US -Präsident Donald Trump hat heute einen 30% -Tarif für alle Importe aus der Europäischen Union und Mexiko angekündigt.
Diese Gebühr tritt am 1. August in Kraft. Die Nachricht wurde heute durch eine Reihe von Beiträgen auf der Social -Plattform der Wahrheit veröffentlicht, was eine große Eskalation im globalen Handelskrieg darstellt.
Die Entscheidung tritt nach dem Versagen einiger Tage mit zwei der wichtigsten US -Handelspartner ein. Zu den neuen Zöllen gehören wichtige europäische Produkte wie Fahrzeuge, Maschinen, pharmazeutische Arzneimittel und landwirtschaftliche Produkte, die die EU -Exporte auf den US -Markt erheblich bedrohen.
Brüssel hat noch nicht offiziell reagiert, aber diplomatische Quellen bestätigen, dass die Europäische Kommission gegenseitige Maßnahmen in Betracht zieht, einschließlich der Präsentation des Problems in der Welthandelsorganisation (WTO).
Die Entscheidung folgt einer Reihe ähnlicher Maßnahmen der Trump -Regierung gegen Länder wie Japan, Südkorea, Kanada und Brasilien. Außerdem haben die USA vor wenigen Tagen eine Gebühr von 50% für importiertes Kupfer erhoben.
“Dies ist ein unverzichtbarer Schritt, um US -Arbeitnehmern und Unternehmen faire Handelsbedingungen zu liefern”, schrieb Trump in seiner Erklärung und betonte, dass er sich erst zurückziehen wird, wenn US -Partner “ausgewogenere Vereinbarungen” akzeptieren.
Experten warnen davor, dass Zölle weit verbreitete wirtschaftliche Auswirkungen haben können, die Preise für US -Verbraucher erhöhen und europäische Exportunternehmen, insbesondere deutsche, stark treffen.
In der Zwischenzeit hat Mexiko, das durch das USMCA -Abkommen eng mit den USA verbunden ist, erhebliche Konsequenzen im Fahrzeug- und Agrarsektor.
Das Risiko eines verlängerten Handelskrieges bleibt hoch, während internationale Märkte auf die offizielle Reaktion der Europäischen Union und weitere Entwicklungen warten.