Durrës/Innerhalb von 24 Stunden ist ein weiterer Polizeieinsatz gegen den Schmuggel sehr großer Ölmengen aus Tunesien abgeschlossen.
Im Rahmen der Operation „Ari i zi 2“ wurden 400.000 Liter Öl und das Schiff, in dessen Ballast diese Menge versteckt war, zum Zweck des Schmuggels beschlagnahmt.
6 Bürger in Gewahrsam und 5 unter Ermittlungen, Syrer, Ägypter und Albaner, Mitglieder der Schiffsbesatzung.
Die beiden mutmaßlichen Organisatoren des Falles werden gesucht.
•Gestern wurden im Rahmen der Aktion „Schwarzes Gold“ auf die gleiche Weise 670.000 Liter geschmuggeltes Öl beschlagnahmt und 10 in den Fall verwickelte Bürger identifiziert.
Im Anschluss an die Polizeiaktionen mit dem Ziel, gegen Fälle von Schmuggel sehr großer Ölmengen aus Tunesien per Schiff vorzugehen, haben die Abteilung für die Untersuchung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität der DVP Durrës, die Anti-Schmuggel-Abteilung und die Abteilung für operative Maßnahmen vorgegangen Unterstützung der Ermittlungen der DVP Durrës, der Direktion für die Untersuchung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität der DPPSH, der Direktion für Grenz- und Migration Durrës, der Guardia di Finanza Durrës sowie der Zweigstelle von Der Zoll von Durrës hat den verschlüsselten Polizeieinsatz „Ari i zi 2“ abgeschlossen.
Während der Operation waren syrische Staatsangehörige MS, 56 Jahre alt, Schiffskapitän, WB, 42 Jahre alt, stellvertretender Erster Offizier, HB, 47 Jahre alt, Chef der Ingenieure, S. Sh., 25 Jahre alt, Büroleiter, FI auf frischer Tat festgenommen, 23 Jahre alt, Ölpumpenwarter, sowie albanischer Staatsbürger NM, 34 Jahre alt, Erster Offizier des Schiffes.
Auch die mutmaßlichen Organisatoren dieses Falles, die Bürger JK, 31 Jahre alt, wohnhaft in Tirana, und SS, 32 Jahre alt, wohnhaft in Durrës, wurden identifiziert und zur Fahndung erklärt. Die Arbeit, sie zu lokalisieren und einzufangen, wird intensiv fortgesetzt.
Darüber hinaus wurden die Materialien während dieser Operation an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet, wo das Verfahren in freiem Zustand für fünf weitere Mitglieder der Schiffsbesatzung, die für die Wartung des Fahrzeugs verantwortlich waren, eingeleitet wurde.
Bei der Inspektion auf dem Schiff wurden in den Ballasten, die zum Ausbalancieren des Fahrzeugs dienen, 400.000 Liter mutmaßlich aus Tunesien geschmuggeltes Öl gefunden.
Die Verfahrensunterlagen wurden der Staatsanwaltschaft zur weiteren Bearbeitung übergeben.