Spanien tritt Italien und Norwegen bei, da Großbritannien neue Reiseberatung für Schengen -Eintrittsänderungen ausgibt

Spanien tritt Italien und Norwegen bei, da Großbritannien neue Reiseberatung für Schengen -Eintrittsänderungen ausgibt


Dienstag, 5. August 2025

Spanien tritt Italien und Norwegen bei, da das Vereinigte Königreich aufgrund der bevorstehenden Änderungen der Schengen -Einstiegsanforderungen einen neuen Reiseberat ausgibt, der sich auf britische Bürger auswirken wird, die zu diesen beliebten europäischen Zielen reisen. Ab dem 12. Oktober 2025 unterliegen Reisende einer erhöhten Grenzüberwachung, die die biometrische Datenerfassung und die strengere Pässe -Gültigkeitscans umfasst, die vom neuen Einstiegs-/Ausstiegssystem der Europäischen Union, EES, eingerichtet wurden. Während die Richtlinien darauf abzielen, die Grenzsicherheit zu stärken und den Einstiegsprozess in den Ländern von Schengen zu verbessern, stellen sie zusätzliche Herausforderungen für diejenigen, die für kurze Zeit besucht werden möchten. Die Bürger Großbritanniens werden aufgefordert, ihre Reisedokumente zu überprüfen und Verzögerungen an Grenzübergängen gemäß den neuen Regeln zu erwarten.

Die britische Regierung hat einen aktualisierten Reiseberat für ihre Bürger herausgegeben und Reisende beraten, in Spanien, Italien und Norwegen zu besuchen, um sich über wesentliche Änderungen der Schengen -Einstiegsanforderungen zu bewusst. Diese Aktualisierungen, die ab dem 12. Oktober 2025 in Kraft treten sollen, sind Teil der neuen Eintritts- und Ausstiegsvorschriften der Europäischen Union. In den britischen Bürgern, die beabsichtigen, zu diesen beliebten Zielen zu reisen, müssen sich auf mögliche Änderungen der Pässe, die Visumbedingungen und die Grenzverfahren vorbereiten. Diese Beratung ist entscheidend für alle, die kurzfristige Reisen oder Ferien im gesamten Gebiet von Schengen planen.

Verständnis der neuen Schengeneintrittsanforderungen

Ab Oktober 2025 wird die Europäische Union ein neues Eintritts-/Ausstiegssystem (EES) einführen, das sich darauf auswirkt, wie Reisende aus Nicht-EU-Ländern, einschließlich Großbritanniens, in das Gebiet von Schengen eintreten und sie verlassen. Im Rahmen des neuen Systems müssen britische Reisende beim Betreten oder Verlassen von Schengen -Ländern wie Spanien, Italien und Norwegen zusätzliche Schecks, einschließlich Fingerabdruck- und Gesichtserkennungsscans, an den Grenzen unterzogen werden.

Der EES wird auch vorschreiben, dass Reisende spezifische Fragen im Zusammenhang mit dem Schengen -Grenzcode beantworten, der darauf abzielt, die Grenzkontrollen in den Mitgliedstaaten zu rationalisieren und zu stärken. Es wird erwartet, dass die Änderungen einige zusätzliche Minuten zu den Grenzverfahren hinzufügen, was bedeutet, dass die britischen Reisenden auf potenzielle Verzögerungen vorbereiten sollten, insbesondere während der Spitzenzeiten.

Großbritanniens Reiseberatung auf Spanien

Spanien hat als eines der meistbesuchten Länder der Welt erhebliche Veränderungen für britische Reisende nach Einführung dieser neuen Schengen -Einstiegsregeln. Britische Staatsbürger, die traditionell visumfreie Reisen in der Region Schengen genossen, werden ab Oktober 2025 nun strengeren Eintrittsanforderungen konfrontiert.

Die britische Regierung unterstreicht die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass Ihr Reisepass den spezifischen Gültigkeitsanforderungen entspricht. Nach den Regeln der Schengen müssen die Reisepässe von Reisenden weniger als 10 Jahre vor ihrem Ankunftsdatum ausgestellt worden sein. Darüber hinaus muss der Reisepass mindestens drei Monate über das beabsichtigte Abflugdatum aus der Region Schengen gültig sein.

