Am kommenden Wochenende wird unser Land überwiegend von instabilen Wetterbedingungen geprägt sein, auch wenn es an sonnigen Stunden nicht mangeln wird.
Für Samstag (morgen) wird für den ersten Teil des Tages (bis Mittag) mit dem Durchzug instabiler und feuchter Luftmassen über unserem Land gerechnet.
Als Wetterlage sind mäßige bis dichte Bewölkung und gelegentlich Regen von örtlich geringer bis mäßiger Intensität in Form von Sturmböen vorhergesagt.
In den Bergreliefs in den Alpen sowie im Nordosten und Südosten in Höhenlagen über 900-1000 Metern Schneefall mit geringer und örtlich mäßiger Intensität. Nach Mittag überwiegend klares Wetter mit ziehenden Wolken.
Für Sonntag wird bis zum Mittag klares Wetter mit abwechselnd bewölktem bis dichtem Wetter vorhergesagt.
Nachmittags Wetter mit dichter Bewölkung und gelegentlichem und örtlich anhaltendem Regen geringer und mäßiger Intensität in Form von Sturmböen.
Sehr vereinzelt und in sehr kurzfristigen Zeitabschnitten in den Abendstunden Niederschläge mit bis zu hoher Intensität, begleitet von elektrischen Entladungen. Im Alpenraum Schneefall mit durchschnittlicher Intensität und in sehr kurzfristigen Perioden Schneestürme.
Im nordöstlichen Bereich in Höhenlagen über 600–700 m Schneefall mit geringer und mittlerer Intensität. Im südöstlichen Bereich fällt in Höhenlagen über 700-800 Metern Schneefall mit geringer Intensität und in Höhenlagen über 1000 Metern Intensität bis mittlerer Intensität.
Erwähnenswert ist auch das Element des Windes, der am Sonntag bis Mittag intensiv und entlang der Küsten- und Talgebiete sehr intensiv weht, mit einer Richtung aus dem Südquadranten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 12-22 m/s.