Thailand zur Umsetzung einer neuen Tourismussteuer im Jahr 2025, um die Infrastruktur zu steigern, die Besucherversicherung zu unterstützen und die gesamte touristische Erfahrung zu verbessern

Thailand zur Umsetzung einer neuen Tourismussteuer im Jahr 2025, um die Infrastruktur zu steigern, die Besucherversicherung zu unterstützen und die gesamte touristische Erfahrung zu verbessern



Thailand zur Umsetzung einer neuen Tourismussteuer im Jahr 2025, um die Infrastruktur zu steigern, die Besucherversicherung zu unterstützen und die gesamte touristische Erfahrung zu verbessern

Thailand soll 2025 eine neue Tourismussteuer umsetzen, die darauf abzielt, die Tourismusinfrastruktur des Landes zu verbessern, eine Besucherversicherung zu gewährleisten und die Gesamterfahrung für internationale Reisende zu verbessern. Dieser Schritt ist Teil einer breiteren Strategie, um im thailändischen Tourismussektor wieder investiert zu werden, der sich von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erholt. Die Steuer wird für ausländische Besucher erhoben, die in das Land eintreten, wobei die Erlös für wichtige Infrastrukturprojekte und die Einrichtung eines Besucherversicherungsfonds bereitgestellt werden. Diese Bemühungen sollen sicherstellen, dass Touristen sicherere, nahtlosere Erfahrungen genießen und gleichzeitig zum langfristigen Wachstum und der Nachhaltigkeit der thailändischen Tourismusbranche beitragen.

Thailand bereitet sich auf die Einführung einer 300-Baht-Tourismussteuer auf internationale Besucher vor, ab 2025, ein Plan, der seit Jahren diskutiert wird und nun nach mehreren Verzögerungen umgesetzt werden soll. Ursprünglich im Jahr 2020 vorgeschlagen, gilt diese Steuer für Reisende, die in das Land eintreten. Die Mittel sind für die Verbesserung der Tourismusinfrastruktur und die Versicherung für Besucher vorgesehen. Die Ankündigung erfolgt, nachdem die Maßnahme im Februar 2023 die Genehmigung des Kabinetts erhalten hat, aber frühere Minister konnten sie bisher nicht durchsetzen.

Im Rahmen des neuen Programms werden Reisende, die mit Air ankommen, 300 Baht berechnet, während diejenigen, die an Land oder Meer eintreten, eine reduzierte Gebühr von 150 Baht zahlen. Es wird erwartet, dass der Steuererlös auf Verbesserung der Einrichtungen für Touristen wie bessere Transportsysteme, verbesserte Flughäfen und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen gerichtet ist. Darüber hinaus werden die Mittel dazu beitragen, einen Besucherversicherungsfonds einzurichten, der zusätzlichen Schutz für diejenigen, die innerhalb des Landes reisen. Ziel ist es, diese Mittel zu nutzen, um Touristen direkt zu nutzen und ihre Gesamterfahrung in Thailand zu verbessern.

Die Einführung der Tourismussteuer wurde in der Vergangenheit Verzögerungen durchgesetzt, und während der frühere Tourismusminister versprochen hatte, die Steuer bis Ende 2025 zu starten, wurde der Plan schließlich zurückgezogen. Der derzeitige Minister hat sich jedoch verpflichtet, das System endgültig einzuleiten und Bedenken hinsichtlich seiner Umsetzung zu beheben. Eine der größten Herausforderungen, denen sich die Regierung gegenübersieht, besteht darin, Touristen über die potenziellen zusätzlichen Kosten zu beruhigen. Social -Media -Diskussionen haben Bedenken hinsichtlich der zusätzlichen Ausgaben hervorgebracht, die einige von Besuch abhalten könnten. Um dies anzugehen, hat die Regierung die Bedeutung der transparenten Kommunikation betont und erklärt, wie die Fonds für Infrastrukturverbesserungen und verbesserte Dienste verwendet werden, was den Reisenden direkt zugute kommt.