In britischen Reisenden wird nachdrücklich empfohlen, ihre Pässe zu erneuern, wenn sie diese Bedingungen nicht erfüllen, um Probleme bei spanischen Grenzkontrollen zu vermeiden. Die Nichteinhaltung der Anforderungen an die Pässe könnte zu einem verweigerten Eintritt in Spanien führen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass alle Reisedokumente in Ordnung sind, da Reisende, die versuchen, einen verlorenen oder gestohlenen Pass zu verwenden, ebenfalls verweigert werden können.

Visumfreies Reisen für Spanien

Die neuen Regeln bestätigen die bestehende Visumpolitik für britische Bürger, die nach Spanien reisen. Im Rahmen des Gebiets in Schengen können britische Bürger innerhalb von 180 Tagen für bis zu 90 Tage nach Spanien reisen, um Familienbesuche oder Geschäftstreffen ohne Visum zu benötigen. Wenn Reisende jedoch beabsichtigen, zu arbeiten, zu studieren oder über 90 Tage hinaus zu bleiben, müssen sie das entsprechende Visum oder die Erlaubnis durch die spanische Botschaft beantragen.

Reisende werden daran erinnert, dass ihre Aufenthalte in anderen Schengen-Ländern während der vorangegangenen 180-tägigen Grenze in Richtung der 90-Tage-Grenze in Spanien zählen. Jeder, der plant, mehrere Schengen-Länder zu besuchen, sollte sicherstellen, dass sein Gesamtbesuch innerhalb des Zeitraums von 180 Tagen nicht über 90 Tage liegt. Das Übertasten dieser Grenze könnte zu einem Verbot führen, bis zu drei Jahre lang in die Länder in Schengen einzutreten.

Italiens Reiseberatungs -Update

Italien, ein weiteres oberstes europäisches Ziel für britische Reisende, passt auch die Eintrittsanforderungen an die neuen Schengen -Regeln an. Der Beratung der britischen Regierung betont, dass Reisende die Gültigkeitsregeln für die Reisepass überprüfen sollten, bevor sie auf eine Reise nach Italien unternommen werden.

Ähnlich wie in Spanien müssen die britischen Bürger sicherstellen, dass ihre Pässe nach der beabsichtigten Abreise aus Italien mindestens drei Monate gültig sind. Der Reisepass muss auch weniger als 10 Jahre vor dem Ankunftsdatum ausgestellt werden. Wenn der Reisepass eines britischen Reisenden diese Kriterien nicht erfüllt, könnte an der italienischen Grenze Eintritt verweigert werden.

Visumfreies Reisen für Italien

In britischen Bürgern können auch bis zu 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen visumfrei zu Italien reisen. Wenn ein britischer Staatsbürger jedoch die 90-Tage-Grenze in allen Schengen-Ländern übersteigt, riskieren er, dass er schwerwiegende Konsequenzen hat, einschließlich eines Verbots des Wiedereintritts von Schengen-Ländern für bis zu drei Jahre.

Darüber hinaus sollten Reisende nach Italien bereit sein, Nachweise für Unterkünfte, Reiseversicherungen, Rückgabetickets und ausreichende Mittel für ihren Aufenthalt zu zeigen, wenn sie von Grenzkontrollbeamten gefragt werden. Wenn ein Reisender keine ausreichenden Beweise liefern kann, kann ihm die Einreise verweigert werden.

Für diejenigen, die planen, länger als 90 Tage zu bleiben, wie für Arbeiten, Studien oder eine längerfristige Wohnung, sind eine Visum- oder Aufenthaltserlaubnis erforderlich. In diesem Fall müssen Reisende sicherstellen, dass sie die spezifischen Anforderungen des italienischen Außenministeriums erfüllen.

Norwegens aktualisierter Reiseberatung

Norwegen, ein beliebtes Ziel für seine atemberaubenden Landschaften und natürlichen Schönheit, hat seine Einstiegsanforderungen auch im Einklang mit den Reformen der Schengen -Region aktualisiert. Der neue Reiseberat für Norwegen besagt, dass britische Bürger sicherstellen müssen, dass ihr Reisepass mindestens drei Monate nach ihrer geplanten Abreise aus Norwegen gültig ist. Wie bei Spanien und Italien muss der Reisepass weniger als 10 Jahre vor der Ankunft ausgestellt worden sein.

