Die neue Visumpolitik Vietnams zielt darauf ab, mehr internationale Besucher anzuziehen

Die neue Visumpolitik Vietnams zielt darauf ab, mehr internationale Besucher anzuziehen



Donnerstag, 3. Juli 2025

Vietnam hat seine Visumpolitik verfeinert, um seine Visumpolitik zu verfeinern, um eine höhere Anzahl von Overseas -Touristen anzuziehen. Mit der aktuellen Visumpolitik, die sich verbessert hat, aber immer noch eine Reform benötigt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf dem Reisemarkt weltweit zu verbessern, möchte die Regierung weiterhin bemüht, die Visumverfahren zu erleichtern, um das Land in absehbarer Zeit ein führendes Ziel für Touristen zu halten.

Liberalisierungsbemühungen der Visum

Vietnam hat in den letzten Jahren eine Reihe günstiger Visa-Richtlinien eingeführt, einschließlich eines E-Visa-Systems (Electronic Visa), mit dem Reisende aus den meisten Ländern online ein optimiertes Visa-Prozess beantragen können. Diese Initiative wurde von internationalen Besuchern gut aufgenommen und hat ihre Einstiegserfahrung erheblich verbessert. Derzeit ermöglicht die E-Visa-Richtlinie Aufenthalte von bis zu 90 Tagen und bietet den Besuchern einen bequemen Online-Bewerbungsprozess. Diese Veränderungen haben Vietnams Ansehen als wettbewerbsfähiges Touristenziel in der Region gestärkt.

Laut Phùng Quang Thắng, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Vietnam Society of Travel Agents, spielt die Visumpolitik eine entscheidende Rolle bei der Wettbewerbsfähigkeit eines Touristenziels, insbesondere wenn sich die Länder bemühen, sich von der Pandemie zu erholen und internationale Besucher anzuziehen. Er betonte, wie wichtig es ist, diese Reformen fortzusetzen, um sicherzustellen, dass Vietnam gegen andere regionale Touristenzentren wettbewerbsfähig ist.

Zusätzlich zum E-Visa experimentiert Vietnam mit einseitigen Visa-Ausnahmen. Ab dem 15. August 2023 führte das Land im Rahmen eines Tourismus-Stimulus-Programms einen kurzfristigen Visumverzicht für die Schweiz, Polen und die Tschechische Republik ein. Die Richtlinie ist bis zum 31. Dezember desselben Jahres gültig, und es wird erwartet, dass die Tourismus aus diesen Ländern durch Vereinfachung der Eintrittsanforderungen steigern.

Bilaterale und einseitige Visumausnahmen

Vietnam hat auch bilaterale Visumbefreiungsvereinbarungen mit jeweils 15 Ländern unterzeichnet, von denen jeweils unterschiedliche Aufenthaltsdauer sind. Zum Beispiel dürfen Bürger von Brunei und Myanmar bis zu 14 Tage bleiben, während Staatsangehörige andere Länder wie die Philippinen und Thailand bis zu 30 Tage bleiben können. In der Zwischenzeit genießen Bürger Chile und Panama längere Aufenthalte von bis zu 90 Tagen.

Zusätzlich zu diesen Vereinbarungen bietet Vietnam den Bürgern aus 12 Ländern einseitige Visumausnahmen an, darunter das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Japan und Südkorea. Nach einer von der Regierung im März 2023 verabschiedeten Resolution sind diese Ausnahmen bis März 2028 gültig und ermöglichen Aufenthalte von bis zu 45 Tagen.

Eine bemerkenswerte Ausnahme von der Vietnams Visa -Politik ist Phú Quốc Island, die es ausländischen Besuchern ermöglicht, bis zu 30 Tage ohne Visum zu bleiben. Ausländische Reisende, die auf dem Weg nach Phú Quốc über internationale Häfen führen, können diese Visumbefreiung auch genießen.

Auswirkungen auf Vietnams Tourismuswachstum

Vietnam hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum in seiner Tourismusbranche verzeichnet. In den ersten fünf Monaten des 2025 begrüßte das Land 9,2 Millionen internationale Besucher, eine Steigerung von 21,3% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Der Tourismussektor trug erheblich zur Volkswirtschaft bei, wobei Einnahmen aus Unterkünften und Lebensmitteldienste schätzungsweise 13,4 Milliarden US -Dollar erreichten.

Trotz der positiven Ergebnisse argumentieren die Tourismusführer, dass Vietnam in Bezug auf die Flexibilität der Visumpolitik immer noch hinter seinen regionalen Kollegen zurückbleibt. Südostasiatische Nachbarn wie Malaysia und Singapur bieten umfangreichere visumfreie Zugang. Malaysia lässt beispielsweise den Eintritt ohne Visum für Bürger von 166 Ländern zu, während Singapur das gleiche Privileg für 158 Länder gewährt. Vietnams Visumausnahmen deckt immer noch eine begrenzte Anzahl von Nationalitäten ab, ein Faktor, der sich auf die Wettbewerbsfähigkeit auf der internationalen Bühne auswirkt.

