Das Alter muss nicht im Vordergrund “geschrieben” sein.
Hände
Die Hände gehören zu den ersten, die von Alterszeichen betroffen sind, und dies wird bei Frauen mehr beobachtet.
Hormonelle Veränderungen verursachen den Verlust der Hautelastizität und seine Schwächung verursacht die Höhepunkte der Nähte.
Die Hände sind eher als von den Sonnenflecken betroffen, da sie fast nie mit Schutzcremes gestrichen werden.
Auge
Lachen ist für die Gesundheit von Vorteil, verursacht aber viele Falten.
Die Haut um die Augen ist verdünnter und Lachen, Sonneneinstrahlung oder Gesichtsverletzung erhöht die Veranlagung der Falten.
Lippen
Auch können Lippen auch Flecken und Alterszeichen entkommen.
Hinter den Augen und der Stirn erscheinen Falten im Lippenbereich.
In ihrem Aussehen spielt die Sonne, aber auch die Sammlung von Lippen aus der Verwendung von Pip und Flaschen beim Trinken von Wasser oder Flüssigkeiten.
Tänze
Gesichtsgewohnheiten verfolgen ebenfalls auf der Stirn.
Letzteres gehört zu den ersten Bereichen des Gesichts, die von Falten berührt werden
Experten empfehlen Kollagen und Lösungen, um tote Zellen zu entfernen, um die Haut zu wecken und zu mildern.
Nacken
Der Halsbereich sollte mit Sonnenschutzmitteln geschützt werden.
In Abwesenheit von Schutz verliert der Hals Elastizität, die Haut unter dem Kinn hängt davon ab und mit zunehmendem Alter bilden sich die Falten.
Brust
Die Sonneneinstrahlung verursacht die Brust, Flecken und Falten.
Experten empfehlen laut Agroweb.org die Verwendung von Cremes mit einem Schutzfaktor über 30, der Zinkdioxid enthält.
Marrowbones
Die Knie sind tendenziell von Flecken und Alterszeichen betroffen.
Experten empfehlen nicht nur, Peeling zu verwenden, sondern auch Feuchtigkeitscremes und einen hohen Schutzfaktor.
Ellbogen
Die Ellbogen bestehen hauptsächlich aus Knochen und haben keine Fettablagerungen oder Muskeln, um geschwollen zu bleiben.
Experten empfehlen die Verwendung von Weichcremes mit Salicylsäure in den Ellbogen.
Schlösser
Für viele Menschen kommt das 30 -jährige Jubiläum mit dem Erscheinungsbild von Grau.
Dieses Phänomen verschlechtert sich nach den fünfziger Jahren mehr
Darüber hinaus produziert die Kopfhaut mit zunehmendem Alter weniger Fett und schüttelt damit das Haar als Ganzes