Der britische Berater betont, dass Reisende ihre Pässe schon lange vor ihrer Abreise überprüfen sollten, um Probleme in letzter Minute zu vermeiden. Es wird erwartet, dass die norwegische Grenzkontrolle diese neuen Anforderungen streng durchsetzen, und jeder Reisende, dessen Pass nicht den Gültigkeitskriterien erfüllt, kann die Einreise in Norwegen verweigert werden.

Visumfreies Reisen für Norwegen

Großbritannien können Norwegen für Tourismus, Geschäft oder kurzfristige Aufenthalte (bis zu 90 Tage) ohne Visum gemäß den aktuellen Regeln in Schengen besuchen. Für britische Reisende ist es jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass das 90-Tage-Limit in allen Schengen-Ländern gilt und die Zeit, die in anderen Schengen-Staaten verbracht wird, für diese Gesamtsumme zählen.

Für Reisende, die länger als 90 Tage in Norwegen bleiben möchten, ist eine Aufenthaltserlaubnis oder ein langfristiges Visum erforderlich. In den britischen Bürgern, die länger bleiben wollen, wird empfohlen, die norwegische Botschaft für Informationen über die spezifische Art von Visum zu konsultieren, die sie möglicherweise benötigen, abhängig von ihrem Aufenthaltszweck.

Verlorene oder gestohlene Pässe

Im Falle eines verlorenen oder gestohlenen Reisepasses empfiehlt der britische Berater, dass Reisende sofort einen Ersatzpass oder ein Notreisungsdokument beantragen. Reisende können keinen Polizeibericht verwenden, um Italien, Spanien oder Norwegen zu verlassen, und sie müssen das nächste Konsulat oder die nächste Botschaft besuchen, um das Problem zu lösen.

Die britischen Bürger werden daran erinnert, den örtlichen Behörden und ihren jeweiligen Konsulaten verlorene oder gestohlene Pässe zu melden, um die unbefugte Verwendung zu verhindern.

Vorbereitung auf das neue Eintrags-/Ausgangssystem

Die Einführung des neuen Schengen Entry/Exit Systems (EES) im Oktober 2025 wird revolutionieren, wie sich britische Reisende in den Schengen -Ländern bewegen. Das System umfasst Fingerabdruck, biometrische Datenerfassung und Beantwortung von Fragen zu Grenzkontrollen. Während der Prozess für die meisten Reisenden wahrscheinlich unkompliziert sein wird, ist es wichtig, zusätzliche Zeit für mögliche Verzögerungen an Grenzübergängen zu ermöglichen.

Passagiere, die durch bestimmte Punkte wie den Hafen von Dover, Eurotunnel in Folkestone oder St. Pancras International in das Gebiet von Schengen eintreten, müssen vor der Abreise auch ihre biometrischen Daten bereitstellen. Dies bedeutet, dass Reisende an diesen Abflugpunkten längere Verarbeitungszeiten erwarten sollten, insbesondere wenn das System eingeführt wird.

Es wird empfohlen, dass sich alle Reisenden mit dem neuen System vertraut machen, um Verwirrung oder Verzögerungen bei Reisen nach Spanien, Italien, Norwegen oder einem anderen Schengen -Land nach Einführung der Änderungen zu vermeiden.

Spanien tritt Italien und Norwegen bei, da das Vereinigte Königreich aufgrund der bevorstehenden Änderungen der Schengen -Einstiegsregeln, die am 12. Oktober 2025 wirksam werden sollen, einen neuen Reiseberat ausgibt. Diese neuen Vorschriften, Teil des EU -Eingangs-/Ausstiegssystems, erfordern erweiterte Passprüfungen und biometrische Datenerhebungen, die sich auf britische Reisende auswirken.

Die neuen Eintrittsanforderungen in der Region Schengen werden sich auf britische Touristen auswirken, die nach Spanien, Italien und Norwegen reisen. Ab Oktober 2025 wird das neue Eingangs- und Ausstiegssystem eingerichtet. Reisende mit britischen Pässen müssen die Gültigkeit der Pass überprüfen und für strengere Grenzübergangsverfahren bereit sein. Wenn Sie informiert bleiben, werden die Besorgnis erleichtert und bei der Planung für Reisen mit geringeren Störungen helfen.

Join The Discussion

Compare listings

Compare