Freitag, 1. August 2025
Am 30. Juli, Mittwoch, fand in Großbritannien ein schwerwiegender Vorfall zur Flugverkehrskontrolle statt, was auf großen Flughäfen Chaos führte und zu Flugstornierungen und Verzögerungen führte, bei denen viele Passagiere gestrandet waren. Die Probleme entstanden durch a Technischer Fehler im National Air Verkehr Services Control Center von Swanwick, Hampshire, führte zu einem 20-minütigen Ausfall, der Flughäfen in ganz Europa für Tausende von Passagieren betrifft. Heathrow, Gatwick, Edinburgh, Manchester und andere Flughäfen mit hohem Handel standen vor der Erdung und Ablenkung der Geräte. Der Vorfall ereignete sich in der Mitte der Hauptsaison für die Verkehrsferien in der Sommerferien, die sowohl Urlauber als auch Geschäftsreisende unvorbereitet erwischte. Viele Flüge wurden storniertwährend diejenigen, die nicht waren, bis zu mehreren Stunden Verzögerungen ausgesetzt waren. Einige der Flüge mussten aufgrund der Unfähigkeit zu Land zu ihrem Ursprungspunkt zurückkehren. Um 17.30 Uhr berichtete das Fluganalyseunternehmen Cirium, dass mehr als 80 Flüge storniert worden waren und Tausende von Passagieren gestrandet oder auf dem Transit festhalten ließen, während sie auf weitere Informationen warten.
Schnelle Untersuchung, die vom Verkehrsminister eingeleitet wurde
Transportsekretär Heidi Alexander Ein Notfalltreffen mit dem CEO von NATS abgehalten, um das Problem auf den Grund zu gehen und herauszufinden, was passiert ist, um sicherzustellen, dass ähnliche Vorfälle nicht erneut auftreten. Obwohl das Scheitern zu keinen böswilligen Aktivitäten führte, unternahm die Behauptung des Sekretärs wenig, um die Öffentlichkeit der ATC -Bereitschaft und -zuverlässigkeit zu beruhigen.
Fluggesellschaften drängen auf Rechenschaftspflicht und Führungsänderungen
Eine Reihe von Fluggesellschaften hat über die Episode frustriert, mit Budgetträgern wie Ryanair Und Wizz Air Vordergrund. Michael O’Leary, der kämpferische Geschäftsführer von Ryanair, hat den Rücktritt von Martin Rolfe verlangt, und zitierte schlechte Führung, die zu mehreren Systemen und einem weit verbreiteten Chaos geführt hat. O’Leary vernichtete auch Rolfes 1,5 -Millionen -Pfund -Vertrag, das er angesichts des Katalogs der Probleme an der Spitze des Geschäfts nicht nachhaltig war.
Der britische Chef von Wizz Air stapelte sich und beobachtete, dass NATS im Gegensatz zu Fluggesellschaften während der Spitzenzeiten der Nachfrage nicht genug für die operative Widerstandsfähigkeit ausgegeben hatte.
EasyJet Chris Browne, Chief Operating Officer, sagte auch, sie sei besorgt über die mangelnde Kommunikation und Transparenz während des Ausfalls. Die Fluggesellschaft betonte, dass NATS klare Pläne zur Vermeidung zukünftiger Misserfolge liefern sollte.
Experten wiegen sich, ist das System für Hochdarstellungen bereit?
Während viele in der Branche die Rechenschaftspflicht fordern, haben einige versucht, die Bedeutung des Scheiterns zu minimieren. Einmaliger Leiter der Industrie Graham Lake sagte, solche Störungen seien Teil eines Paket für jedes Flugverkehrskontrollsystem. Die Wiederbelebung der Funktionalität durch die heutige Wiederbelebung sei ein Beweis für seine allgemeine Widerstandsfähigkeit.
Das Flugverkehrskontrollsystem in Großbritannien ist immer noch recht effizient, ist jedoch unter Druck geraten, da die Anzahl der Flüge wächst und das Flugverkehrsvolumen, insbesondere in Spitzenzeiten der Reise wie dem Sommer, höher wird. Es zeigt, wie NATS sowohl seine technische Infrastruktur als auch die Planung von Incident Management entwickeln muss.
Was wird mit Nats und UK Aviation passieren
In den kommenden Monaten und Jahren wird es auf Nats und die Regierung zurückzuführen sein, die ständig anstrengende Kontroversen über das Flugkontrollsystem dieses Landes zu bekämpfen. Der Vorfall wurde schnell gelöst, jedoch nicht ohne die Notwendigkeit eines starken Systems in den Sommermonaten mit hohem Verkehr zu demonstrieren. Sowohl Passagiere als auch Fluggesellschaften werden genau beobachten, ob sie die erforderlichen Änderungen vornehmen werden, um reibungsloser und mit größerer Zuverlässigkeit in der Zukunft zu arbeiten.