Russland: Die Zusammenarbeit mit der NASA im Weltraum geht bis 2028 fort

Russland: Die Zusammenarbeit mit der NASA im Weltraum geht bis 2028 fort


Der Leiter der russischen Raumbehörde, Roscosmos, sagte, er stimme seinem Gegenstück in der NASA während der Gespräche in den USA zu, um den Betrieb der Internationalen Raumstation (ISS) bis 2028 zu verlängern.

Der Raum bleibt eines der neuesten Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland, zu einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen Moskau und Washington aufgrund des Konflikts in der Ukraine fast vollständig gebrochen sind.

Roscosmos kündigte Anfang dieser Woche an, dass der Agenturdirektor Dmitry Bakanov für Gespräche mit dem Schauspielern von NASA Administrator, Sean Duffy, in die USA gegangen war.

Dies war das erste Treffen zwischen den Führern der räumlichen Agenturen der beiden Länder seit 2018.

“Der Dialog verlief gut. Wir waren uns einig, dass wir die ISS bis 2028 in Betrieb halten werden … und wir werden bis 2030 an der Frage ihrer Extraktion von Orbita arbeiten”, wurde nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass Bakanov zitiert.

Bakanov wurde auch erwartet, dass er sich mit dem Missionsteam der NASA Crew-11 treffen sollte, darunter russischer Kosmonaut, Oleg Platonov, bevor er mit dem SpaceX-Crew Dragon Space Ship abfuhr.

Die ISS wurde von Russland, den Vereinigten Staaten, Europa und Japan geschaffen, und ihre Versammlung begann 1998.

Die Station sollte bis 2024 in Betrieb sein, aber die US National Space Administration (NASA) sagte, die ISS werde bis 2030 in Betrieb bleiben.

Im Rahmen zahlreicher Sanktionen, die Russland nach seiner Aggression gegen die Ukraine auferlegt haben, haben viele westliche Länder die Zusammenarbeit mit Roscosmos gestoppt.

Russlands räumliches Programm, das seit Jahrzehnten seit Jahrzehnten stolz ist, leiden seit Jahrzehnten an chronischen Finanzierungs- und Korruptionsskandalen.

Join The Discussion

Compare listings

Compare