehrs um 16%. Um dieses Wachstum zu unterstützen, plant Saudia auch, seine Flotte zu erweitern. 118 neue Flugzeuge werden sich seiner derzeitigen Liste von 147 Boeing- und Airbus -Flugzeugen anschließen. Die Fluggesellschaft hat bereits ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, wobei der Flugbetrieb in ganz Saudi -Arabien im Jahr 2024 um 11% gewachsen ist.
Riad Luft: Saudi -Arabiens neuer Flaggenträger
Riyadh Air, die neueste nationale Fluggesellschaft von Saudi-Arabien, wird bis Ende 2025 den Betrieb beginnen. Diese Fluggesellschaft wird den Airbus A350-1000 in seine Flotte einführen, wobei das erste Mal das Flugzeug von einer Saudi-Flugzeuge verwendet wird. Riyadh Air plant, Flüge zu mehr als 100 Zielen auf sechs Kontinenten anzubieten, obwohl die vollständige Routenkarte noch bekannt gegeben werden muss. Die Fluggesellschaft ist bereit, eine entscheidende Rolle in der Vision Saudi -Arabiens zu spielen, sich als wichtiger Anwärter in der globalen Luftfahrtindustrie zu etablieren.
Zusätzlich zum bevorstehenden Start von Riad Air hat Saudi-Arabien Pläne zur Einrichtung eines neuen kostengünstigen Fluggesellschaft vorgestellt, der auf dem internationalen Flughafen King Fahd in Dammam ansässig sein wird. Die Fluggesellschaft wird mit einer Flotte von 45 Flugzeugen beginnen und 24 inländische Strecken und 57 internationale Ziele bedienen. Sein Ziel ist es, jedes Jahr 10 Millionen Passagiere zu tragen, was zur ehrgeizigen Strategie Saudi -Arabiens zur Erweiterung seiner Luftfahrtindustrie beiträgt.
Flynas erweitert die Sommerrouten
Flynas, Saudi -Arabiens Budget -Budget -Fluggesellschaft, erweitert sein Sommer 2025 -Netzwerk mit einer spannenden Auswahl an neuen Zielen. Die Fluggesellschaft startet Direktflüge nach Mailand, Genf, Krakau, Rize in der Türkei und Casablanca. Darüber hinaus wird eine neue Route zwischen Jeddah und El Alamein, Ägypten, eingeführt, die die Gesamtzahl der Sommerziele von Flynas auf über 20. andere beliebte Orte wie Bodrum, Istanbul, Baku, Batumi, Wien, Wiener und Prium zur Wachstumsliste der Fluggesellschaft der Wachstumsliste der gebrauchten Städte der Fluggesellschaft bringen. Flynas ‘Flotte besteht jetzt aus 64 Flugzeugen, darunter 58 Airbus A320neo -Jets sowie eine Auswahl von A320Ceo- und A330 -Flugzeugen.
Flyadeal erweitert die inländischen und internationalen Dienstleistungen
Flyadeal, die Budget -Fluggesellschaft aus Saudi -Arabien, erweitert sein Netzwerk für den Sommer 2025. Die Fluggesellschaft wird neue Dienste für Salalah, Oman einführen und beliebte saisonale Strecken zu Zielen wie Trabzon, Baku, Tifli, Sharm El Sheikh und Sarajevo wiederbeleben. Im August 2025 wird FlyAdeal auch vier neue Strecken nach Pakistan beginnen, darunter Direktflüge zwischen Riad und Islamabad, Peshawar und Sialkot sowie zwischen Dammam und Karachi. Die Fluggesellschaft erweitert ihr inländisches Netzwerk, indem sie neue Routen von Dammam nach Najran, Tabuk und Yanbu einführt. Es startet auch Direktflüge zwischen Riad, Jeddah und Amman, Jordanien.
Die Fluggesellschaft erwägt auch, sich in den indischen Markt zu expandieren, mit potenziellen Routen zu neuen Flughäfen in der Nähe von Mumbai und Delhi.
Flydubai startet neue europäische Routen
Flydubai, eine Fluggesellschaft, die Emirates gehört, wird im Jahr 2025 neue Flüge in vier weitere europäische Städte einführen. Ab September wird die Fluggesellschaft Dienstleistungen nach Chișinău in Moldawien und Iași in Rumänien in Rumänien ab Dezember nach Riga in Lettland und Vilnius einführen. Darüber hinaus verbessert Flydubai seine Sommerangebote, darunter neue Routen nach Santorini und Korfu in Griechenland, Tivat in Montenegro, und Trabzon und Antalya in der Türkei sowie Batumi in Georgia, die von Juni bis August läuft. Die Fluggesellschaft erweitert auch ihr saisonales Netzwerk um Al Alamein in Ägypten, Bodrum in der Türkei, Dubrovnik in Kroatien und Mykonos in Griechenland.
Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten gehörten zu den am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften, da ihre Heimatregion in der globalen Luftfahrt wichtiger wird. Egal, ob es sich um eine groß angelegte Flotte und die Erweiterung der Netzwerke oder durch die Ankunft brandneuer Carriers vor Ort handelt, dies sind die Fluggesellschaften, die dazu beitragen, wie wir fliegen. Die Passagiere werden weiterhin mehr Auswahlmöglichkeiten und einen verbesserten Zugang haben, insbesondere in den nächsten Jahren, da sie weiter in neue Flugzeuge und Dienstleistungen investieren. Im Nahen Osten ist der Clearing Skies mit dem Versprechen einer liberalisierten und expandierenden Luftfahrt durch eine der am schnellsten wachsenden Regionen der Welt gefüllt.
