Donnerstag, 24. Juli 2025
Mamaia – Rumäniens Juwel am Schwarzen Meer – ist ein lebhaftes Touristenzentrum, wie seine goldenen Tage verschwinden. Der Tourismus in Rumänien wurde stark betroffen, da die neuesten Daten von Eurostat über den Anteil der Menschen veröffentlicht wurden, die sich einen einwöchigen Urlaub im In- oder Ausland leisten konnten, zeigt, dass der Anteil der Rumänen in dieser Hinsicht im vergangenen Jahr 26,6% betrug. Zum Vergleich: Die Bürger in Schweden, Luxemburg und den Niederlanden erhalten mehr Jahresurlaub. Insgesamt 85% ihrer Bevölkerung können es sich jedes Jahr leisten.
Dies hat einige der berühmten Namen Rumäniens (in) berühmten Seemamen stark belastet, wobei das Mamaia -Resort nicht mehr die gleiche Anzahl von Touristen anzieht. Jetzt sieht das Resort aus wie etwas aus einer Geisterstadt mit Strand voller leerer Sonnenbunden und einem strengen Kontrast zur Blütezeit des Hotels, da das Vermögen der rumänischen Tourismusbranche ernsthaft dreht.
Was steckt hinter den leeren Sonnenliegen?
Mamaia hat aus mehreren Gründen einen abrupten Tourismusrückgang verzeichnet, von globalen Ereignissen bis hin zu lokalen Politiken. Im Zentrum des Problems, sagen Radioprogrammierer, ist die Wirtschaftskrise Rumäniens, da die Inflation gewöhnliche Bürger auftritt und sie die Ausgaben für Erholung reduzieren. Der größte Schlag für den lokalen Tourismus war jedoch die Regierung in Bukarests Entscheidung, den Wert der Urlaubsgutscheine um 50 Prozent zu verringern. Das Programm, einst eine Lebensader für viele Bewohner, machte auch die Ferien für Bürger billiger, die an teilnehmenden Orten im ganzen Land mit Gutscheinen für Unterkunft, Essen und Unterhaltung bezahlen konnten.
Dieser plötzliche Sturz dieser Gutscheine hat dem lokalen Tourismus einen großen Schlag versetzt. CVIPetting inmitten von Pandemie: – Foto: Len Haworth am 6. Mai 2024 wurden Feiertagsgutscheine im Wert von 95 Millionen Euro verkauft, sagt die Reisebüros, während die Zahl in diesem Jahr auf 9 Millionen Euro gesunken ist. Dieser starke Rückgang war in der touristischen Branche, insbesondere in Mamaia, sehr sichtbar.
Die Kämpfe von Mamaia Hoteliers
Mamaias Hoteliers spüren bereits den Quetsch. Die Buchungen sind gesunken, sagt Felicia Simion, die hier ein Hotel besitzt, und anstatt für das russische Neujahr zu schließen, bleiben Touristen am 14. Januar zwei oder drei Tage, nicht mehrere Wochen wie früher.
„Sie können leicht erkennen, dass der Tourismus gesunken ist. Ich habe kürzere Buchungen und weniger Kunden“, sagt Simion und betont die Schmerzen lokaler Unternehmen. ‘Und Hotels mussten noch einmal über ihre Preisgestaltung nachdenken. Ein Zimmer mit Frühstück ist zum Beispiel 350-400 Leu (69-79 €) im Juli, aber All-Inclusive-Pakete, die sowohl das Frühstück als auch die Sonnenliegen und die Getränke beinhalten, können von 700 bis 850 Leu (138-168 €) pro Nacht verlaufen.
Trotz solcher Pakete sagen Hotels, dass sie Probleme haben, Besucher zu bekommen. Leere Sonnenliegen am Strand sind ein Zeichen der stillen Verzweiflung, die Mamaias Gastgewerbe in Mamaias greift.
Domino -Effekt: Wie wirtschaftliche Trends mehr beeinflussen als nur die Rutgers -Community
Die Probleme der Mamaia sind ein größeres Problem in Rumänien, bei dem immer mehr Lebenshaltungskosten und wirtschaftliche Probleme zu einem Luxus gemacht haben, den sich die Mehrheit der Bürger nicht leisten kann. Der Tourismus ist ein Schatten seines Vorkriegs selbst, als Küsten- und Bergresorts von Besuchern wimmelten. Für die Rumänen, die nicht in der Lage zu sein, sich über Unterhaltungen zu verzichten, verlieren lokale Unternehmen Geld und die Reisebranche insgesamt.
Die internationalen Effekte, insbesondere die Destabilisierung im Ukrainekrieg und so weiter, haben sich ebenfalls ausgewirkt, wobei eine Reihe möglicher Touristen sich entschieden haben, woanders hin zu gehen, um geopolitische Risiken zu vermeiden.
Kann sich die Tourismusbranche in Rumänien erholen?
Der rumänische Staat muss dringend einen Weg finden, den lokalen Tourismus neu zu gestalten. Details darüber, wie die Zukunft des Urlaubsgutscheinenschemas aussehen mag, müssen noch festgelegt werden – aber einige Branchenexperten argumentieren, dass die beste Option darin besteht, den Urlaubsgutschein zum Nennwert zurückzubringen, um auf dem Inlandsreisen zu spornen. Und genügend Menschen glauben, dass die wirtschaftliche Erholung der Rumänien von einer nachhaltigen Strategie für den Tourismus sowohl für die Einheimischen als auch für die Umwelt begleitet werden sollte.
Um ein beliebtes Urlaubsziel für Rumänen und Ausländer zu werden, müssen Mamaia und die anderen rumänischen Resorts den Armutsrate -Faktor berücksichtigen, in die Infrastruktur investieren und alternative Werbeweisen konzipieren.
Ein rumänischer Urlaub auf den Felsen
Wenn Rumänien diesen Herausforderungen gegenübersteht, ist es offensichtlich, dass sich das Image des Inlands -Tourismus ändert. Es ist unklar, ob sie die Branche weiterhin unterstützen werden oder ob sie anderswo nach ihren Urlaubserlebnissen suchen werden. Eines ist jedoch klar: Rumänien muss sich ändern, es muss Lösungen erstellen, um seinen Tourismus zu erzeugen und nicht weiter zu gehen.
Bisher werden diejenigen, die es schaffen, nach Mamaia zu gelangen, eine gedämpftere, friedlichere Flucht finden. Aber wie lange?
