Die heiße Welle in Griechenland, die am Montag begann, wird nun voraussichtlich länger als eine Woche dauern, da der Wetterdienst am 25. Juli mit Temperaturen mit 46 Grad Celsius ausgesetzt war.
Der nationale Beobachter in Athen sagte, die höchste Temperatur sei in der Region Mesinia aufgezeichnet worden, wo 45,8 Grad Celsius aufgezeichnet wurden.
In Athen wurden in einigen Teilen die Temperaturen bis zu 42 Grad aufgezeichnet.
Beamte haben erneut die Stunden geändert, in denen Besucher die Akropolis, die wichtigste archäologische Stätte in Griechenland, besuchen können, um Besuchern und Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
Akropolis bleibt von 12 bis 17:00 Uhr in den heißesten Stunden des Tages für Besucher geschlossen.
Die griechische Wetteragentur hat ihre Ankündigung geändert und sagte, die Temperaturen werden nach dem 28. Juli zu sinken. Früher hatte diese Agentur vorausgesagt, dass die Temperaturen über das Wochenende sinken würden.
Die Agentur sagte auch, dass es am Freitag Winde aus dem Norden geben werde, was das Bränderisiko erhöht.
Ein Feuer, das diese Woche explodierte, zerstörte über 1.130 Hektar Waldland in der Nähe des Dorfes Fenenos.
In der Zwischenzeit evakuierte die Behörden am Freitag aufgrund eines Brandes in der Nähe der Stadt Kilkis nördlich Griechenlands eine Universität, Häuser und Unternehmen.
Am Samstag werden die Temperaturen in Griechenland voraussichtlich 44 Grad Celsius erreichen.
Es gibt zehn aktive Brände im benachbarten Albanien, darunter eines in Delvina in der Nähe der Grenze zu Griechenland.
Ein weiteres Feuer in Kakavija in der Nähe des Grenzübergangs mit Griechenland wurde am Donnerstag kontrolliert.
Inzwischen ist Kosovo ebenfalls mit hohen Temperaturen ausgesetzt und am Freitag in Klina wurde die höchste Temperatur von 42,5 Grad Celsius aufgezeichnet.