Länder wie Thailand und China haben Fortschritte bei der Liberalisierung ihrer Visumpolitik gemacht, was Vietnam dazu veranlasst hat, zusätzliche Reformen zu prüfen. Thailand zum Beispiel erlaubt bis zu 30 Tage lang visumfreie Aufenthalte für Bürger Indiens und Kasachstan, während China einen 240-Stunden-visumfreien Transit für Reisende aus 54 Ländern anbietet. Diese mehr Richtlinien für offene Visa machen sie zu sehr attraktiven Reisezielen in der Region.

Vietnams Weg zu liberaleren Visa -Regeln

Phạm Văn Thủy, der stellvertretende Leiter der nationalen Vietnam -nationalen Autorität des Tourismus, hat die Dringlichkeit weiterer Forschung und Vorschläge zur Verbesserung des Visa -Systems des Landes betont. Er ist der Ansicht, dass mehr zugängliche Visa -Regeln für die Erfüllung des ehrgeizigen Wirtschaftswachstumsziels von Vietnam von über 8 Prozent von entscheidender Bedeutung sind. Der Tourismus spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieses Ziels und trägt zur nationalen sozioökonomischen Entwicklung bei.

Diejenigen, die sich für eine tiefere Liberalisierung einer tieferen Visum befinden, einschließlich der Lockerung der Einstiegsbeschränkungen für mehr Länder und der Vereinfachung des Bewerbungsprozesses. Er schlägt vor, dass solche Reformen die Position Vietnams als führendes Touristenziel in der Region erheblich verbessern würden.

Verstärkung des Tourismusmarketings und der Förderung

Neben den Visumreformen verstärkt die Regierung Vietnams die Bemühungen, das Land als Top -Touristenziel zu fördern. Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus konzentriert sich darauf, traditionelle Märkte zu konsolidieren und gleichzeitig aufstrebende, insbesondere in Ostasien, Südostasien, Europa, Australien und den Vereinigten Staaten.

Vietnam möchte auch mit einem Werbebuchungsfokus auf Märkte wie Indien mit hoher Ausgabenbesucher anziehen, in denen das Tourismuswachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich stark sein wird. Um die Effektivität des Tourismusmarketings zu verbessern, untersucht die Regierung die Einrichtung von Overseas Tourism Promotion Offices in Schlüsselmärkten. Diese Initiative zielt darauf ab, die internationale Öffentlichkeitsarbeit zu steigern und die Sichtbarkeit von Vietnam als erstklassiges Reiseziel zu verbessern.

Digitale Transformation und internationale Partnerschaften

Die vietnamesische Regierung beschleunigt ihre digitalen Transformationsbemühungen in der Tourismusförderung. Künstliche Intelligenz, Big Data und globale digitale Plattformen wie Google, Facebook und Tiktok werden genutzt, um ein globales Publikum zu erreichen. Ein nationales digitales Ökosystem für die Tourismusförderung wird entwickelt, um das Engagement zu verbessern und Touristen nahtlose Erlebnisse zu bieten.

Strategische Partnerschaften mit Fluggesellschaften, Medien und Organisationen des privaten Sektors werden ebenfalls verfolgt, um gemeinsame Kommunikationskampagnen auf die Steigerung des Tourismus zu starten. Das Land erweitert auch seine Teilnahme an wichtigen internationalen Tourismusveranstaltungen wie ITB Berlin und WTM London. Roadshows sind in Ostasien, Europa und Nordamerika geplant, um die vielfältigen Tourismusangebote in Vietnam zu fördern.

Nach vorne schauen

Das Vietnam -Tourismus -Stimulusprogramm, das bis 2025 betrieben wird, wird maßgeblich an wachsenden Märkten und steigenden Besucheraufenthalten sowie für Ausgaben beteiligt sein. Das Programm ist mit den frischen Visa -Reformen des Landes übereinstimmt und wird die Nachfrage durch Partnerschaften mit großen Fluggesellschaften und Reisebüros anregen, die attraktive Reiseprodukte formulieren.

Angesichts der kontinuierlichen Verbesserung und Verbesserung der Visumpolitik von Vietnam werden solche Schritte zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Tourismusmarkt führen, um das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung des Tourismussektors zu steigern.

Referenzen: Vietnam nationale Autorität des Tourismus, Vietnam Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus

«Genossen diesen Beitrag? Verpassen Sie nie zukünftige Beiträge von folgen uns»

Join The Discussion

Compare listings

Compare