Freitag, 21. März 2025
Am 19. März 2025 wurde der Southwest Airlines Flight 3077, der einen Boeing 737-800 betrieben, nach einem Brand, das durch eine Laptop-Batterie an Bord verursacht wurde, in eine Notlandung am internationalen Flughafen Reno-Tahoe gezwungen. Der Flug, der von Las Vegas abfuhr, wurde um ungefähr 22:05 Uhr Ortszeit, nachdem die Besatzung das Feuer in der Kabine gemeldet hatte, sicher.
Bei der Ankunft informierte die Flugbesatzung sofort die Rettungsdienste, was zur schnellen Evakuierung aller 117 Passagiere führte. Die Passagiere stiegen mit den hinteren Notfallrutschen und der Haustür aus, ohne dass Verletzungen gemeldet wurden. Die Federal Aviation Administration (FAA) hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet, um die genaue Ursache des Brandes zu bestimmen. Das Flugzeug ist derzeit für eine gründliche Inspektion und Wartung geerdet.
Dieser Vorfall folgt einer zweiten Veranstaltung am 20. März 2025, als Flugverkehrskontroller am internationalen Flughafen Orlando den Startabschluss für einen anderen Flug von Southwest Airlines gegen 9:30 Uhr absagten. Der Flug nach Albany, New York, wurde gestoppt, ohne dass andere Flugzeuge beteiligt waren. Die FAA untersucht auch diese Angelegenheit.
Feuerwehrumleitung des Fluges in China über die Power Bank Blaze
In der Zwischenzeit fand am 20. März 2025 ein weiterer dramatischer Vorfall statt, als ein Flug von Hangzhou nach Hongkong nach Fuzhou, China, umgeleitet wurde, nachdem ein Feuer im Overhead -Abteil ausbrach. Die Passagiere berichteten, dass das Feuer wahrscheinlich durch eine Power Bank verursacht wurde, wobei die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Risiken von Lithiumbatterien in der Flugreise hervorgehoben wurden.
Der Airbus A320, der um 12:20 Uhr von Hangzhou startete, wurde nach Fuzhou umgeleitet, wo er sicher um 14.01 Uhr landete und online geteilte Videos zeigten, wie Passagiere und Besatzungsmitglieder versuchten, die Flammen mit Wasserflaschen und Kartons von Getränken zu löschen. Der Kapitän sprach sich an die Kabine und beruhigte alle, dass die Situation unter Kontrolle war und dass die Landung für die Sicherheit von Passagieren erforderlich war.
Diese Vorfälle erinnern eine starke Erinnerung an die zunehmenden Risiken, die mit Lithium -Batteriebränden in der Luftfahrt verbunden sind. Da Machtbanken und andere Lithium-Geräte auf Flügen häufiger werden, stehen sowohl Fluggesellschaften als auch Luftfahrtbehörden unter Druck, Sicherheitsmaßnahmen zu stärken. Die Regulierungsbehörden, einschließlich der FAA, untersuchen neue Richtlinien für den sicheren Transport dieser Geräte sowohl im Handgepäck als auch im überprüften Gepäck.
Die wachsende Anzahl von Vorfällen unterstreicht die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsprotokolle, um die Gefahren von Lithium -Batterien zu mildern, die die Luftfahrtindustrie weltweit weiterhin herausfordern.