Zusätzlich zur Tourismussteuer plant das Ministerium für Tourismus und Sport eine Reihe von Werbekampagnen, um sowohl die Ankünfte als auch die Ausgaben für Touristen zu steigern. Diese Initiativen, die im vierten Quartal gestartet werden sollen, werden Thailands vielfältiger Attraktionen hervorheben, einschließlich der Strände, historischen Stätten und lebendigen kulturellen Erlebnisse. Die Kampagnen konzentrieren sich auch auf das Zeichnen internationaler Besucher aus wichtigen Märkten, um sicherzustellen, dass das Land ein Top -Ziel für Touristen weltweit bleibt.

In der Zwischenzeit schließt das Ministerium ein inländisches Tourismus -Subventionsprogramm im Wert von 1,76 Milliarden Baht ab und wird Ende Oktober verfügbar sein. Dieses Programm soll den lokalen Tourismus fördern und für thailändische Bürger, die innerhalb des Landes reisen, finanzielle Anreize bietet. Ziel ist es, die Erholung des Tourismussektors von den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie zu unterstützen und gleichzeitig nachhaltige Reisemöglichkeiten für inländische Touristen zu fördern.

Obwohl die Regierung zuversichtlich ist, dass die Tourismussteuer und die neuen Werbeanstrengungen dazu beitragen werden, die Wirtschaft zu fördern, erwartet der thailändische Tourismussektor einen leichten Rückgang der internationalen Ankünfte. Prognosen für 2025 schätzen 33,4 Millionen ausländische Besucher, ein Rückgang gegenüber den 35,5 Millionen im Jahr 2024. Trotzdem ist die thailändische Regierung optimistisch, dass die Einführung der Tourismussteuer zusammen mit laufenden Marketingkampagnen die Besucherzahlen schrittweise auf das Vor-Pandemie-Niveau zurückgeben wird.

Vor der Pandemie sah Thailand jährlich fast 40 Millionen internationale Besucher. Das Ziel der Regierung ist es, diese Zahl bis 2026 erneut zu erreichen, aber spezifische Besucherziele für Ende 2025 und Anfang 2026 wurden nicht bekannt gegeben. Die Steuer ist Teil einer breiteren Strategie zur Wiederbelebung des thailändischen Tourismussektors, zur Steigerung der Sicherheit und zur Verbesserung der Qualität der Tourismusdienste. Mit diesen Plänen hofft die Regierung, Thailand als nachhaltigeres und attraktiveres Ziel für Reisende zu sehen.

Thailand wird 2025 eine neue Tourismussteuer einführen, um die Infrastruktur zu verbessern, eine Besucherversicherung zu ermöglichen und das gesamte touristische Erlebnis zu verbessern, wodurch die postpandemische Erholung des Sektors unterstützt wird.

Zusammenfassend ist die neue 300-Baht-Tourismussteuer in Thailand ein mutiger Schritt, um die Tourismusinfrastruktur des Landes zu verbessern, die Sicherheit der Besucher zu verbessern und Reisende Versicherungen zu gewährleisten. Während die Steuer bei einigen Touristen Bedenken hinsichtlich zusätzlicher Kosten aufklären kann, ist die Regierung verpflichtet, zu zeigen, wie diese Mittel direkt der Reiseerfahrung zugute kommen. Mit neuen Werbekampagnen, einem Inlands -Tourismus -Subvention und einer klaren Vision für die Genesung soll Thailand in den kommenden Jahren seine Position als führendes globales Reiseziel wiedererlangen.

Die Post -Thailand zur Umsetzung einer neuen Tourismussteuer im Jahr 2025, die die Infrastruktur fördern, die Besucherversicherung unterstützt und die gesamte Touristenerfahrung in Reise- und Tourwelt verbessern konnten.

Join The Discussion

Compare listings

Compare